Ähnliche Künstler
-
Rod Stewart
2.123.288 Hörer
Rod Stewart (* 10. Januar 1945 in Highgate/London; bürgerlich Roderick David Stewart) ist ein britischer Rock- und Pop-Sänger. Werdegan… mehr erfahrenRod Stewart (* 10. Januar 1945 in Highgate/London; bürgerlich Roderick David Stewart) ist ein britischer Rock- und Pop-Sänger. Werdegang Ursprünglich wollte Rod Stewart Profi-Fußballspieler werden. Er ist Anhänger der schottischen Na… mehr erfahrenRod Stewart (* 10. Januar 1945 in Highgate/London; bürgerlich Roderick David Stewart) ist ein britischer Rock- und Pop-Sänger. Werdegang Ursprünglich wollte Rod Stewart Profi-Fußballspieler werden. Er ist Anhänger der schottischen Nationalmannschaft sowie von Celtic Glasgow. Stewart sang währ… mehr erfahren -
Argent
139.825 Hörer
Argent war eine Rockband, die 1969 von Rod Argent ins Leben gerufen wurde, nachdem sich seine vorherige Band, The Zombies, aufgelöst ha… mehr erfahrenArgent war eine Rockband, die 1969 von Rod Argent ins Leben gerufen wurde, nachdem sich seine vorherige Band, The Zombies, aufgelöst hatte. Ihr größter Hit war "Hold Your Head Up". Bandgeschichte Argent, 1969 in London form… mehr erfahrenArgent war eine Rockband, die 1969 von Rod Argent ins Leben gerufen wurde, nachdem sich seine vorherige Band, The Zombies, aufgelöst hatte. Ihr größter Hit war "Hold Your Head Up". Bandgeschichte Argent, 1969 in London formiert, war eine Fortsetzung der Zombies mit anderen Musikern.… mehr erfahren -
Blind Faith
549.815 Hörer
Blind Faith war eine kurzlebige, 1969 gegründete Rockband mit Eric Clapton (Gitarre) und Ginger Baker (Schlagzeug), beide von Cream, St… mehr erfahrenBlind Faith war eine kurzlebige, 1969 gegründete Rockband mit Eric Clapton (Gitarre) und Ginger Baker (Schlagzeug), beide von Cream, Steve Winwood (Orgel, Klavier und Gesang) von Traffic und Ric Grech (Bass, Violine) von Family. Die … mehr erfahrenBlind Faith war eine kurzlebige, 1969 gegründete Rockband mit Eric Clapton (Gitarre) und Ginger Baker (Schlagzeug), beide von Cream, Steve Winwood (Orgel, Klavier und Gesang) von Traffic und Ric Grech (Bass, Violine) von Family. Die Band wurde als neue Supergroup von Robert Stigwood, dem Mana… mehr erfahren -
Manfred Mann
523.193 Hörer
Manfred Mann war eine britische Popband, die nach dem aus Südafrika stammenden Musiker Manfred Mann benannt wurde, der später die erfol… mehr erfahrenManfred Mann war eine britische Popband, die nach dem aus Südafrika stammenden Musiker Manfred Mann benannt wurde, der später die erfolgreichere Manfred Mann's Earth Band gründete. Stilistisch im Jazz, Soul und Rhythm and Blues … mehr erfahrenManfred Mann war eine britische Popband, die nach dem aus Südafrika stammenden Musiker Manfred Mann benannt wurde, der später die erfolgreichere Manfred Mann's Earth Band gründete. Stilistisch im Jazz, Soul und Rhythm and Blues angesiedelt, produzierte die Band zahlreiche, vor allem in G… mehr erfahren -
The Yardbirds
1.240.818 Hörer
The Yardbirds sind eine englische Rockband, in der die später berühmt gewordenen Rockgitarristen Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page… mehr erfahrenThe Yardbirds sind eine englische Rockband, in der die später berühmt gewordenen Rockgitarristen Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page Mitglieder waren. Die Yardbirds wurden 1962 in London gegründet. Die erste erfolgreiche Besetzung… mehr erfahrenThe Yardbirds sind eine englische Rockband, in der die später berühmt gewordenen Rockgitarristen Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page Mitglieder waren. Die Yardbirds wurden 1962 in London gegründet. Die erste erfolgreiche Besetzung der Gruppe bestand aus Keith Relf (Gesang und Mundharmonika… mehr erfahren -
Steppenwolf
1.671.078 Hörer
Steppenwolf war eine Rockband der 1960er. Ihre bekanntesten Hits sind Born to Be Wild und Magic Carpet Ride. Bandgeschichte Frontmann u… mehr erfahrenSteppenwolf war eine Rockband der 1960er. Ihre bekanntesten Hits sind Born to Be Wild und Magic Carpet Ride. Bandgeschichte Frontmann und Sänger John Kay, der aufgrund eines Augenleidens meist eine dunkle Sonnenbrille trug, wurde als… mehr erfahrenSteppenwolf war eine Rockband der 1960er. Ihre bekanntesten Hits sind Born to Be Wild und Magic Carpet Ride. Bandgeschichte Frontmann und Sänger John Kay, der aufgrund eines Augenleidens meist eine dunkle Sonnenbrille trug, wurde als Joachim Krauledat am 12. April 1944 in Tilsit (Ostpreußen) … mehr erfahren -
Stealers Wheel
1.145.358 Hörer
Stealers Wheel (Schreibweise korrekt ohne Apostroph vor dem "s") war eine britische Folk-/Rockband der 1970er Jahre. Die Grup… mehr erfahrenStealers Wheel (Schreibweise korrekt ohne Apostroph vor dem "s") war eine britische Folk-/Rockband der 1970er Jahre. Die Gruppe wurde 1972 von den beiden Schulfreunden Gerry Rafferty (zuvor bei den Humblebums) und Joe Egan … mehr erfahrenStealers Wheel (Schreibweise korrekt ohne Apostroph vor dem "s") war eine britische Folk-/Rockband der 1970er Jahre. Die Gruppe wurde 1972 von den beiden Schulfreunden Gerry Rafferty (zuvor bei den Humblebums) und Joe Egan in Paisley (Schottland) gegründet. Stealers Wheel galten Anf… mehr erfahren -
Shocking Blue
545.083 Hörer
Shocking Blue war eine niederländische Rockband, die 1967 in Den Haag gegründet wurde, sich 1974 auflöste und mehrfach neu gebildet wur… mehr erfahrenShocking Blue war eine niederländische Rockband, die 1967 in Den Haag gegründet wurde, sich 1974 auflöste und mehrfach neu gebildet wurde. Shocking Blue wurde 1967 von Robbie Van Leeuwen gegründet. Die erste Single "Lucy Brown I… mehr erfahrenShocking Blue war eine niederländische Rockband, die 1967 in Den Haag gegründet wurde, sich 1974 auflöste und mehrfach neu gebildet wurde. Shocking Blue wurde 1967 von Robbie Van Leeuwen gegründet. Die erste Single "Lucy Brown Is Back In Town", gesungen von Fred Glover, erreichte in… mehr erfahren -
Little River Band
544.403 Hörer
Die Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet. Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mis… mehr erfahrenDie Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet. Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mississippi. Davor war Gitarrist und Sänger Beeb Birtles Bassist bei der 60er-Jahre-Popband Zoot mit … mehr erfahrenDie Little River Band ist eine australische Rockband. Sie wurde in Melbourne gegründet. Die Gruppe entstand 1975 aus der Rockgruppe Mississippi. Davor war Gitarrist und Sänger Beeb Birtles Bassist bei der 60er-Jahre-Popband Zoot mit u.a. Rick Springfield, und Glenn Shorrock war Sänger der Gru… mehr erfahren -
Bob Seger & The Silver Bullet Band
285.078 Hörer
Robert Clark “Bob“ Seger (* 6. Mai 1945 in Detroit, Michigan) ist ein populärer, US-amerikanischer Rockmusiker der 1970er und 80er Jahr… mehr erfahrenRobert Clark “Bob“ Seger (* 6. Mai 1945 in Detroit, Michigan) ist ein populärer, US-amerikanischer Rockmusiker der 1970er und 80er Jahre, der bis heute eine einflussreiche Person der Rockszene geblieben ist. Seger war bereits mit fün… mehr erfahrenRobert Clark “Bob“ Seger (* 6. Mai 1945 in Detroit, Michigan) ist ein populärer, US-amerikanischer Rockmusiker der 1970er und 80er Jahre, der bis heute eine einflussreiche Person der Rockszene geblieben ist. Seger war bereits mit fünfzehn Jahren Mitglied einer Band, The Decibels, und schrieb … mehr erfahren