Ähnliche Künstler
-
Nick Cave
581.679 Hörer
Nicholas Edward Cave (* 22. September 1957 in Warracknabeal, Australien) ist ein australischer Musiker, Texter, Dichter und Schauspiele… mehr erfahrenNicholas Edward Cave (* 22. September 1957 in Warracknabeal, Australien) ist ein australischer Musiker, Texter, Dichter und Schauspieler. Leben und Werk Nick Cave wurde als Sohn von Dawn und Colin Cave geboren. Er hat drei Geschwiste… mehr erfahrenNicholas Edward Cave (* 22. September 1957 in Warracknabeal, Australien) ist ein australischer Musiker, Texter, Dichter und Schauspieler. Leben und Werk Nick Cave wurde als Sohn von Dawn und Colin Cave geboren. Er hat drei Geschwister namens Tim (* 1952), Peter (* 1954) und Julie (* 1959). Se… mehr erfahren -
Anita Lane
76.149 Hörer
Anita Lane ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Lane wurde Ende der 1950er Jahre in Melbourne geboren. Sie wurde die Fre… mehr erfahrenAnita Lane ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Lane wurde Ende der 1950er Jahre in Melbourne geboren. Sie wurde die Freundin von Nick Cave und zog 1980 mit dessen Band The Birthday Party nach London. Sie verfaßte Teil… mehr erfahrenAnita Lane ist eine australische Sängerin und Songschreiberin. Lane wurde Ende der 1950er Jahre in Melbourne geboren. Sie wurde die Freundin von Nick Cave und zog 1980 mit dessen Band The Birthday Party nach London. Sie verfaßte Teile von drei Songtexten von The Birthday Party ("Dead Joe… mehr erfahren -
Nick Cave & the Bad Seeds
1.458.653 Hörer
Nick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad… mehr erfahrenNick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March basiert, der 1956 von Mervyn LeRoy verfilmt wurde.… mehr erfahrenNick Cave & The Bad Seeds sind eine von dem Australier Nick Cave gegründete Rockband, deren Namen auf dem Titel des Romans „The Bad Seed“ (deutsch: „Böse Saat“) von William March basiert, der 1956 von Mervyn LeRoy verfilmt wurde. Die Bad Seeds wurden 1983 in West-Berlin gegründet. Die Ban… mehr erfahren -
Crime & The City Solution
85.103 Hörer
Crime and the City Solution waren eine Rockband, gegründet von Ihrem australischen Sänger und Songschreiber Simon Bonney. Wiki anzeigenCrime and the City Solution waren eine Rockband, gegründet von Ihrem australischen Sänger und Songschreiber Simon Bonney. Wiki anzeigenCrime and the City Solution waren eine Rockband, gegründet von Ihrem australischen Sänger und Songschreiber Simon Bonney. Wiki anzeigen -
Rowland S. Howard
105.299 Hörer
Rowland Stuart Howard (* 24. Oktober 1959; † 30. Dezember 2009) war ein australischer Rockmusiker, Gitarrist und Songwriter. Für seine… mehr erfahrenRowland Stuart Howard (* 24. Oktober 1959; † 30. Dezember 2009) war ein australischer Rockmusiker, Gitarrist und Songwriter. Für seine erste Band The Young Charlatans schrieb Rowland S. Howard den Song Shivers, der ein Hit wurde, na… mehr erfahrenRowland Stuart Howard (* 24. Oktober 1959; † 30. Dezember 2009) war ein australischer Rockmusiker, Gitarrist und Songwriter. Für seine erste Band The Young Charlatans schrieb Rowland S. Howard den Song Shivers, der ein Hit wurde, nachdem Howard zu der Band The Boys Next Door um Nick Cave und… mehr erfahren -
Grinderman
382.267 Hörer
Grinderman ist eine Garagenrock-Band bestehend aus Nick Cave, Warren Ellis, Martin Casey und Jim Sclavunos. Alle Bandmitglieder spielen… mehr erfahrenGrinderman ist eine Garagenrock-Band bestehend aus Nick Cave, Warren Ellis, Martin Casey und Jim Sclavunos. Alle Bandmitglieder spielen auch bei Nick Cave & the Bad Seeds. Das Debütalbum, das nur den Bandnamen trug, erschien im M… mehr erfahrenGrinderman ist eine Garagenrock-Band bestehend aus Nick Cave, Warren Ellis, Martin Casey und Jim Sclavunos. Alle Bandmitglieder spielen auch bei Nick Cave & the Bad Seeds. Das Debütalbum, das nur den Bandnamen trug, erschien im März 2007. Im Gegensatz zu den Bad Seeds spielt Nick Cave bei… mehr erfahren -
Mark Lanegan
497.760 Hörer
Mark Lanegan (* 25. November 1964 in Ellensburg, Washington), war ein Sänger und Songwriter. Von 1983 bis 2000 war er Frontmann der Scr… mehr erfahrenMark Lanegan (* 25. November 1964 in Ellensburg, Washington), war ein Sänger und Songwriter. Von 1983 bis 2000 war er Frontmann der Screaming Trees. Noch während seiner Zeit bei den Screaming Trees nahm Mark Lanegan 1990 sein erstes … mehr erfahrenMark Lanegan (* 25. November 1964 in Ellensburg, Washington), war ein Sänger und Songwriter. Von 1983 bis 2000 war er Frontmann der Screaming Trees. Noch während seiner Zeit bei den Screaming Trees nahm Mark Lanegan 1990 sein erstes Solo-Album "The Winding Sheet" auf, wobei er mit K… mehr erfahren -
Nick Cave & Warren Ellis
275.013 Hörer
Nick Cave & Warren Ellis spielen bereits bei The Bad Seeds und Grinderman zusammen. Gemeinsam haben sie die Soundtracks der Filme &… mehr erfahrenNick Cave & Warren Ellis spielen bereits bei The Bad Seeds und Grinderman zusammen. Gemeinsam haben sie die Soundtracks der Filme "The Proposition" (2005), "The Assassination of Jesse James…" (2007) und … mehr erfahrenNick Cave & Warren Ellis spielen bereits bei The Bad Seeds und Grinderman zusammen. Gemeinsam haben sie die Soundtracks der Filme "The Proposition" (2005), "The Assassination of Jesse James…" (2007) und "The Road" (2009) komponiert und eingespielt. Wiki anzeigen -
Isobel Campbell
211.042 Hörer
Isobel Campbell (* 27. April 1976 in Glasgow) ist ein ehemaliges Mitglied der Band Belle and Sebastian. Schon bevor sie die Band 2002 v… mehr erfahrenIsobel Campbell (* 27. April 1976 in Glasgow) ist ein ehemaliges Mitglied der Band Belle and Sebastian. Schon bevor sie die Band 2002 verließ, arbeitete sie an ihrem Soloprojekt The Gentle Waves und brachte mehrere Alben heraus. 2003… mehr erfahrenIsobel Campbell (* 27. April 1976 in Glasgow) ist ein ehemaliges Mitglied der Band Belle and Sebastian. Schon bevor sie die Band 2002 verließ, arbeitete sie an ihrem Soloprojekt The Gentle Waves und brachte mehrere Alben heraus. 2003 folgte das Soloalbum Amorino, 2006 Milkwhite Sheets. Bemerk… mehr erfahren