Biografie

  • Jahre aktiv

    2002 – 2009 (7 Jahre)

  • Gegründet

    Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, Deutschland

  • Mitglieder

    • Bruder Liebe (2002 – 2008)
    • Bruder Moeh (2003 – 2004)
    • Bruder Schlaf (2004 – 2008)
    • Hans-Jürgen Noack
    • Mario Gericke

Potentia Animi ist der Name einer 2002 gegründeten Musikgruppe. Ihr Name bedeutet „Kraft der Seele".

Bandgeschichte

Die Musiker haben vor dieser Band bereits in verschiedenen anderen Bands der Mittelalterszene gespielt. So war Bruder Liebe (Titus Jany) ein Mitglied von Corvus Corax, als die Band noch Congregatio hieß, und von den Inchtabokatables. 2006 erschien nach Psalm II noch die EP „Sind die Lichter angezündet?“. Darauf covern untermalen Potentia Animi etliche bekannte Weihnachtslieder musikalisch, auch die Texte wurden verändert. Im Oktober 2008 gab die Band ihre Trennung bekannt. Ihr Abschiedskonzert fand am 30. April 2009 auf der Wasserburg Roßlau statt.

Stil

Die Bandmitglieder treten in Priestersoutanen auf, verhalten sich jedoch entgegen diesem Auftreten recht unkeusch. Außerdem tragen sie häufig Masken. Ihre Musik mischt Elemente von Mittelaltermusik und Rock. Auch elektronische Klänge sind des öfteren in der Musik vorzufinden. Mit „Qui per Mundum“ vom Album Psalm II fügen sie ihrer mittelalterlichen Musik Sprechgesang hinzu.

Diese Wiki bearbeiten

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen