Ähnliche Künstler
-
Elizabeth Cotten
193.113 Hörer
Elizabeth Cotten aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Elizabeth "Libba" Cotten (* 5. Januar 1893 in Carrboro, North Carolin… mehr erfahrenElizabeth Cotten aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Elizabeth "Libba" Cotten (* 5. Januar 1893 in Carrboro, North Carolina; † 29. Juni 1987 in Syracuse, New York) war eine einflussreiche US-amerikanische Folk- und Blues… mehr erfahrenElizabeth Cotten aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Elizabeth "Libba" Cotten (* 5. Januar 1893 in Carrboro, North Carolina; † 29. Juni 1987 in Syracuse, New York) war eine einflussreiche US-amerikanische Folk- und Blues-Musikerin. Einem weiteren Publikum bekannt wurde sie erst i… mehr erfahren -
Sister Rosetta Tharpe
159.255 Hörer
Sister Rosetta Tharpe (* 20. März 1915 in Cotton Plant, Arkansas als Rosetta Nubin; † 9. Oktober 1973 in Philadelphia) war eine US-amer… mehr erfahrenSister Rosetta Tharpe (* 20. März 1915 in Cotton Plant, Arkansas als Rosetta Nubin; † 9. Oktober 1973 in Philadelphia) war eine US-amerikanische Gospel-, Jazz- und Blues-Sängerin. Sie war erst 6 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter Ka… mehr erfahrenSister Rosetta Tharpe (* 20. März 1915 in Cotton Plant, Arkansas als Rosetta Nubin; † 9. Oktober 1973 in Philadelphia) war eine US-amerikanische Gospel-, Jazz- und Blues-Sängerin. Sie war erst 6 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter Katie Bell Nubin nach Chicago zog, um dort zu singen. In Kirch… mehr erfahren -
Pete Seeger
299.695 Hörer
Peter „Pete“ Seeger (* 3. Mai 1919 in New York, NY, USA; † 27. Januar 2014) war ein US-amerikanischer Folk-Musiker. Der Sohn des Musikw… mehr erfahrenPeter „Pete“ Seeger (* 3. Mai 1919 in New York, NY, USA; † 27. Januar 2014) war ein US-amerikanischer Folk-Musiker. Der Sohn des Musikwissenschaftlers Dr. Charles Seeger und der Geigenlehrerin Constance de Clyver Seeger widmete sich … mehr erfahrenPeter „Pete“ Seeger (* 3. Mai 1919 in New York, NY, USA; † 27. Januar 2014) war ein US-amerikanischer Folk-Musiker. Der Sohn des Musikwissenschaftlers Dr. Charles Seeger und der Geigenlehrerin Constance de Clyver Seeger widmete sich nach einem abgebrochenen Soziologiestudium an der Harvard-Un… mehr erfahren -
Mississippi John Hurt
280.678 Hörer
John Smith Hurt, besser bekannt als Mississippi John Hurt (* 8. März 1892 in Teoc, Carroll County, Mississippi; † 2. November 1966 in … mehr erfahrenJohn Smith Hurt, besser bekannt als Mississippi John Hurt (* 8. März 1892 in Teoc, Carroll County, Mississippi; † 2. November 1966 in Grenada, Mississippi) war ein einflussreicher Blues-Sänger und Gitarrist. Aufgewachsen in Avalon, … mehr erfahrenJohn Smith Hurt, besser bekannt als Mississippi John Hurt (* 8. März 1892 in Teoc, Carroll County, Mississippi; † 2. November 1966 in Grenada, Mississippi) war ein einflussreicher Blues-Sänger und Gitarrist. Aufgewachsen in Avalon, Mississippi, lernte John Hurt mit etwa 10 Jahren Gitarre zu … mehr erfahren -
Joan Baez
987.725 Hörer
Joan Baez (* 9. Januar 1941 in Staten Island, New York/USA als Joan Chandos Báez), ist eine US-amerikanische Folk-Sängerin mit mexikani… mehr erfahrenJoan Baez (* 9. Januar 1941 in Staten Island, New York/USA als Joan Chandos Báez), ist eine US-amerikanische Folk-Sängerin mit mexikanischen Wurzeln, die besonders für ihre starke, klare Sopran-Stimme und ihr politisches Engagement b… mehr erfahrenJoan Baez (* 9. Januar 1941 in Staten Island, New York/USA als Joan Chandos Báez), ist eine US-amerikanische Folk-Sängerin mit mexikanischen Wurzeln, die besonders für ihre starke, klare Sopran-Stimme und ihr politisches Engagement bekannt ist. Sie wird auch als „das Gewissen und die Stimme d… mehr erfahren -
Paul Robeson
57.542 Hörer
Paul Leroy Robeson (* 9. April 1898 in Princeton, New Jersey; † 23. Januar 1976 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanische… mehr erfahrenPaul Leroy Robeson (* 9. April 1898 in Princeton, New Jersey; † 23. Januar 1976 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Sportler, Autor und Bürgerrechtler. 1921 und 1922 war Robeson Profi-Footba… mehr erfahrenPaul Leroy Robeson (* 9. April 1898 in Princeton, New Jersey; † 23. Januar 1976 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Sportler, Autor und Bürgerrechtler. 1921 und 1922 war Robeson Profi-Footballspieler. Zunächst spielte er für die Akron Pros in der „Am… mehr erfahren -
Barbara Dane
39.186 Hörer
Barbara Dane ist eine amerikanische Folk-, Blues- und Jazzsängerin. Sie war Mitbegründerin von Paredon Records mit Irwin Silber. Als &q… mehr erfahrenBarbara Dane ist eine amerikanische Folk-, Blues- und Jazzsängerin. Sie war Mitbegründerin von Paredon Records mit Irwin Silber. Als "Bessie Smith in Stereo", beschrieb der Jazzkritiker Leonard Feather die Sängerin Ende der 1950er Jahre. Wiki anzeigenBarbara Dane ist eine amerikanische Folk-, Blues- und Jazzsängerin. Sie war Mitbegründerin von Paredon Records mit Irwin Silber. Als "Bessie Smith in Stereo", beschrieb der Jazzkritiker Leonard Feather die Sängerin Ende der 1950er Jahre. Wiki anzeigen -
The Weavers
113.530 Hörer
Die Weavers waren eine US-amerikanische Folk-Gruppe, die in der Tradition und Nachfolge von The Almanac Singers im Jahr 1949 von Pete S… mehr erfahrenDie Weavers waren eine US-amerikanische Folk-Gruppe, die in der Tradition und Nachfolge von The Almanac Singers im Jahr 1949 von Pete Seeger, Lee Hays, Fred Hellermann und Ronnie Gilbert in Greenwich Village, New York, NY, gegründet … mehr erfahrenDie Weavers waren eine US-amerikanische Folk-Gruppe, die in der Tradition und Nachfolge von The Almanac Singers im Jahr 1949 von Pete Seeger, Lee Hays, Fred Hellermann und Ronnie Gilbert in Greenwich Village, New York, NY, gegründet wurde. Ursprünglich war ein Ensemble mit sechs Mitgliedern g… mehr erfahren -
Big Mama Thornton
248.725 Hörer
Willie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikani… mehr erfahrenWillie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin. In ihrer Kindheit machte sie, wie viele Bluessängerinnen, in der Kirche ihre e… mehr erfahrenWillie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin. In ihrer Kindheit machte sie, wie viele Bluessängerinnen, in der Kirche ihre ersten musikalischen Schritte. Mit vierzehn Jahren wurde sie … mehr erfahren -
Karen Dalton
393.167 Hörer
Karen Dalton (* 1938 als Karen Cariker in Enid, Oklahoma, USA ; † 1993 in New York, USA) war eine US-amerikanische Folksängerin, Gitarr… mehr erfahrenKaren Dalton (* 1938 als Karen Cariker in Enid, Oklahoma, USA ; † 1993 in New York, USA) war eine US-amerikanische Folksängerin, Gitarre- und Banjospielerin, die im Zusammenhang mit der Greenwich-Village-Folk-Szene der 1960er Jahre, … mehr erfahrenKaren Dalton (* 1938 als Karen Cariker in Enid, Oklahoma, USA ; † 1993 in New York, USA) war eine US-amerikanische Folksängerin, Gitarre- und Banjospielerin, die im Zusammenhang mit der Greenwich-Village-Folk-Szene der 1960er Jahre, vor allem wegen ihrer Zusammenarbeit mit Fred Neil, Tim Hard… mehr erfahren