Ähnliche Künstler
-
Dr. John
659.881 Hörer
Dr. John (* 21. November 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; verstorben am 06. Juni 2019, eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.)… mehr erfahrenDr. John (* 21. November 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; verstorben am 06. Juni 2019, eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.) war ein einflussreicher Rock ’n’ Roll-, Blues- und Jazz-Musiker (vor allem Gitarre, Piano) und Pr… mehr erfahrenDr. John (* 21. November 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; verstorben am 06. Juni 2019, eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.) war ein einflussreicher Rock ’n’ Roll-, Blues- und Jazz-Musiker (vor allem Gitarre, Piano) und Produzent. Schon als Jugendlicher interessierte er sich für R&… mehr erfahren -
Allen Toussaint
252.507 Hörer
Allen Toussaint (14. Januar 1938 - 9. November 2015) war ein US-amerikanischer Musiker, der in New Orleans lebte; er starb während eine… mehr erfahrenAllen Toussaint (14. Januar 1938 - 9. November 2015) war ein US-amerikanischer Musiker, der in New Orleans lebte; er starb während einer Tournee in Europa. Er war Sänger, Keyboarder, Songwriter, Produzent und Arrangeur. Er spielte of… mehr erfahrenAllen Toussaint (14. Januar 1938 - 9. November 2015) war ein US-amerikanischer Musiker, der in New Orleans lebte; er starb während einer Tournee in Europa. Er war Sänger, Keyboarder, Songwriter, Produzent und Arrangeur. Er spielte oft für andere Künstler und Bands (darunter Fats Domino, Joe C… mehr erfahren -
James Booker
54.361 Hörer
James Booker (* 17. November 1939 in New Orleans; † 8. November 1983 ebenda), mit bürgerlichem Namen James Carroll Booker III, war ein … mehr erfahrenJames Booker (* 17. November 1939 in New Orleans; † 8. November 1983 ebenda), mit bürgerlichem Namen James Carroll Booker III, war ein US-amerikanischer Blues-, Boogie- und Jazz-Pianist, Organist und Sänger. James Carroll Booker III … mehr erfahrenJames Booker (* 17. November 1939 in New Orleans; † 8. November 1983 ebenda), mit bürgerlichem Namen James Carroll Booker III, war ein US-amerikanischer Blues-, Boogie- und Jazz-Pianist, Organist und Sänger. James Carroll Booker III wuchs als Sohn des Baptistenpredigers und Hobby-Pianisten Ja… mehr erfahren -
Kermit Ruffins
52.410 Hörer
Kermit Ruffins (* 19. Dezember 1964 in New Orleans) ist ein amerikanischer Musiker (Trompete, Gesang, Komposition) des traditionellen J… mehr erfahrenKermit Ruffins (* 19. Dezember 1964 in New Orleans) ist ein amerikanischer Musiker (Trompete, Gesang, Komposition) des traditionellen Jazz. Ruffins wurde zunächst von einem Onkel geprägt, der als Amateur-Trompeter aktiv war, und ergä… mehr erfahrenKermit Ruffins (* 19. Dezember 1964 in New Orleans) ist ein amerikanischer Musiker (Trompete, Gesang, Komposition) des traditionellen Jazz. Ruffins wurde zunächst von einem Onkel geprägt, der als Amateur-Trompeter aktiv war, und ergänzte seine Instrumentaltechnik in der Schule. Mit fünfzehn J… mehr erfahren -
Preservation Hall Jazz Band
119.587 Hörer
Die Preservation Hall Jazz Band bezieht ihren Namen von der Preservation Hall, einem Musiktempel im Herzen des French Quarters in New O… mehr erfahrenDie Preservation Hall Jazz Band bezieht ihren Namen von der Preservation Hall, einem Musiktempel im Herzen des French Quarters in New Orleans, und wurde 1961 von Allan und Sandra Jaffe gegründet. Die Band ist weltweit gereist für ihr… mehr erfahrenDie Preservation Hall Jazz Band bezieht ihren Namen von der Preservation Hall, einem Musiktempel im Herzen des French Quarters in New Orleans, und wurde 1961 von Allan und Sandra Jaffe gegründet. Die Band ist weltweit gereist für ihre Mission, die Kunstform des New Orleans Jazz zu erhalten un… mehr erfahren -
Amos Milburn
84.417 Hörer
Amos Milburn (* 1. April 1927 in Houston, Texas; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein US-amerikanischer Boogie-Pianist und Sänger, der vor … mehr erfahrenAmos Milburn (* 1. April 1927 in Houston, Texas; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein US-amerikanischer Boogie-Pianist und Sänger, der vor allem um 1950 herum erfolgreich war. Er gilt als Wegbereiter des Rock'n'Roll und beeinfl… mehr erfahrenAmos Milburn (* 1. April 1927 in Houston, Texas; † 3. Januar 1980 ebenda) war ein US-amerikanischer Boogie-Pianist und Sänger, der vor allem um 1950 herum erfolgreich war. Er gilt als Wegbereiter des Rock'n'Roll und beeinflusste zahlreiche Musiker, allen voran Fats Domino. Geboren i… mehr erfahren -
Rebirth Brass Band
78.961 Hörer
The Rebirth Brass Band is a New Orleans brass band. The group was founded in 1982 by tuba/sousaphone player Philip Frazier, his brother… mehr erfahrenThe Rebirth Brass Band is a New Orleans brass band. The group was founded in 1982 by tuba/sousaphone player Philip Frazier, his brother, bass drummer, Keith Frazier and trumpeter Kermit Ruffins, and other school marching band members… mehr erfahrenThe Rebirth Brass Band is a New Orleans brass band. The group was founded in 1982 by tuba/sousaphone player Philip Frazier, his brother, bass drummer, Keith Frazier and trumpeter Kermit Ruffins, and other school marching band members from Joseph S. Clark Senior High School in New Orleans’ Tre… mehr erfahren -
Lee Dorsey
260.478 Hörer
Lee Dorsey, eigentlich Irving Lee Dorsey, (* 24. Dezember 1924 in Portland, Oregon; † 1. Dezember 1986 in New Orleans), war ein US-amer… mehr erfahrenLee Dorsey, eigentlich Irving Lee Dorsey, (* 24. Dezember 1924 in Portland, Oregon; † 1. Dezember 1986 in New Orleans), war ein US-amerikanischer Sänger der 60er Jahre. Er begann seine Karriere als Boxer und kämpfte als Jugendlicher … mehr erfahrenLee Dorsey, eigentlich Irving Lee Dorsey, (* 24. Dezember 1924 in Portland, Oregon; † 1. Dezember 1986 in New Orleans), war ein US-amerikanischer Sänger der 60er Jahre. Er begann seine Karriere als Boxer und kämpfte als Jugendlicher unter dem Namen "Kid Chocolate" ziemlich erfolgrei… mehr erfahren -
The Dirty Dozen Brass Band
79.146 Hörer
Die Dirty Dozen Brass Band ist eine Brass Band aus New Orleans, Louisiana. Sie wurde 1977 von Benny Jones aus den Überresten der aufgel… mehr erfahrenDie Dirty Dozen Brass Band ist eine Brass Band aus New Orleans, Louisiana. Sie wurde 1977 von Benny Jones aus den Überresten der aufgelösten Tornado Brass Band gegründet und ist seitdem eine der bekanntesten und vielseitigsten Brass … mehr erfahrenDie Dirty Dozen Brass Band ist eine Brass Band aus New Orleans, Louisiana. Sie wurde 1977 von Benny Jones aus den Überresten der aufgelösten Tornado Brass Band gegründet und ist seitdem eine der bekanntesten und vielseitigsten Brass Bands. Die Vorgeschichte 1972 hatte Danny Barker die Fairvie… mehr erfahren -
Big Joe Turner
193.716 Hörer
18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amer… mehr erfahren18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanischer Blues- und Rock ’n’ Roll-Sänger. Schon mit vierzehn Jahren nahm er mit seinem Gesang Ei… mehr erfahren18. Mai 1911 in Kansas City, Missouri; † 24. November 1985 in Inglewood, Kalifornien; eigentlich Joseph Vernon Turner), war ein US-amerikanischer Blues- und Rock ’n’ Roll-Sänger. Schon mit vierzehn Jahren nahm er mit seinem Gesang Einfluss auf die lokale Jazz-Szene in seinem Geburtsort. Mitte… mehr erfahren