Ähnliche Künstler
-
Adi Smolar
2.603 Hörer
Adi Smolar (geboren am 25. März 1959 in Slovenj Gradec , SR Slowenien , Jugoslawien ) ist ein slowenischer Singer-Songwriter und Kompon… mehr erfahrenAdi Smolar (geboren am 25. März 1959 in Slovenj Gradec , SR Slowenien , Jugoslawien ) ist ein slowenischer Singer-Songwriter und Komponist. In seiner Jugend spielte er Akkordeon und Klarinette und sang auch in mehreren Chören . Mit 1… mehr erfahrenAdi Smolar (geboren am 25. März 1959 in Slovenj Gradec , SR Slowenien , Jugoslawien ) ist ein slowenischer Singer-Songwriter und Komponist. In seiner Jugend spielte er Akkordeon und Klarinette und sang auch in mehreren Chören . Mit 18 Jahren beschloss er, mit dem Gitarrespielen zu beginnen, d… mehr erfahren
-
Vlado Kreslin
6.661 Hörer
Vlado Kreslin (* 29. November 1953 in Beltinci) ist ein slowenischer Folk-Rock-Musiker. Kreslin wurde im slowenischen Ort Beltinci (Reg… mehr erfahrenVlado Kreslin (* 29. November 1953 in Beltinci) ist ein slowenischer Folk-Rock-Musiker. Kreslin wurde im slowenischen Ort Beltinci (Region Prekmurje) geboren. 1970 begann seine Karriere als Schlagzeuger in seiner ersten Band Apollo. … mehr erfahrenVlado Kreslin (* 29. November 1953 in Beltinci) ist ein slowenischer Folk-Rock-Musiker. Kreslin wurde im slowenischen Ort Beltinci (Region Prekmurje) geboren. 1970 begann seine Karriere als Schlagzeuger in seiner ersten Band Apollo. 1973 spielte er für die Band Špirit group aus Murska Sobota … mehr erfahren
-
Pepel in kri
1.808 Hörer
Pepel in Kri (slowenisch für Asche und Blut) ist eine slowenische, früher jugoslawische, Gesangs- und Instrumentalgruppe. Sie wurde im … mehr erfahrenPepel in Kri (slowenisch für Asche und Blut) ist eine slowenische, früher jugoslawische, Gesangs- und Instrumentalgruppe. Sie wurde im Herbst 1974 gegründet und bestand damals aus rund 14 Mitgliedern, von denen Tadej Hrušovar (* 1947… mehr erfahrenPepel in Kri (slowenisch für Asche und Blut) ist eine slowenische, früher jugoslawische, Gesangs- und Instrumentalgruppe. Sie wurde im Herbst 1974 gegründet und bestand damals aus rund 14 Mitgliedern, von denen Tadej Hrušovar (* 1947) und Ditka Haberl (* 1947) bereits der Gruppe Bele Vrane an… mehr erfahren