Ähnliche Künstler
-
Antoine Brumel
11.950 Hörer
Antoine Brumel (auch Brummel, Brommel, Brunello) (* um 1460 in Brunelles bei Nogent-le-Rotrou (?); † nach 1515) war ein französischer K… mehr erfahrenAntoine Brumel (auch Brummel, Brommel, Brunello) (* um 1460 in Brunelles bei Nogent-le-Rotrou (?); † nach 1515) war ein französischer Komponist, Sänger und Kleriker. Herkunft und Ausbildung Brumels liegen im Dunkeln. Am 9. August 148… mehr erfahrenAntoine Brumel (auch Brummel, Brommel, Brunello) (* um 1460 in Brunelles bei Nogent-le-Rotrou (?); † nach 1515) war ein französischer Komponist, Sänger und Kleriker. Herkunft und Ausbildung Brumels liegen im Dunkeln. Am 9. August 1483 wurde er Offiziumsänger an Notre-Dame in Chartres. Ausdrüc… mehr erfahren -
Luca Marenzio
9.509 Hörer
Luca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Leben Marenzio erh… mehr erfahrenLuca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Leben Marenzio erhielt seine Ausbildung als Chorknabe durch den Kirchenkapellmeister G. Contino in Brescia; er trat … mehr erfahrenLuca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Leben Marenzio erhielt seine Ausbildung als Chorknabe durch den Kirchenkapellmeister G. Contino in Brescia; er trat schon 1580 mit einer zu Venedig erschienenen Sammlung von Ma… mehr erfahren -
Giaches de Wert
3.333 Hörer
Giaches de Wert (* 1535 in Weert bei Antwerpen; † 6. Mai 1596 in Mantua) war ein flämischer Komponist. Leben Wert wurde bei Antwerpen g… mehr erfahrenGiaches de Wert (* 1535 in Weert bei Antwerpen; † 6. Mai 1596 in Mantua) war ein flämischer Komponist. Leben Wert wurde bei Antwerpen geboren und kam als Chorknabe nach Neapel. 1561 wurde er von Cyprian de Rore in Parma ausgebildet. … mehr erfahrenGiaches de Wert (* 1535 in Weert bei Antwerpen; † 6. Mai 1596 in Mantua) war ein flämischer Komponist. Leben Wert wurde bei Antwerpen geboren und kam als Chorknabe nach Neapel. 1561 wurde er von Cyprian de Rore in Parma ausgebildet. 1565 ließ er sich in Mantua nieder, wo er der „maestro di ca… mehr erfahren -
Peter Philips
7.170 Hörer
Peter Philips (* 1561; † 1628) war ein englischer Komponist der Renaissance. Philips schrieb eine Reihe von Motetten und Madrigalen, … mehr erfahrenPeter Philips (* 1561; † 1628) war ein englischer Komponist der Renaissance. Philips schrieb eine Reihe von Motetten und Madrigalen, sowie zahlreiche Werke für das Cembalo. Sein Stil ist für die englische Musik der Renaissance eher… mehr erfahrenPeter Philips (* 1561; † 1628) war ein englischer Komponist der Renaissance. Philips schrieb eine Reihe von Motetten und Madrigalen, sowie zahlreiche Werke für das Cembalo. Sein Stil ist für die englische Musik der Renaissance eher untypisch, und spiegelt die Einfluss von Reisen in die Nied… mehr erfahren -
Alexander Agricola
8.770 Hörer
Alexander Agricola war der uneheliche Sohn des begüterten Heinric Ackerman und der reichen und erfolgreichen Geschäftsfrau Lijsbette Na… mehr erfahrenAlexander Agricola war der uneheliche Sohn des begüterten Heinric Ackerman und der reichen und erfolgreichen Geschäftsfrau Lijsbette Naps. Johann, von 1486 bis 1493 und 1496 als Sänger bei der Lieve Vrowe Broederschap in ’s-Hertogenb… mehr erfahrenAlexander Agricola war der uneheliche Sohn des begüterten Heinric Ackerman und der reichen und erfolgreichen Geschäftsfrau Lijsbette Naps. Johann, von 1486 bis 1493 und 1496 als Sänger bei der Lieve Vrowe Broederschap in ’s-Hertogenbosch nachzuweisen, war wahrscheinlich sein Zwillingsbruder. … mehr erfahren