Ähnliche Künstler
-
Berliner Weisse
10.972 Hörer
1997 trafen sich drei Musiker Toifel, Majo und Kai und begannen zunächst nur aus Spass Musik zu machen! Alle kamen aus verschiedenen Mu… mehr erfahren1997 trafen sich drei Musiker Toifel, Majo und Kai und begannen zunächst nur aus Spass Musik zu machen! Alle kamen aus verschiedenen Musik-Szenen, was den ureigenen Stil von BW bis heute geprägt hat! Im Sommer 1998 sollte der erste A… mehr erfahren1997 trafen sich drei Musiker Toifel, Majo und Kai und begannen zunächst nur aus Spass Musik zu machen! Alle kamen aus verschiedenen Musik-Szenen, was den ureigenen Stil von BW bis heute geprägt hat! Im Sommer 1998 sollte der erste Auftritt stattfinden, und nun wurden ernsthafte Überlegungen … mehr erfahren -
Gumbles
7.936 Hörer
Gegründet wurden die Gumbles als solches im Jahre 2000 von Harry, Arne und Matti. Kurze Zeit später kamen dann Mattu und Joker als Ergä… mehr erfahrenGegründet wurden die Gumbles als solches im Jahre 2000 von Harry, Arne und Matti. Kurze Zeit später kamen dann Mattu und Joker als Ergänzung dazu. Nach einem selbst produziertem Demo "WILD AND PUNK" folgte im Jahre 2004 auf… mehr erfahrenGegründet wurden die Gumbles als solches im Jahre 2000 von Harry, Arne und Matti. Kurze Zeit später kamen dann Mattu und Joker als Ergänzung dazu. Nach einem selbst produziertem Demo "WILD AND PUNK" folgte im Jahre 2004 auf dem österreichischen Label DSS-RECORDS ihr Debütalbum "… mehr erfahren -
Emscherkurve 77
6.351 Hörer
Emscherkurve 77 ist eine 2000 in Oberhausen von Marc Böhle und Stefan Spiller gegründete Oi!-/Streetpunk-Band. Der Titelsong ihrer erst… mehr erfahrenEmscherkurve 77 ist eine 2000 in Oberhausen von Marc Böhle und Stefan Spiller gegründete Oi!-/Streetpunk-Band. Der Titelsong ihrer ersten CD (Die Macht vom Niederrhein), ist seit 2001 die offizielle Einlaufmusik des S.C. Rot-Weiß Obe… mehr erfahrenEmscherkurve 77 ist eine 2000 in Oberhausen von Marc Böhle und Stefan Spiller gegründete Oi!-/Streetpunk-Band. Der Titelsong ihrer ersten CD (Die Macht vom Niederrhein), ist seit 2001 die offizielle Einlaufmusik des S.C. Rot-Weiß Oberhausen. In ihren Texten geht es neben Fußball, das Leben im… mehr erfahren -
Zaunpfahl
63.254 Hörer
Zaunpfahl war eine 1994 gegründete Punkrockband aus Teterow, Mecklenburg-Vorpommern. Inhaltlich beschäftigt sich die Band überwiegend m… mehr erfahrenZaunpfahl war eine 1994 gegründete Punkrockband aus Teterow, Mecklenburg-Vorpommern. Inhaltlich beschäftigt sich die Band überwiegend mit politischen Themen wie z.B. Krieg, Ungerechtigkeiten durch zu strenge Gesetze und Ausländerfein… mehr erfahrenZaunpfahl war eine 1994 gegründete Punkrockband aus Teterow, Mecklenburg-Vorpommern. Inhaltlich beschäftigt sich die Band überwiegend mit politischen Themen wie z.B. Krieg, Ungerechtigkeiten durch zu strenge Gesetze und Ausländerfeindlichkeit. In Liedern wie wir wissen du warst's oder Pr… mehr erfahren -
Eight Balls
9.180 Hörer
Coole Oi-Band aus Hamburg. Bissel Prollig aber Geil. Wiki anzeigenCoole Oi-Band aus Hamburg. Bissel Prollig aber Geil. Wiki anzeigenCoole Oi-Band aus Hamburg. Bissel Prollig aber Geil. Wiki anzeigen -
Volxsturm
19.225 Hörer
Volxsturm ist eine deutsche Oi!-Band. Sie wurde im Jahre 1991 in Schwerin gegründet. Der Name Volxsturm wurde in den Anfangstagen der B… mehr erfahrenVolxsturm ist eine deutsche Oi!-Band. Sie wurde im Jahre 1991 in Schwerin gegründet. Der Name Volxsturm wurde in den Anfangstagen der Band von irgendjemand an die Tür des damaligen Proberaumes geschrieben und dann zum Bandnamen auser… mehr erfahrenVolxsturm ist eine deutsche Oi!-Band. Sie wurde im Jahre 1991 in Schwerin gegründet. Der Name Volxsturm wurde in den Anfangstagen der Band von irgendjemand an die Tür des damaligen Proberaumes geschrieben und dann zum Bandnamen auserkoren. Volxsturm versteht sich als unpolitische Band, die si… mehr erfahren -
Pöbel & Gesocks
6.050 Hörer
Pöbel & Gesocks ist eine antifaschistische Punkrockband aus dem Ruhrpott. Sie wurde 1979 unter dem Namen "Beck's Pistols&… mehr erfahrenPöbel & Gesocks ist eine antifaschistische Punkrockband aus dem Ruhrpott. Sie wurde 1979 unter dem Namen "Beck's Pistols" gegründet. Anfang der 90er Jahre veröffentlichte sie das erste Album „Pöbel und Gesocks“ mit… mehr erfahrenPöbel & Gesocks ist eine antifaschistische Punkrockband aus dem Ruhrpott. Sie wurde 1979 unter dem Namen "Beck's Pistols" gegründet. Anfang der 90er Jahre veröffentlichte sie das erste Album „Pöbel und Gesocks“ mit Stücken aus den Anfangstagen und wurde damit einem breitere… mehr erfahren -
Rotz & Wasser
4.206 Hörer
Es muss im Mai oder Juni 2006 gewesen sein, Sommerzeit, Partytime und Bierzeit. Auf der Rückfahrt von einer dieser ausschweifenden, züg… mehr erfahrenEs muss im Mai oder Juni 2006 gewesen sein, Sommerzeit, Partytime und Bierzeit. Auf der Rückfahrt von einer dieser ausschweifenden, zügellosen und grandiosen Partys unterhielten sich Chris und Heidi. Irgendeinen Reiz muss Heidi bei C… mehr erfahrenEs muss im Mai oder Juni 2006 gewesen sein, Sommerzeit, Partytime und Bierzeit. Auf der Rückfahrt von einer dieser ausschweifenden, zügellosen und grandiosen Partys unterhielten sich Chris und Heidi. Irgendeinen Reiz muss Heidi bei Chris ausgelöst haben, als er ihn auf seinen bevorstehenden G… mehr erfahren -
Wilde Zeiten
3.748 Hörer
BIOGRAPHIE: Sänger Michel: „Wen interessiert denn Dein Gründungsdatum (11.01.2004) und wann Du mit wem wo gespielt hast, das ist doch s… mehr erfahrenBIOGRAPHIE: Sänger Michel: „Wen interessiert denn Dein Gründungsdatum (11.01.2004) und wann Du mit wem wo gespielt hast, das ist doch scheißegal. Nie fragt mal einer in einer Biografie, warum ne Band das ganze all die Jahre macht, da… mehr erfahrenBIOGRAPHIE: Sänger Michel: „Wen interessiert denn Dein Gründungsdatum (11.01.2004) und wann Du mit wem wo gespielt hast, das ist doch scheißegal. Nie fragt mal einer in einer Biografie, warum ne Band das ganze all die Jahre macht, das ist doch viel wichtiger! Wir fahren in die Wochenenden, um… mehr erfahren -
Eastside Boys
11.019 Hörer
Die Eastside Boys gibt es seit über 20 Jahren. Wer so lange dabei ist, der weiß: "Irgendwas ist Immer". Trotzdem haben sich … mehr erfahrenDie Eastside Boys gibt es seit über 20 Jahren. Wer so lange dabei ist, der weiß: "Irgendwas ist Immer". Trotzdem haben sich die vier Wahlberliner nicht vom Alltag zwischen Hipster-Touristen und Yuppies kleinkriegen lassen… mehr erfahrenDie Eastside Boys gibt es seit über 20 Jahren. Wer so lange dabei ist, der weiß: "Irgendwas ist Immer". Trotzdem haben sich die vier Wahlberliner nicht vom Alltag zwischen Hipster-Touristen und Yuppies kleinkriegen lassen. Stattdessen liefern sie auf ihrem neuen Album allerfeinste… mehr erfahren