Wiki
-
Veröffentlichungsdatum
29. September 1989
-
Dauer
12 Titel
Freedom ist das achtzehnte Studioalbum des kanadischen Musikers, Sänger und Songschreiber Neil Young. Aufgenommen bei Record One, Los Angeles; Redwood Digital, Woodside, CA und The Hit Factory, New York, Juli 1988 - Juli 1989, außer *live in Jones Beach, Wantagh, NY, Juni 1989. Produziert von "The Volume Dealers" (Neil Young & Niko Bolas). Erschienen am 2. Oktober 1989 auf Reprise.
Finanziell wurde für ihn das Jahrzehnt jedoch zum Desaster. Youngs Spielfreude wurde ihm von Geffen als „uncharakteristische Musik“ angekreidet, ein Umstand, der zu einem langwierigen Prozess zwischen Geffen Records und dem Künstler führte, der ihn zu Reprise Records zurückführte.
Von seinem Vertrag befreit, kommt Neil Young 1989 mit der LP "Freedom" heraus, ein Comeback, das diesen Namen verdient. Er spiele elektrische Gitarre und elektrische Eisenbahn, hat Neil Young sein Leben beschrieben. In einer Scheune auf seiner Ranch "Broken Arrow" steht die Gleisanlage, mittlerweile müssen sich die Schienen kilometerlang verschlingen. Dort gibt es Kurven, Tunnel, Prellböcke. "Es kann, es darf nie fertig werden", sagt er, "sonst wäre der Spaß vorbei."
Titelliste
1. "Rockin' in the Free World" (Live Acoustic Version) – 3:38
2. "Crime in the City (Sixty to Zero Part I)" – 8:45
3. "Don't Cry" – 4:14
4. "Hangin' on a Limb" – 4:18
5. "Eldorado" – 6:03
6. "The Ways of Love" – 4:29
7. "Someday" – 5:40
8. "On Broadway" (Barry Mann, Cynthia Weil, Jerry Leiber, Mike Stoller) – 4:57
9. "Wrecking Ball" – 5:08
10. "No More" – 6:03
11. "Too Far Gone" – 2:47
12. "Rockin' in the Free World" (Electric) – 4:41
Personal
Musiker:
Neil Young: Gitarre, Gesang
Chad Cromwell: Schlagzeug
Rick (The Bass Player) Rosas: Bass
Frank "Poncho" Sampedro: Gitarre, Keyboards, Mandoline
Ben Keith: Alt Saxophon, Pedal Steel Guitar, Keyboards, Gesang
Linda Ronstadt: Gesang
Poncho Villa: Gitarre
Tony Marsico: Bass
Steve Lawrence: Tenor Saxophon
Larry Cragg: Bariton Saxophon
Claude Cailliet: Posaune
John Fumo: Trompete
Tom Bray: Trompete
Pressestimmen
F. Schöler in Stereo 1 / 90: "CD des Monats. Dieser Geschichtenerzähler, Rock 'n' Roller und Sänger absolut ungeschminkter und radi- kal sentimentaler Liebeslieder präsentiert sich mit dem in jeder Beziehung kompromiß- losen 'Freedom' in der Form seines Lebens. Großartiges Comeback eines gar nicht alters- weisen Veteranen." ALL MUSIC GUIDE **** "Rockin' in the Free World" re- presents renewal of Young's commitment to his artistic vision and to his audience, and, as with all his best work, it recognizes the worst while it hopes for the best. A stunning return to form for an artist who seemed to have wandered too far from his original pro- mise ever to find his way back."
Albumbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.