Ähnliche Künstler
-
Bentley Rhythm Ace
136.926 Hörer
Bentley Rhythm Ace (BRA) are a duo formed in Birmingham, England in 1997, consisting of Mike Stokes and Richard March. The band was for… mehr erfahrenBentley Rhythm Ace (BRA) are a duo formed in Birmingham, England in 1997, consisting of Mike Stokes and Richard March. The band was formed in Birmingham by Richard March, formerly with the group Pop Will Eat Itself, and Mike Stokes, … mehr erfahrenBentley Rhythm Ace (BRA) are a duo formed in Birmingham, England in 1997, consisting of Mike Stokes and Richard March. The band was formed in Birmingham by Richard March, formerly with the group Pop Will Eat Itself, and Mike Stokes, with guest appearances by James Atkin, a member of indie ban… mehr erfahren -
The Crystal Method
989.385 Hörer
The Crystal Method ist ein Produzenten- und DJ-Duo aus Las Vegas. Ihre Musik bewegt sich im Bereich Big Beat und Breakbeat. Oft werden … mehr erfahrenThe Crystal Method ist ein Produzenten- und DJ-Duo aus Las Vegas. Ihre Musik bewegt sich im Bereich Big Beat und Breakbeat. Oft werden sie als amerikanische Antwort auf The Chemical Brothers und The Prodigy bezeichnet. Als eine der w… mehr erfahrenThe Crystal Method ist ein Produzenten- und DJ-Duo aus Las Vegas. Ihre Musik bewegt sich im Bereich Big Beat und Breakbeat. Oft werden sie als amerikanische Antwort auf The Chemical Brothers und The Prodigy bezeichnet. Als eine der wenigen Big-Beat-Künstler aus den USA haben sich The Crystal … mehr erfahren -
Apollo 440
671.598 Hörer
Apollo 440, oder auch Apollo Four Forty, ist eine britische Musikband der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Apollo 440 vermischen … mehr erfahrenApollo 440, oder auch Apollo Four Forty, ist eine britische Musikband der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Apollo 440 vermischen in Ihrer Musik klassische Rockelemente mit denen des Elektrosounds, und waren damit an der Weitere… mehr erfahrenApollo 440, oder auch Apollo Four Forty, ist eine britische Musikband der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Apollo 440 vermischen in Ihrer Musik klassische Rockelemente mit denen des Elektrosounds, und waren damit an der Weiterentwicklung des Musikstils Big Beat beteiligt. Gründung &… mehr erfahren -
Overseer
345.529 Hörer
Rob Overseer (* in Leeds) ist ein britischer DJ und Produzent der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Overseer ist für seine Arbeit … mehr erfahrenRob Overseer (* in Leeds) ist ein britischer DJ und Produzent der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Overseer ist für seine Arbeit an Soundtracks für Animatrix, Snatch – Schweine und Diamanten oder An jedem verdammten Sonntag bek… mehr erfahrenRob Overseer (* in Leeds) ist ein britischer DJ und Produzent der elektronischen Musikrichtung Big Beat. Overseer ist für seine Arbeit an Soundtracks für Animatrix, Snatch – Schweine und Diamanten oder An jedem verdammten Sonntag bekannt. Außerdem produzierte er Songs für die Videospiele Need… mehr erfahren -
Fluke
537.253 Hörer
Fluke ist eine englische Band. Fluke wurde ursprünglich 1988 von Mike Bryant, Michael Tournier, Julian Nugent und Jonathan Fugler gegrü… mehr erfahrenFluke ist eine englische Band. Fluke wurde ursprünglich 1988 von Mike Bryant, Michael Tournier, Julian Nugent und Jonathan Fugler gegründet. Fluke startete mit House und ging dann über zu anderen Genres wie Trip Hop und Big Beat. Die… mehr erfahrenFluke ist eine englische Band. Fluke wurde ursprünglich 1988 von Mike Bryant, Michael Tournier, Julian Nugent und Jonathan Fugler gegründet. Fluke startete mit House und ging dann über zu anderen Genres wie Trip Hop und Big Beat. Die Band veröffentlichte 1991 ihr Album „Techno Rose of Blighty… mehr erfahren -
The Chemical Brothers
2.801.505 Hörer
Das englische Duo The Chemical Brothers, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, ist ein bekannter Vertreter der Elektronischen Musik… mehr erfahrenDas englische Duo The Chemical Brothers, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, ist ein bekannter Vertreter der Elektronischen Musik. Bandgeschichte Anfangs nannten sie sich nach einem bekannten US-Duo The Dust Brothers, aber ihre… mehr erfahrenDas englische Duo The Chemical Brothers, bestehend aus Tom Rowlands und Ed Simons, ist ein bekannter Vertreter der Elektronischen Musik. Bandgeschichte Anfangs nannten sie sich nach einem bekannten US-Duo The Dust Brothers, aber ihre aufkeimende Popularität und die Androhung von rechtlichen S… mehr erfahren -
Fatboy Slim
2.554.154 Hörer
Norman Cook (* 31. Juli 1963 in Bromley, Großbritannien), geboren als Quentin Leo Cook (Inzwischen Norman Quentin Cook), ist ein britis… mehr erfahrenNorman Cook (* 31. Juli 1963 in Bromley, Großbritannien), geboren als Quentin Leo Cook (Inzwischen Norman Quentin Cook), ist ein britischer Musiker. Leben und Leistungen Der unter seinen Künstlernamen Mighty Dub Katz, Pizzaman, Son o… mehr erfahrenNorman Cook (* 31. Juli 1963 in Bromley, Großbritannien), geboren als Quentin Leo Cook (Inzwischen Norman Quentin Cook), ist ein britischer Musiker. Leben und Leistungen Der unter seinen Künstlernamen Mighty Dub Katz, Pizzaman, Son of a Cheeky boy, Fatboy Slim und Norman Cook bekannte Künstle… mehr erfahren -
The Wiseguys
150.723 Hörer
Achtung! Bitte nicht "The Wiseguys" mit "Wise Guys" verwechseln! Theo Keating ist ein englischer Musiker, Deejay un… mehr erfahrenAchtung! Bitte nicht "The Wiseguys" mit "Wise Guys" verwechseln! Theo Keating ist ein englischer Musiker, Deejay und zugleich Produzent. Er ist im Dezember 1971 in England geboren. Als DJ Touché gründete 1994 zusa… mehr erfahrenAchtung! Bitte nicht "The Wiseguys" mit "Wise Guys" verwechseln! Theo Keating ist ein englischer Musiker, Deejay und zugleich Produzent. Er ist im Dezember 1971 in England geboren. Als DJ Touché gründete 1994 zusammen mit Paul Eve (auch bekannt als DJ Regal) die britischen… mehr erfahren -
The Prodigy
2.891.575 Hörer
The Prodigy (engl. ‚das Wunder‘, ‚Wunderkind‘) ist eine englische Band, die Anfang der 1990er-Jahre Breakbeats in der Elektronischen Ta… mehr erfahrenThe Prodigy (engl. ‚das Wunder‘, ‚Wunderkind‘) ist eine englische Band, die Anfang der 1990er-Jahre Breakbeats in der Elektronischen Tanzmusik populär machte. In der Anfangsphase noch stark am Acid House und Techno der frühen 1990er … mehr erfahrenThe Prodigy (engl. ‚das Wunder‘, ‚Wunderkind‘) ist eine englische Band, die Anfang der 1990er-Jahre Breakbeats in der Elektronischen Tanzmusik populär machte. In der Anfangsphase noch stark am Acid House und Techno der frühen 1990er orientiert, entwickelten sie schnell ihren eigenen Stil, der… mehr erfahren