Biografie
-
Jahre aktiv
1990 – heute (35 Jahre)
-
Gegründet
Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
Mitglieder
- Stefan Schäfer
- Volker Rathmann
Prager Handgriff ist ein deutschsprachiges Musikprojekt aus dem Elektro-Umfeld, das 1990 von Stefan Schäfer und Volker Rathmann in Witten gegründet wurde.
Hintergrund
Im April 1993 erschien das Debut „Arglistige Täuschung“ als Weiterentwicklung ihres Musikstils, der sich bis dahin in vier Demo-Tapes sowie in mehreren Compilation-Beiträgen niederschlug. Ein Jahr später folgte der zweite Longplayer „Täterschaft & Teilnahme“, mit dem sich der Prager Handgriff in der deutschen Elektro-Szene etablieren konnte und aufgrund der aktuellen textlichen Bezüge zum politischen Geschehen und der Nutzung eines tiefen, deutschsprachigen Männergesangs die Neue Deutsche Härte auf elektronischer Basis vorwegnahm.
Im Jahr 2005 veröffentlichte die Band mit „Handarbeiten“ eine Best-Of-Doppel-CD als Rückschau auf ihr bisheriges Schaffen.
Diskografie
Studio-Alben
1993: Arglistige Täuschung
1994: Täterschaft & Teilnahme
1995: Maschinensturm
1996: Schlagende Wetter
1998: XV Jahre
1999: Schindluder
2000: Fossile Brennstoffe
2002: 1000 Feuer
2005: Handarbeiten
2011: Arbeit Sport und Spiel
Tapes
1990: Rückstand aus Vormonaten
1991: Nasciturus
1992: Retorsion
1992: Live
1995: Maschinensturm Live
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.