Ähnliche Künstler
-
Nils Landgren
119.222 Hörer
Nils Landgren (* 15. Februar 1956 in Degerfors, Värmland, Schweden) ist ein schwedischer Posaunist. Er ist einer der erfolgreichsten eu… mehr erfahrenNils Landgren (* 15. Februar 1956 in Degerfors, Värmland, Schweden) ist ein schwedischer Posaunist. Er ist einer der erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker. Leben Er wurde in eine musikliebende Familie geboren; sein Vater war Jazz-… mehr erfahrenNils Landgren (* 15. Februar 1956 in Degerfors, Värmland, Schweden) ist ein schwedischer Posaunist. Er ist einer der erfolgreichsten europäischen Jazzmusiker. Leben Er wurde in eine musikliebende Familie geboren; sein Vater war Jazz-Kornettist. Mit sechs Jahren begann Nils Landgren, Schlagzeu… mehr erfahren -
Maceo Parker
178.915 Hörer
Maceo Parker (* 14. Februar 1943) ist Funkmusiker. Er singt und spielt Altsaxophon. Seine Karriere begann 1964 in der Bläserabteilung v… mehr erfahrenMaceo Parker (* 14. Februar 1943) ist Funkmusiker. Er singt und spielt Altsaxophon. Seine Karriere begann 1964 in der Bläserabteilung von James Brown als Tenor-Saxophonist (später stieg er auf Altsaxophon um). In den 70ern bildete er… mehr erfahrenMaceo Parker (* 14. Februar 1943) ist Funkmusiker. Er singt und spielt Altsaxophon. Seine Karriere begann 1964 in der Bläserabteilung von James Brown als Tenor-Saxophonist (später stieg er auf Altsaxophon um). In den 70ern bildete er mit den "Horny Horns" später JB Horns (Fred Wesle… mehr erfahren -
Electro Deluxe
67.236 Hörer
Electro Deluxe ist eine französische Nu-Jazz-Gruppe. Die Band wurde im Jahr 2001 gegründet. Die Mitglieder der Band sind der Saxophonis… mehr erfahrenElectro Deluxe ist eine französische Nu-Jazz-Gruppe. Die Band wurde im Jahr 2001 gegründet. Die Mitglieder der Band sind der Saxophonist und Programmierer Thomas Faure, der Bassist Jérémie Coke, der Schlagzeuger Arnaud Renaville und … mehr erfahrenElectro Deluxe ist eine französische Nu-Jazz-Gruppe. Die Band wurde im Jahr 2001 gegründet. Die Mitglieder der Band sind der Saxophonist und Programmierer Thomas Faure, der Bassist Jérémie Coke, der Schlagzeuger Arnaud Renaville und der Pianist Gaël Cadoux. Musikalisch werden Einflüsse aus Ja… mehr erfahren -
Wolfgang Haffner
40.653 Hörer
Wolfgang Haffner wurde 1965 in Wunsiedel/Germany geboren. Im Alter von 6 Jahren begann er Klavier und Schlagzeug zu spielen. 1984 holte… mehr erfahrenWolfgang Haffner wurde 1965 in Wunsiedel/Germany geboren. Im Alter von 6 Jahren begann er Klavier und Schlagzeug zu spielen. 1984 holte ihn Albert Mangelsdorff in das „Deutsch Französische Jazzensemble“, erste Auftritte waren die Jaz… mehr erfahrenWolfgang Haffner wurde 1965 in Wunsiedel/Germany geboren. Im Alter von 6 Jahren begann er Klavier und Schlagzeug zu spielen. 1984 holte ihn Albert Mangelsdorff in das „Deutsch Französische Jazzensemble“, erste Auftritte waren die Jazzfestivals in Paris und Berlin. 1989 – 2000 war Haffner der … mehr erfahren -
Viktoria Tolstoy
90.864 Hörer
Viktoria Tolstoy (* 29. Juli 1974 in der Nähe von Stockholm; eigentlich Viktoria Kjellberg) ist eine schwedische Jazzsängerin. Die Säng… mehr erfahrenViktoria Tolstoy (* 29. Juli 1974 in der Nähe von Stockholm; eigentlich Viktoria Kjellberg) ist eine schwedische Jazzsängerin. Die Sängerin reiht sich in die Gruppe der zurzeit viel beachteten skandinavischen Jazzsängerinnen ein. Die… mehr erfahrenViktoria Tolstoy (* 29. Juli 1974 in der Nähe von Stockholm; eigentlich Viktoria Kjellberg) ist eine schwedische Jazzsängerin. Die Sängerin reiht sich in die Gruppe der zurzeit viel beachteten skandinavischen Jazzsängerinnen ein. Die Nachfahrin (Ururenkelin mütterlicherseits) des berühmten ru… mehr erfahren -
Ida Sand
36.443 Hörer
Ida Sand, eigentlich Ida Kristina Sandlund (* 5. November 1977 in Stockholm) ist eine schwedische Soul- und Jazzmusikerin (Gesang, Pian… mehr erfahrenIda Sand, eigentlich Ida Kristina Sandlund (* 5. November 1977 in Stockholm) ist eine schwedische Soul- und Jazzmusikerin (Gesang, Piano, E-Piano). Sands Vater war ein bekannter Opernsänger, der 30 Jahre lang an der Stockholmer König… mehr erfahrenIda Sand, eigentlich Ida Kristina Sandlund (* 5. November 1977 in Stockholm) ist eine schwedische Soul- und Jazzmusikerin (Gesang, Piano, E-Piano). Sands Vater war ein bekannter Opernsänger, der 30 Jahre lang an der Stockholmer Königlichen Oper engagiert war, ihre Mutter Kirchenmusikerin. Mit… mehr erfahren -
Marcus Miller
296.500 Hörer
Marcus Miller Marcus Miller (* 14. Juni 1959 in Brooklyn) ist ein amerikanischer Musiker (Bassgitarre, Keyboard, Gitarre, Saxophon, Bas… mehr erfahrenMarcus Miller Marcus Miller (* 14. Juni 1959 in Brooklyn) ist ein amerikanischer Musiker (Bassgitarre, Keyboard, Gitarre, Saxophon, Bassklarinette, Komposition) und gilt als stilprägender E-Bassist. Inhaltsverzeichnis Miller stammt a… mehr erfahrenMarcus Miller Marcus Miller (* 14. Juni 1959 in Brooklyn) ist ein amerikanischer Musiker (Bassgitarre, Keyboard, Gitarre, Saxophon, Bassklarinette, Komposition) und gilt als stilprägender E-Bassist. Inhaltsverzeichnis Miller stammt aus einer musikalischen Familie; sein Vater spielte Piano und… mehr erfahren -
Ulf Wakenius
35.035 Hörer
Ulf Wakenius (* 16. April 1958 in Halmstad, Schweden) ist ein schwedischer Jazz-Gitarrist und Komponist. Wakenius begeisterte sich anfa… mehr erfahrenUlf Wakenius (* 16. April 1958 in Halmstad, Schweden) ist ein schwedischer Jazz-Gitarrist und Komponist. Wakenius begeisterte sich anfangs für Blues- und Rockgitarristen. Seinen Übergang zum Jazz schreibt Wakenius in einem Interview … mehr erfahrenUlf Wakenius (* 16. April 1958 in Halmstad, Schweden) ist ein schwedischer Jazz-Gitarrist und Komponist. Wakenius begeisterte sich anfangs für Blues- und Rockgitarristen. Seinen Übergang zum Jazz schreibt Wakenius in einem Interview dem Hören von John McLaughlin in dessen Mahavishnu Orchestra… mehr erfahren