Ähnliche Künstler
-
Manu Dibango
248.103 Hörer
Manu Dibango (eigentlich: Emmanuel N'Djoké Dibango, * 12. Dezember 1933 in Douala, Kamerun; † 24. März 2020 in Paris) war ein kame… mehr erfahrenManu Dibango (eigentlich: Emmanuel N'Djoké Dibango, * 12. Dezember 1933 in Douala, Kamerun; † 24. März 2020 in Paris) war ein kamerunischer Saxophonist, Vibraphonist, Pianist und Sänger. Er entwickelte durch die Verbindung von J… mehr erfahrenManu Dibango (eigentlich: Emmanuel N'Djoké Dibango, * 12. Dezember 1933 in Douala, Kamerun; † 24. März 2020 in Paris) war ein kamerunischer Saxophonist, Vibraphonist, Pianist und Sänger. Er entwickelte durch die Verbindung von Jazz mit traditioneller kamerunischer Musik und der populären… mehr erfahren -
Peter King
57.411 Hörer
Es gibt mehrere Personen namens Pete/Peter King. 1) Peter Stephen George King (* 23. August 1929 in Bow, London; † 21. Dezember 2009) w… mehr erfahrenEs gibt mehrere Personen namens Pete/Peter King. 1) Peter Stephen George King (* 23. August 1929 in Bow, London; † 21. Dezember 2009) war ein britischer Jazzmusiker, der gemeinsam mit Ronnie Scott den Jazzclub Ronnie Scott’s gründete… mehr erfahrenEs gibt mehrere Personen namens Pete/Peter King. 1) Peter Stephen George King (* 23. August 1929 in Bow, London; † 21. Dezember 2009) war ein britischer Jazzmusiker, der gemeinsam mit Ronnie Scott den Jazzclub Ronnie Scott’s gründete und bis 1994 betrieb. Peter King lernte als Jugendlicher Kl… mehr erfahren -
Femi Kuti
147.079 Hörer
Femi Anikulapo Kuti (* 1962 in London) ist ein nigerianischer Musiker Femi ist der älteste Sohn des „King of Afrobeat“ Fela Kuti. Er en… mehr erfahrenFemi Anikulapo Kuti (* 1962 in London) ist ein nigerianischer Musiker Femi ist der älteste Sohn des „King of Afrobeat“ Fela Kuti. Er entstammt Felas Verbindung mit der nigerianisch-britischen Remi Taylor, die er während seines Musiks… mehr erfahrenFemi Anikulapo Kuti (* 1962 in London) ist ein nigerianischer Musiker Femi ist der älteste Sohn des „King of Afrobeat“ Fela Kuti. Er entstammt Felas Verbindung mit der nigerianisch-britischen Remi Taylor, die er während seines Musikstudiums in London heiratete. Kuti wuchs in Nigeria auf. Das … mehr erfahren -
Tony Allen
289.450 Hörer
Tony Oladipo Allen (* 12. August 1940 in Lagos) ist ein nigerianischer Schlagzeuger, Komponist und Songschreiber. Als Schlagzeuger und … mehr erfahrenTony Oladipo Allen (* 12. August 1940 in Lagos) ist ein nigerianischer Schlagzeuger, Komponist und Songschreiber. Als Schlagzeuger und Musikalischer Direktor von Fela Kutis Band „Africa '70“ in den Jahren 1968 bis 1979 gilt er h… mehr erfahrenTony Oladipo Allen (* 12. August 1940 in Lagos) ist ein nigerianischer Schlagzeuger, Komponist und Songschreiber. Als Schlagzeuger und Musikalischer Direktor von Fela Kutis Band „Africa '70“ in den Jahren 1968 bis 1979 gilt er heute als einer der Begründer des Afrobeat. Kuti konstatierte… mehr erfahren -
Fela Kuti
464.156 Hörer
Fela Anikulapo Kuti (* 15. Oktober 1938 in Abeokuta; † 2. August 1997 in Lagos) war ein nigerianischer Saxophonist und Bandleader. Er g… mehr erfahrenFela Anikulapo Kuti (* 15. Oktober 1938 in Abeokuta; † 2. August 1997 in Lagos) war ein nigerianischer Saxophonist und Bandleader. Er gilt als der Begründer des Afrobeat. Leben Am 15. Oktober 1938 wurde Olufela Olusegun Oludotun Rans… mehr erfahrenFela Anikulapo Kuti (* 15. Oktober 1938 in Abeokuta; † 2. August 1997 in Lagos) war ein nigerianischer Saxophonist und Bandleader. Er gilt als der Begründer des Afrobeat. Leben Am 15. Oktober 1938 wurde Olufela Olusegun Oludotun Ransome-Kuti (bürgerlicher Name) in Nigeria geboren. Sein Vater … mehr erfahren