Ähnliche Künstler
-
Neuroticfish
97.131 Hörer
Neuroticfish (bis 2008 und 2012 bis heute) ist ein deutsches Future-Pop-Projekt und besteht aus Sascha Mario Klein (Keyboard und Stimm… mehr erfahrenNeuroticfish (bis 2008 und 2012 bis heute) ist ein deutsches Future-Pop-Projekt und besteht aus Sascha Mario Klein (Keyboard und Stimme) sowie Henning Verlage (Keyboard). Geschichte: Das Projekt wurde in den frühen Neunzigerjahren i… mehr erfahrenNeuroticfish (bis 2008 und 2012 bis heute) ist ein deutsches Future-Pop-Projekt und besteht aus Sascha Mario Klein (Keyboard und Stimme) sowie Henning Verlage (Keyboard). Geschichte: Das Projekt wurde in den frühen Neunzigerjahren ins Leben gerufen. Die musikalischen Vorbilder sind Gruppen w… mehr erfahren -
Solitary Experiments
72.593 Hörer
Die Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992… mehr erfahrenDie Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992 kennen gelernt hatten, experimentierten mit diesem Equipment unter dem Namen Plague. Bereits ein … mehr erfahrenDie Bandgeschichte begann 1993 mit einem Amiga 500 und einem Kawai K4 Synthesizer. Michael Thielemann und Dennis Schober, die sich 1992 kennen gelernt hatten, experimentierten mit diesem Equipment unter dem Namen Plague. Bereits ein Jahr später, 1994, wurde die Gründung des Projekts Solitary … mehr erfahren -
Lights of Euphoria
66.261 Hörer
Lights of Euphoria is a music group from Germany. The group was originally intended as a single song project, but remained together aft… mehr erfahrenLights of Euphoria is a music group from Germany. The group was originally intended as a single song project, but remained together after the success of their first song, "Subjection". * Violent World (MCD) * Brainst… mehr erfahrenLights of Euphoria is a music group from Germany. The group was originally intended as a single song project, but remained together after the success of their first song, "Subjection". * Violent World (MCD) * Brainstorm (CD) * Thoughtmachine (CD) * Beyond Subconscious… mehr erfahren -
[:SITD:]
60.666 Hörer
(manchmal auch SITD genannt), ist eine deutsche Elektro-Musikgruppe, bestehend aus Carsten Jacek (Stimme) und Thomas Lesczenski (Musik… mehr erfahren(manchmal auch SITD genannt), ist eine deutsche Elektro-Musikgruppe, bestehend aus Carsten Jacek (Stimme) und Thomas Lesczenski (Musik + Stimme) und Frank D`Angelo (Musik + Backvocals). Geschichte SITD wird um 1996 unter dem Namen S… mehr erfahren(manchmal auch SITD genannt), ist eine deutsche Elektro-Musikgruppe, bestehend aus Carsten Jacek (Stimme) und Thomas Lesczenski (Musik + Stimme) und Frank D`Angelo (Musik + Backvocals). Geschichte SITD wird um 1996 unter dem Namen Shadows in the Dark von Carsten Jacek (Gesang) und Thorsten L… mehr erfahren -
Assemblage 23
185.100 Hörer
Der in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da … mehr erfahrenDer in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da er in einer Punk-Band Bass spielte und auch zuhause an Synth-Pop-Stücken arbeitete. Als im Vorprog… mehr erfahrenDer in Seattle lebende Tom Shear gründete 1998 das Elektro-Projekt Assemblage 23. Er besaß schon vor der Gründung Musikerfahrungen, da er in einer Punk-Band Bass spielte und auch zuhause an Synth-Pop-Stücken arbeitete. Als im Vorprogramm eines Depeche Mode-Konzerts ein DJ Industrial- und EBM-… mehr erfahren -
Seabound
101.269 Hörer
Die aus Bielefeld stammende Band Seabound wurde 1995 gegründet und besteht aus den Mitgliedern Frank M. Spinath (Texte, Gesang) und Mar… mehr erfahrenDie aus Bielefeld stammende Band Seabound wurde 1995 gegründet und besteht aus den Mitgliedern Frank M. Spinath (Texte, Gesang) und Martin Vorbrodt (Musik). Beide waren bereits vor der Gründung musikalisch aktiv. Martin zum Beispiel … mehr erfahrenDie aus Bielefeld stammende Band Seabound wurde 1995 gegründet und besteht aus den Mitgliedern Frank M. Spinath (Texte, Gesang) und Martin Vorbrodt (Musik). Beide waren bereits vor der Gründung musikalisch aktiv. Martin zum Beispiel war in den Achtzigern in einer Punkband aktiv bevor er in de… mehr erfahren -
Code 64
57.634 Hörer
Code 64 entstand 2000 in einer kleinen Stadt namens Lysekil an der Westküste von Schweden. Die Band setzt sich zusammen aus Christian E… mehr erfahrenCode 64 entstand 2000 in einer kleinen Stadt namens Lysekil an der Westküste von Schweden. Die Band setzt sich zusammen aus Christian Espeland, Hasse Mattsson und Henrik Piehl. Am Anfang entstanden noch verschiedene Richtungen bis di… mehr erfahrenCode 64 entstand 2000 in einer kleinen Stadt namens Lysekil an der Westküste von Schweden. Die Band setzt sich zusammen aus Christian Espeland, Hasse Mattsson und Henrik Piehl. Am Anfang entstanden noch verschiedene Richtungen bis die Band dann schließlich den typischen Code 64 fand. 2003 beg… mehr erfahren -
mind.in.a.box
97.964 Hörer
mind.in.a.box ist ein Futurepop-Projekt der beiden Österreicher Stefan Poiss und Markus Hadwiger. Ersterer zeichnet sich für Musik und … mehr erfahrenmind.in.a.box ist ein Futurepop-Projekt der beiden Österreicher Stefan Poiss und Markus Hadwiger. Ersterer zeichnet sich für Musik und Gesang, letzterer für die Texte verantwortlich. Ihr Musikstil kann als eine Mischung aus Progressi… mehr erfahrenmind.in.a.box ist ein Futurepop-Projekt der beiden Österreicher Stefan Poiss und Markus Hadwiger. Ersterer zeichnet sich für Musik und Gesang, letzterer für die Texte verantwortlich. Ihr Musikstil kann als eine Mischung aus Progressive Trance und Synthpop mit Ambient- und Techno-einflüssen be… mehr erfahren -
Icon of Coil
119.865 Hörer
Icon of Coil ist das Futurepop-Projekt von Andy La Plegua (Norwegen), welches 1997 gegründet wurde. Andy gab vor der Gründung von Icon … mehr erfahrenIcon of Coil ist das Futurepop-Projekt von Andy La Plegua (Norwegen), welches 1997 gegründet wurde. Andy gab vor der Gründung von Icon of Coil schon bei der Metal/Hardcore-Band "My Right Choice" seine Gesanglichen Künste zu… mehr erfahrenIcon of Coil ist das Futurepop-Projekt von Andy La Plegua (Norwegen), welches 1997 gegründet wurde. Andy gab vor der Gründung von Icon of Coil schon bei der Metal/Hardcore-Band "My Right Choice" seine Gesanglichen Künste zum besten. Sein Freund Sebastian Komor half ihn bei seinen er… mehr erfahren -
Colony 5
94.548 Hörer
Colony 5 ist eine schwedische Future-Pop/Synthie-Pop-Band, die 1999 gegründet wurde. Anfangs orientierte sich die Band an eher ruhigem … mehr erfahrenColony 5 ist eine schwedische Future-Pop/Synthie-Pop-Band, die 1999 gegründet wurde. Anfangs orientierte sich die Band an eher ruhigem Synth-Pop, schlug dann jedoch eine härtere Gangart ein und ist heute eher im Bereich Futurepop anz… mehr erfahrenColony 5 ist eine schwedische Future-Pop/Synthie-Pop-Band, die 1999 gegründet wurde. Anfangs orientierte sich die Band an eher ruhigem Synth-Pop, schlug dann jedoch eine härtere Gangart ein und ist heute eher im Bereich Futurepop anzusiedeln. Das Gründungsmitglied Magnus Löfdahl verlies die B… mehr erfahren