Ähnliche Künstler
-
Perry Como
1.448.503 Hörer
Pierino Ronald „Perry“ Como * 18. Mai 1912 in Canonsburg, Pennsylvania; † 12. Mai 2001 in Jupiter, Florida war einer der berühmteste… mehr erfahrenPierino Ronald „Perry“ Como * 18. Mai 1912 in Canonsburg, Pennsylvania; † 12. Mai 2001 in Jupiter, Florida war einer der berühmtesten US-amerikanischen Popsänger in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sein 1943 mit der Schallplattenf… mehr erfahrenPierino Ronald „Perry“ Como * 18. Mai 1912 in Canonsburg, Pennsylvania; † 12. Mai 2001 in Jupiter, Florida war einer der berühmtesten US-amerikanischen Popsänger in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sein 1943 mit der Schallplattenfirma RCA abgeschlossener Exklusiv-Vertrag dauerte rund 50 Ja… mehr erfahren -
The Platters
984.224 Hörer
Die Platters waren in den 50er Jahren eine sehr erfolgreiche Doowop-Gruppe. Bei ihrer Gründung 1953 bestanden die Platters aus Tony Wil… mehr erfahrenDie Platters waren in den 50er Jahren eine sehr erfolgreiche Doowop-Gruppe. Bei ihrer Gründung 1953 bestanden die Platters aus Tony Williams, David Lynch, Alex Hodge und Herb Reed. Sie hatten zunächst einen Vertrag mit Federal Record… mehr erfahrenDie Platters waren in den 50er Jahren eine sehr erfolgreiche Doowop-Gruppe. Bei ihrer Gründung 1953 bestanden die Platters aus Tony Williams, David Lynch, Alex Hodge und Herb Reed. Sie hatten zunächst einen Vertrag mit Federal Records, aber nachdem sie den Manager, Produzenten und Songschreib… mehr erfahren -
Johnnie Ray
118.734 Hörer
John „Johnnie“ Alvin Ray (* 10. Januar 1927 in Hopewell, Oregon; † 25. Februar 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer… mehr erfahrenJohn „Johnnie“ Alvin Ray (* 10. Januar 1927 in Hopewell, Oregon; † 25. Februar 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Sänger, Pianist und Songwriter. In der traditionellen amerikanischen Pop-Branche aktiv, gilt er a… mehr erfahrenJohn „Johnnie“ Alvin Ray (* 10. Januar 1927 in Hopewell, Oregon; † 25. Februar 1990 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Sänger, Pianist und Songwriter. In der traditionellen amerikanischen Pop-Branche aktiv, gilt er aufgrund seiner emotionalen und außergewöhnlichen Bühnenshows… mehr erfahren -
Patti Page
349.999 Hörer
Patti Page (* 8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma; † 1. Januar 2013 in Encinitas, Kalifornien; eigentlich Clara Ann Fowler) war eine… mehr erfahrenPatti Page (* 8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma; † 1. Januar 2013 in Encinitas, Kalifornien; eigentlich Clara Ann Fowler) war eine US-amerikanische Country- und Pop-Sängerin, die 1951 mit dem Hit Tennessee Waltz bekannt wurde. A… mehr erfahrenPatti Page (* 8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma; † 1. Januar 2013 in Encinitas, Kalifornien; eigentlich Clara Ann Fowler) war eine US-amerikanische Country- und Pop-Sängerin, die 1951 mit dem Hit Tennessee Waltz bekannt wurde. Ann Fowler entstammte einer kinderreichen Familie. Sie sang i… mehr erfahren -
Eddie Fisher
93.061 Hörer
Eddie Fisher (gebürtig: Edwin John Fisher; * 10. August 1928 in Philadelphia, Pennsylvania; † 22. September 2010 in Berkeley, Kaliforni… mehr erfahrenEddie Fisher (gebürtig: Edwin John Fisher; * 10. August 1928 in Philadelphia, Pennsylvania; † 22. September 2010 in Berkeley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer. Leben Edwin Fisher wurde als viertes von sie… mehr erfahrenEddie Fisher (gebürtig: Edwin John Fisher; * 10. August 1928 in Philadelphia, Pennsylvania; † 22. September 2010 in Berkeley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Entertainer. Leben Edwin Fisher wurde als viertes von sieben Kindern der jüdisch-russischen Emigranten Joseph Fisch u… mehr erfahren -
Dickie Valentine
68.221 Hörer
Dickie Valentine (eigentlich Richard Bryce, nach anderen Quellen Richard Brice, * 4. November 1929 in London, † 6. Mai 1971 in Wales) w… mehr erfahrenDickie Valentine (eigentlich Richard Bryce, nach anderen Quellen Richard Brice, * 4. November 1929 in London, † 6. Mai 1971 in Wales) war ein populärer britischer Sänger der 1950er Jahre. Er hatte in Großbritannien 1955 zwei Nummer-E… mehr erfahrenDickie Valentine (eigentlich Richard Bryce, nach anderen Quellen Richard Brice, * 4. November 1929 in London, † 6. Mai 1971 in Wales) war ein populärer britischer Sänger der 1950er Jahre. Er hatte in Großbritannien 1955 zwei Nummer-Eins-Hits. Valentine hatte unter seinem Geburtsnamen bereits … mehr erfahren -
Bobby Darin
1.295.839 Hörer
Bobby Darin, bürgerlich Walden Robert Cassotto, (* 14. Mai 1936 in Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles) war ein US-ame… mehr erfahrenBobby Darin, bürgerlich Walden Robert Cassotto, (* 14. Mai 1936 in Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Allroundmusiker (Rock, Swing, Folk, Protest), Entertainer und Schauspieler. Die Verhäl… mehr erfahrenBobby Darin, bürgerlich Walden Robert Cassotto, (* 14. Mai 1936 in Harlem, New York; † 20. Dezember 1973 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Allroundmusiker (Rock, Swing, Folk, Protest), Entertainer und Schauspieler. Die Verhältnisse der Familie Cassotto waren etwas verworren. Sein Vate… mehr erfahren -
Ricky Nelson
966.919 Hörer
Eric Hilliard "Ricky" Nelson, auch bekannt als Rick Nelson (* 8. Mai 1940 in Teaneck, New Jersey als Eric Hilliard Nelson; † … mehr erfahrenEric Hilliard "Ricky" Nelson, auch bekannt als Rick Nelson (* 8. Mai 1940 in Teaneck, New Jersey als Eric Hilliard Nelson; † 31. Dezember 1985 in De Kalb, Texas), war einer der ersten Teenagerstars in den Vereinigten Staate… mehr erfahrenEric Hilliard "Ricky" Nelson, auch bekannt als Rick Nelson (* 8. Mai 1940 in Teaneck, New Jersey als Eric Hilliard Nelson; † 31. Dezember 1985 in De Kalb, Texas), war einer der ersten Teenagerstars in den Vereinigten Staaten. Sein Vater Ozzie Nelson hatte eine Bigband, seine Mutter … mehr erfahren -
Al Martino
230.658 Hörer
Al Martino (* 7. Oktober 1927 in Philadelphia, Pennsylvania; † 13. Oktober 2009 in Springfield, Pennsylvania; eigentlich Alfred Cini) w… mehr erfahrenAl Martino (* 7. Oktober 1927 in Philadelphia, Pennsylvania; † 13. Oktober 2009 in Springfield, Pennsylvania; eigentlich Alfred Cini) war ein US-amerikanischer Sänger. Leben Alfred Cini wurde als Sohn italienischer Einwanderer gebore… mehr erfahrenAl Martino (* 7. Oktober 1927 in Philadelphia, Pennsylvania; † 13. Oktober 2009 in Springfield, Pennsylvania; eigentlich Alfred Cini) war ein US-amerikanischer Sänger. Leben Alfred Cini wurde als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er folgte beruflich zunächst seinem Vater und arbeitete i… mehr erfahren -
Doris Day
1.074.693 Hörer
Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war ein… mehr erfahrenDoris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin. Day trat zunächst erfolgreich als Sängerin ver… mehr erfahrenDoris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin. Day trat zunächst erfolgreich als Sängerin verschiedener Big Bands auf. Ab 1947 stand sie beim Filmstudio … mehr erfahren