Ähnliche Künstler
-
Buddy Rich
232.719 Hörer
Bernard „Buddy“ Rich (* 30. September 1917 in New York, N.Y./USA; † 2. April 1987) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Bernard… mehr erfahrenBernard „Buddy“ Rich (* 30. September 1917 in New York, N.Y./USA; † 2. April 1987) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Bernard „Buddy“ Rich gilt als einer der besten, aber mit Sicherheit als der technisch versierteste und sc… mehr erfahrenBernard „Buddy“ Rich (* 30. September 1917 in New York, N.Y./USA; † 2. April 1987) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. Bernard „Buddy“ Rich gilt als einer der besten, aber mit Sicherheit als der technisch versierteste und schnellste Jazz-Schlagzeuger der Welt. Er wurde in eine Artist… mehr erfahren -
Gordon Goodwin's Big Phat Band
54.609 Hörer
Gordon L. Goodwin (*um 1955) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist, Saxophonist, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Goodwin begann sein… mehr erfahrenGordon L. Goodwin (*um 1955) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist, Saxophonist, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Goodwin begann seine musikalische Ausbildung an der California State University. Nach seinem Abschluss spielte er mit… mehr erfahrenGordon L. Goodwin (*um 1955) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist, Saxophonist, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Goodwin begann seine musikalische Ausbildung an der California State University. Nach seinem Abschluss spielte er mit Musikern wie Pete Christlieb und Don Menza ist Louie Bellso… mehr erfahren -
Maynard Ferguson
123.082 Hörer
Maynard Ferguson (* 4. Mai 1928 in Montréal, Qc./CDN; † 23. August 2006 in Ventura, Cal./USA) war ein kanadischer Jazz-Trompeter und Fl… mehr erfahrenMaynard Ferguson (* 4. Mai 1928 in Montréal, Qc./CDN; † 23. August 2006 in Ventura, Cal./USA) war ein kanadischer Jazz-Trompeter und Flügelhornist. Er galt als „High-Note“-Spezialist und war für seinen großen Tonumfang berühmt. Schon… mehr erfahrenMaynard Ferguson (* 4. Mai 1928 in Montréal, Qc./CDN; † 23. August 2006 in Ventura, Cal./USA) war ein kanadischer Jazz-Trompeter und Flügelhornist. Er galt als „High-Note“-Spezialist und war für seinen großen Tonumfang berühmt. Schon in jungen Jahren entdeckte Ferguson seine Liebe zur Musik. … mehr erfahren -
The Buddy Rich Big Band
15.509 Hörer
Die Buddy Rich Big Band, auch Buddy Rich & His Big Band oder Buddy Rich and the Big Band Machine war eine Bigband, die der Schlagze… mehr erfahrenDie Buddy Rich Big Band, auch Buddy Rich & His Big Band oder Buddy Rich and the Big Band Machine war eine Bigband, die der Schlagzeuger und Sänger Buddy Rich leitete. Einen Vorläufer hatte die 1966 gegründete Band mit einem Orche… mehr erfahrenDie Buddy Rich Big Band, auch Buddy Rich & His Big Band oder Buddy Rich and the Big Band Machine war eine Bigband, die der Schlagzeuger und Sänger Buddy Rich leitete. Einen Vorläufer hatte die 1966 gegründete Band mit einem Orchester, das von 1946 bis 1948 bestand. In den 1970er-Jahren ge… mehr erfahren -
Charles Mingus
1.025.372 Hörer
Charles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanisch… mehr erfahrenCharles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Cha… mehr erfahrenCharles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Charlie Parker, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie, Miles Davis, … mehr erfahren -
Count Basie
689.949 Hörer
Count Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ei… mehr erfahrenCount Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie l… mehr erfahrenCount Basie (eigentlich William Allen Basie; * 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood (Florida)) war ein afroamerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und berühmter Bandleader des Swing. Basie leitete für fast 50 Jahre das Count Basie Orchestra, durch da… mehr erfahren -
John Coltrane
1.679.711 Hörer
John William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz… mehr erfahrenJohn William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltranes Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bop-… mehr erfahrenJohn William Coltrane (* 23. September 1926 in Hamlet, North Carolina; † 17. Juli 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist (Tenor- und Sopransaxophon). Coltranes Stil entwickelte sich in und aus der Post-Bop-Zeit; in den frühen 1960er Jahre entfaltete er seine völlig … mehr erfahren