Ähnliche Künstler
-
Harmonia
144.801 Hörer
Harmonia ist der Name eines musikalischen Projektes, das 1974 von den Cluster-Musikern Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius sowie … mehr erfahrenHarmonia ist der Name eines musikalischen Projektes, das 1974 von den Cluster-Musikern Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius sowie dem Ex-Neu!-Musiker Michael Rother ins Leben gerufen wurde. Auf zwei Alben "Musik von Harmoni… mehr erfahrenHarmonia ist der Name eines musikalischen Projektes, das 1974 von den Cluster-Musikern Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius sowie dem Ex-Neu!-Musiker Michael Rother ins Leben gerufen wurde. Auf zwei Alben "Musik von Harmonia" und "De Luxe" spielten die Musiker eine se… mehr erfahren -
Cluster
252.808 Hörer
1. Kluster (ab 1971 Cluster) ist eine deutsche Musikgruppe, die 1969 von Conrad Schnitzler, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius g… mehr erfahren1. Kluster (ab 1971 Cluster) ist eine deutsche Musikgruppe, die 1969 von Conrad Schnitzler, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gegründet wurde. Sie wirkte aktiv am Beginn des Krautrocks mit. Experimentelle Musik mit teils myth… mehr erfahren1. Kluster (ab 1971 Cluster) ist eine deutsche Musikgruppe, die 1969 von Conrad Schnitzler, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gegründet wurde. Sie wirkte aktiv am Beginn des Krautrocks mit. Experimentelle Musik mit teils mythischen Texten füllte die ersten beiden Alben „Klopfzeichen“ … mehr erfahren -
NEU!
448.106 Hörer
Neu! war eine deutsche Krautrock-Band der 1970er-Jahre und wurde 1971 von Michael Rother (*1950) und Klaus Dinger (1946-2008) gegründet… mehr erfahrenNeu! war eine deutsche Krautrock-Band der 1970er-Jahre und wurde 1971 von Michael Rother (*1950) und Klaus Dinger (1946-2008) gegründet. Neu! wurden 1971 als eine Art Ableger einer frühen Besetzung der stilbildenden Krautrock-Gruppe … mehr erfahrenNeu! war eine deutsche Krautrock-Band der 1970er-Jahre und wurde 1971 von Michael Rother (*1950) und Klaus Dinger (1946-2008) gegründet. Neu! wurden 1971 als eine Art Ableger einer frühen Besetzung der stilbildenden Krautrock-Gruppe Kraftwerk gegründet, deren frühe Alben ebenfalls von Conny P… mehr erfahren -
La Düsseldorf
32.042 Hörer
La Düsseldorf war eine deutsche Rockband, die 1975 aus der Gruppe Neu! hervorgegangen ist. Mitglieder waren der ehemalige Kraftwerk-Sch… mehr erfahrenLa Düsseldorf war eine deutsche Rockband, die 1975 aus der Gruppe Neu! hervorgegangen ist. Mitglieder waren der ehemalige Kraftwerk-Schlagzeuger Klaus Dinger (Gesang, Gitarre, Keyboards)(*24.03.1946 - †21.03.2008), Thomas Dinger (Ges… mehr erfahrenLa Düsseldorf war eine deutsche Rockband, die 1975 aus der Gruppe Neu! hervorgegangen ist. Mitglieder waren der ehemalige Kraftwerk-Schlagzeuger Klaus Dinger (Gesang, Gitarre, Keyboards)(*24.03.1946 - †21.03.2008), Thomas Dinger (Gesang, Percussion) sowie Hans Lampe (Percussion, Elektronik). … mehr erfahren -
Harald Grosskopf
34.115 Hörer
Harald Grosskopf (* 23. Oktober 1949 in Hildesheim) ist ein in der Elektronik-Szene bekannter deutscher Musiker, Schlagzeuger und Keybo… mehr erfahrenHarald Grosskopf (* 23. Oktober 1949 in Hildesheim) ist ein in der Elektronik-Szene bekannter deutscher Musiker, Schlagzeuger und Keyboarder. Grosskopf trat in den 1960er-Jahren erstmals als Schlagzeuger der unbekannten Beatgruppe &q… mehr erfahrenHarald Grosskopf (* 23. Oktober 1949 in Hildesheim) ist ein in der Elektronik-Szene bekannter deutscher Musiker, Schlagzeuger und Keyboarder. Grosskopf trat in den 1960er-Jahren erstmals als Schlagzeuger der unbekannten Beatgruppe "The Stuntmen" in Erscheinung. Ende der 60er-Jahre s… mehr erfahren -
Ashra
139.365 Hörer
Ash Ra Tempel (ab 1977 nur noch Ashra) ist eine Berliner Band, die im Jahre 1970 von Manuel Göttsching, Hartmut Enke und Klaus Schulze … mehr erfahrenAsh Ra Tempel (ab 1977 nur noch Ashra) ist eine Berliner Band, die im Jahre 1970 von Manuel Göttsching, Hartmut Enke und Klaus Schulze gegründet wurde. Anfang der 70er Jahre galt die Band neben Tangerine Dream, Agitation Free, Guru G… mehr erfahrenAsh Ra Tempel (ab 1977 nur noch Ashra) ist eine Berliner Band, die im Jahre 1970 von Manuel Göttsching, Hartmut Enke und Klaus Schulze gegründet wurde. Anfang der 70er Jahre galt die Band neben Tangerine Dream, Agitation Free, Guru Guru, Can und anderen als Speerspitze des sogenannten Krautro… mehr erfahren -
Thomas Dinger
15.030 Hörer
Er wäre zu einer anderen Zeit ein Pharao, ein Herrscher geworden. Das Wohl seines Volkes hätte ihm selbstlos am Herzen gelegen. Er hätt… mehr erfahrenEr wäre zu einer anderen Zeit ein Pharao, ein Herrscher geworden. Das Wohl seines Volkes hätte ihm selbstlos am Herzen gelegen. Er hätte sicherlich nicht die größten Pyramiden gebaut, er wäre eher ein gemütlicher Pharao geworden. Off… mehr erfahrenEr wäre zu einer anderen Zeit ein Pharao, ein Herrscher geworden. Das Wohl seines Volkes hätte ihm selbstlos am Herzen gelegen. Er hätte sicherlich nicht die größten Pyramiden gebaut, er wäre eher ein gemütlicher Pharao geworden. Offen allen Genüssen zugetan. Seinem Volk hätte er das Schminke… mehr erfahren -
Popol Vuh
225.946 Hörer
Popol Vuh war eine deutsche Krautrock-Formation, die von 1970 bis 2001 bestand. Popol Vuh (nach dem Namen eines zentralen Schriftstücke… mehr erfahrenPopol Vuh war eine deutsche Krautrock-Formation, die von 1970 bis 2001 bestand. Popol Vuh (nach dem Namen eines zentralen Schriftstückes der Maya-Kultur zur Schöpfungsgeschichte der Welt) wurde 1970 von Florian Fricke, einem der Pion… mehr erfahrenPopol Vuh war eine deutsche Krautrock-Formation, die von 1970 bis 2001 bestand. Popol Vuh (nach dem Namen eines zentralen Schriftstückes der Maya-Kultur zur Schöpfungsgeschichte der Welt) wurde 1970 von Florian Fricke, einem der Pioniere unter den damaligen Elektronikmusikern, gegründet. Die … mehr erfahren -
Hans-Joachim Roedelius
35.196 Hörer
Hans-Joachim Roedelius Der 1934 in Berlin geborene Hans-Joachim Roedelius wurde an der Charité Berlin als Krankengymnast und Masseur au… mehr erfahrenHans-Joachim Roedelius Der 1934 in Berlin geborene Hans-Joachim Roedelius wurde an der Charité Berlin als Krankengymnast und Masseur ausgebildet. Er arbeitete in diesem Beruf wie auch als Sterbebegleiter von 1961 bis 1967, als er sic… mehr erfahrenHans-Joachim Roedelius Der 1934 in Berlin geborene Hans-Joachim Roedelius wurde an der Charité Berlin als Krankengymnast und Masseur ausgebildet. Er arbeitete in diesem Beruf wie auch als Sterbebegleiter von 1961 bis 1967, als er sich entschloss, Künstler zu werden. Seitdem ist er freischaffe… mehr erfahren