Ähnliche Künstler
-
Pat Travers Band
21.061 Hörer
Pat Travers fing bereits mit 12 Jahren an Gitarre zu spielen. Pat Travers faszinierten und inspirierten Künstler wie Jimi Hendrix, Jeff… mehr erfahrenPat Travers fing bereits mit 12 Jahren an Gitarre zu spielen. Pat Travers faszinierten und inspirierten Künstler wie Jimi Hendrix, Jeff Beck und Eric Clapton. Die erforderliche E-Gitarre, in Form einer Gibson Les Paul, hatte er sich … mehr erfahrenPat Travers fing bereits mit 12 Jahren an Gitarre zu spielen. Pat Travers faszinierten und inspirierten Künstler wie Jimi Hendrix, Jeff Beck und Eric Clapton. Die erforderliche E-Gitarre, in Form einer Gibson Les Paul, hatte er sich bald zugelegt. Schon sehr früh spielte Travers in Bands. „Re… mehr erfahren -
Frank Marino & Mahogany Rush
23.190 Hörer
Frank Marino (*20. November 1954 in Montreal, Kanada als Francesco Antonio Marino) ist ein kanadischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang, Ta… mehr erfahrenFrank Marino (*20. November 1954 in Montreal, Kanada als Francesco Antonio Marino) ist ein kanadischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang, Tasteninstrumente, Schlagzeug) italienisch-arabischer Abstammung. Mit zehn Jahren begann Marino Schl… mehr erfahrenFrank Marino (*20. November 1954 in Montreal, Kanada als Francesco Antonio Marino) ist ein kanadischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang, Tasteninstrumente, Schlagzeug) italienisch-arabischer Abstammung. Mit zehn Jahren begann Marino Schlagzeug zu spielen. In den späten 1960er-Jahren, inmitten der… mehr erfahren -
Robin Trower
247.163 Hörer
Robin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er… mehr erfahrenRobin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er als einer der virtuosesten Gitarristen der damals blühenden Londoner Clubszene. Bekannt wurde er … mehr erfahrenRobin Trower (* 9. März 1945 in Catford, England) ist ein englischer Gitarrist und Rockmusiker. In den frühen sechziger Jahren galt er als einer der virtuosesten Gitarristen der damals blühenden Londoner Clubszene. Bekannt wurde er durch die Band The Paramounts und ab 1967 mit Procol Harum. … mehr erfahren -
Leslie West
65.307 Hörer
Leslie West (* 22. Oktober 1945 in New York City als Leslie Weinstein, verstorben am 23. Dezember 2020) war Gründer der Rock-Band Mount… mehr erfahrenLeslie West (* 22. Oktober 1945 in New York City als Leslie Weinstein, verstorben am 23. Dezember 2020) war Gründer der Rock-Band Mountain. West lernte im Alter von 12 Jahren Klassische Gitarre zu spielen. Dabei interessierten ihn be… mehr erfahrenLeslie West (* 22. Oktober 1945 in New York City als Leslie Weinstein, verstorben am 23. Dezember 2020) war Gründer der Rock-Band Mountain. West lernte im Alter von 12 Jahren Klassische Gitarre zu spielen. Dabei interessierten ihn besonders Cream und Beatles. Er war zuerst Mitglied der Band T… mehr erfahren -
Johnny Winter
466.259 Hörer
Johnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarri… mehr erfahrenJohnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Produzent. Johnny Winter kam mit Albinismus zur Welt. Er ist der ältere Bruder des … mehr erfahrenJohnny Winter (* 23. Februar 1944 als John Dawson Winter III in Beaumont, Texas; † 17. Juli 2014), war ein amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Produzent. Johnny Winter kam mit Albinismus zur Welt. Er ist der ältere Bruder des Musikers und Komponisten Edgar Winter. Bereits in jungen Jah… mehr erfahren -
Triumph
252.038 Hörer
Triumph ist eine kanadische Rockband aus Toronto, die von den späten 1970ern bis in die 1980er erfolgreich war. Die Gruppe wird teils m… mehr erfahrenTriumph ist eine kanadische Rockband aus Toronto, die von den späten 1970ern bis in die 1980er erfolgreich war. Die Gruppe wird teils mit den erfolgreicheren Rush verglichen, nicht nur, weil sie aus demselben Land stammten und ebenfa… mehr erfahrenTriumph ist eine kanadische Rockband aus Toronto, die von den späten 1970ern bis in die 1980er erfolgreich war. Die Gruppe wird teils mit den erfolgreicheren Rush verglichen, nicht nur, weil sie aus demselben Land stammten und ebenfalls aus drei Mitgliedern bestanden, sondern auch hinsichtlic… mehr erfahren -
Paul Rodgers
70.645 Hörer
Paul Rodgers (* 17. Dezember 1949 in Middlesbrough) ist ein britischer Musiker und wurde bekannt als Sänger der Rockbands Free und Bad … mehr erfahrenPaul Rodgers (* 17. Dezember 1949 in Middlesbrough) ist ein britischer Musiker und wurde bekannt als Sänger der Rockbands Free und Bad Company. Neben seiner Solokarriere sang er zudem für die kurzzeitigen All-Star-Formationen The Fir… mehr erfahrenPaul Rodgers (* 17. Dezember 1949 in Middlesbrough) ist ein britischer Musiker und wurde bekannt als Sänger der Rockbands Free und Bad Company. Neben seiner Solokarriere sang er zudem für die kurzzeitigen All-Star-Formationen The Firm in den 80ern und Queen + Paul Rodgers in den '00ern. … mehr erfahren -
Rick Derringer
186.149 Hörer
Rick Derringer (* 5. August 1947 in Fort Recovery, Ohio), eigentlich Rick Zehringer, ist ein US-amerikanischer Rockmusiker (Gitarre, Ge… mehr erfahrenRick Derringer (* 5. August 1947 in Fort Recovery, Ohio), eigentlich Rick Zehringer, ist ein US-amerikanischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang), Songschreiber und Produzent. Mit den McCoys hatte Derringer 1965 den Superhit Hang On Sloop… mehr erfahrenRick Derringer (* 5. August 1947 in Fort Recovery, Ohio), eigentlich Rick Zehringer, ist ein US-amerikanischer Rockmusiker (Gitarre, Gesang), Songschreiber und Produzent. Mit den McCoys hatte Derringer 1965 den Superhit Hang On Sloopy, der in Amerika Yesterday von den Beatles vom ersten Platz… mehr erfahren -
Rory Gallagher
483.508 Hörer
Rory Gallagher (1948-1995) war ein irischer Gitarrist und Songwriter, sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und… mehr erfahrenRory Gallagher (1948-1995) war ein irischer Gitarrist und Songwriter, sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und Blues in verschiedenen Spielarten. Gallagher nahm in erster Linie Eigenkompositionen auf, seltene… mehr erfahrenRory Gallagher (1948-1995) war ein irischer Gitarrist und Songwriter, sein musikalisches Schaffen konzentrierte sich auf Blues-Rock und Blues in verschiedenen Spielarten. Gallagher nahm in erster Linie Eigenkompositionen auf, seltener auch Coverversionen alter Blues-Klassiker. Seine Stärke wa… mehr erfahren