Ähnliche Künstler
-
Claude Nougaro
108.266 Hörer
Claude Nougaro (* 9. September 1929 in Toulouse; † 4. März 2004 in Paris) war ein Jazz-Sänger und Dichter aus Frankreich, aber auch Mal… mehr erfahrenClaude Nougaro (* 9. September 1929 in Toulouse; † 4. März 2004 in Paris) war ein Jazz-Sänger und Dichter aus Frankreich, aber auch Maler und Zeichner. Als Sohn eines Opernsängers und einer italienischen Klavierlehrerin wuchs er bei … mehr erfahrenClaude Nougaro (* 9. September 1929 in Toulouse; † 4. März 2004 in Paris) war ein Jazz-Sänger und Dichter aus Frankreich, aber auch Maler und Zeichner. Als Sohn eines Opernsängers und einer italienischen Klavierlehrerin wuchs er bei seinen Großeltern in Toulouse auf, wo er sich am Radio für G… mehr erfahren -
Alain Souchon
192.493 Hörer
Alain Souchon, eigentlich Alain Kienast, (* 27. Mai 1944 in Casablanca, Marokko) ist ein französischer Liedermacher, Sänger und Schausp… mehr erfahrenAlain Souchon, eigentlich Alain Kienast, (* 27. Mai 1944 in Casablanca, Marokko) ist ein französischer Liedermacher, Sänger und Schauspieler. Beeinflusst von Georges Brassens und Jacques Brel, aber auch vom britischen Beat, stand Sou… mehr erfahrenAlain Souchon, eigentlich Alain Kienast, (* 27. Mai 1944 in Casablanca, Marokko) ist ein französischer Liedermacher, Sänger und Schauspieler. Beeinflusst von Georges Brassens und Jacques Brel, aber auch vom britischen Beat, stand Souchon seit Ende der 60er Jahre auf der Bühne. Seinen Lebensun… mehr erfahren -
Jacques Dutronc
314.096 Hörer
Jacques Dutronc (, * 28. April 1943 in Paris) ist ein französischer Chansonnier und mit dem César ausgezeichneter Schauspieler. Jacques… mehr erfahrenJacques Dutronc (, * 28. April 1943 in Paris) ist ein französischer Chansonnier und mit dem César ausgezeichneter Schauspieler. Jacques Dutronc wuchs in Paris auf. Er ist der jüngste Sohn des Ingenieurs Pierre Dutronc (1908–2004) und… mehr erfahrenJacques Dutronc (, * 28. April 1943 in Paris) ist ein französischer Chansonnier und mit dem César ausgezeichneter Schauspieler. Jacques Dutronc wuchs in Paris auf. Er ist der jüngste Sohn des Ingenieurs Pierre Dutronc (1908–2004) und seiner Ehefrau, Madeleine Dutronc (1914–1991). Sein Vater s… mehr erfahren -
Michel Delpech
103.654 Hörer
Jean-Michel Delpech (* 26. Januar 1946 in Courbevoie) ist ein französischer Sänger. Zu seinen größten Erfolgen gehört Pour un flirt, da… mehr erfahrenJean-Michel Delpech (* 26. Januar 1946 in Courbevoie) ist ein französischer Sänger. Zu seinen größten Erfolgen gehört Pour un flirt, das 1971 ein europäischer Hit war, sieben Wochen lang in Belgien auf Platz 1 der Charts stand und au… mehr erfahrenJean-Michel Delpech (* 26. Januar 1946 in Courbevoie) ist ein französischer Sänger. Zu seinen größten Erfolgen gehört Pour un flirt, das 1971 ein europäischer Hit war, sieben Wochen lang in Belgien auf Platz 1 der Charts stand und auch in Frankreich eine Woche lang den ersten Platz belegte. W… mehr erfahren -
Michel Polnareff
202.889 Hörer
Michel Polnareff (* 3. Juli 1944 in Nérac im Departement Lot-et-Garonne) ist ein französischer Popmusiker. Sein Vater Leib Polnareff is… mehr erfahrenMichel Polnareff (* 3. Juli 1944 in Nérac im Departement Lot-et-Garonne) ist ein französischer Popmusiker. Sein Vater Leib Polnareff ist Musiker (unter dem Pseudonym Léo Poll hat er unter anderem für Edith Piaf gearbeitet), seine Mut… mehr erfahrenMichel Polnareff (* 3. Juli 1944 in Nérac im Departement Lot-et-Garonne) ist ein französischer Popmusiker. Sein Vater Leib Polnareff ist Musiker (unter dem Pseudonym Léo Poll hat er unter anderem für Edith Piaf gearbeitet), seine Mutter ist Simone Lane. Leben In den frühen 60er-Jahren gehörte… mehr erfahren -
Georges Brassens
273.231 Hörer
Georges Brassens (* 22. Oktober 1921 in Sète, Frankreich; † 30. Oktober 1981 in Saint-Gély-du-Fesc) war ein französischer Dichter und S… mehr erfahrenGeorges Brassens (* 22. Oktober 1921 in Sète, Frankreich; † 30. Oktober 1981 in Saint-Gély-du-Fesc) war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber in den 1950er–70er Jahren ein berühmter Chansonnier. Brassens war de… mehr erfahrenGeorges Brassens (* 22. Oktober 1921 in Sète, Frankreich; † 30. Oktober 1981 in Saint-Gély-du-Fesc) war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber in den 1950er–70er Jahren ein berühmter Chansonnier. Brassens war der Sohn eines bescheidenen Bauunternehmers, der selbst aus Sè… mehr erfahren -
Renaud
229.250 Hörer
Renaud (* 11. Mai 1952 in Paris als Renaud Séchan) ist ein französischer Komponist, Autor und Interpret von Chansons. Renaud gilt seit … mehr erfahrenRenaud (* 11. Mai 1952 in Paris als Renaud Séchan) ist ein französischer Komponist, Autor und Interpret von Chansons. Renaud gilt seit vielen Jahren als einer der populärsten Sänger Frankreichs. Leben In seinen Liedern übt er oft bei… mehr erfahrenRenaud (* 11. Mai 1952 in Paris als Renaud Séchan) ist ein französischer Komponist, Autor und Interpret von Chansons. Renaud gilt seit vielen Jahren als einer der populärsten Sänger Frankreichs. Leben In seinen Liedern übt er oft beißende Kritik an der französischen Gesellschaft. Sein Sprachs… mehr erfahren -
Johnny Hallyday
177.286 Hörer
Johnny Hallyday, französische Aussprache: d͡zɔni aliˈdɛ (* 15. Juni 1943 als Jean-Philippe Smet in Paris; † 5. Dezember 2017 in Marnes-… mehr erfahrenJohnny Hallyday, französische Aussprache: d͡zɔni aliˈdɛ (* 15. Juni 1943 als Jean-Philippe Smet in Paris; † 5. Dezember 2017 in Marnes-la-Coquette war ein französischer Sänger, Songwriter und Schauspieler. Karriere In den 1960er-Jahr… mehr erfahrenJohnny Hallyday, französische Aussprache: d͡zɔni aliˈdɛ (* 15. Juni 1943 als Jean-Philippe Smet in Paris; † 5. Dezember 2017 in Marnes-la-Coquette war ein französischer Sänger, Songwriter und Schauspieler. Karriere In den 1960er-Jahren wurde Hallyday mit in französischer Sprache gesungenem Ro… mehr erfahren