Ähnliche Künstler
-
Basia
116.957 Hörer
Basia (* 30. September 1954 in Jaworzno, Polen; eigentlich Barbara Trzetrzelewska, Basia ist die Verkleinerungsform) ist eine polnische… mehr erfahrenBasia (* 30. September 1954 in Jaworzno, Polen; eigentlich Barbara Trzetrzelewska, Basia ist die Verkleinerungsform) ist eine polnische Sängerin. Bekannt wurde sie als Frontsängerin der englischen Popgruppe Matt Bianco. Ihre größten … mehr erfahrenBasia (* 30. September 1954 in Jaworzno, Polen; eigentlich Barbara Trzetrzelewska, Basia ist die Verkleinerungsform) ist eine polnische Sängerin. Bekannt wurde sie als Frontsängerin der englischen Popgruppe Matt Bianco. Ihre größten Soloerfolge feierte sie in den 80er und Anfang der 90er Jahr… mehr erfahren -
Swing Out Sister
199.106 Hörer
Swing Out Sister sind eine britische Musikgruppe, deren Stil dem Sophisti-pop, einer Unterkategorie des Smooth Jazz, zugeordnet wird. I… mehr erfahrenSwing Out Sister sind eine britische Musikgruppe, deren Stil dem Sophisti-pop, einer Unterkategorie des Smooth Jazz, zugeordnet wird. Ihre einzigen Top Ten Hits hatte die Gruppe 1986/87 mit den Singles „Breakout“ und „Surrender“. Sei… mehr erfahrenSwing Out Sister sind eine britische Musikgruppe, deren Stil dem Sophisti-pop, einer Unterkategorie des Smooth Jazz, zugeordnet wird. Ihre einzigen Top Ten Hits hatte die Gruppe 1986/87 mit den Singles „Breakout“ und „Surrender“. Seit 1997 ist die Band besonders in Japan erfolgreich. Bandgesc… mehr erfahren -
Level 42
523.183 Hörer
Level 42 ist eine british Musikgruppe und spielte zu Beginn ihrer Karriere Jazz-Funk-Fusion in der Tradition von Pionieren wie Stanley Clarke, Ende der 1980-er Jahre mit einigen Pop-R&B Hits in ihrem Repertoire. Ihre Musik zeichn… mehr erfahrenLevel 42 ist eine british Musikgruppe und spielte zu Beginn ihrer Karriere Jazz-Funk-Fusion in der Tradition von Pionieren wie Stanley Clarke, Ende der 1980-er Jahre mit einigen Pop-R&B Hits in ihrem Repertoire. Ihre Musik zeichnet sich durch ausgeprägte Funk-Elemente und eingängige Melod… mehr erfahren -
Al Jarreau
398.289 Hörer
Al Jarreau, (* 12. März 1940 in Milwaukee, Wisconsin; † 12. Februar 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soul, J… mehr erfahrenAl Jarreau, (* 12. März 1940 in Milwaukee, Wisconsin; † 12. Februar 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soul, Jazz-, Pop- und Rhythm-and-Blues-Sänger, sowie Songschreiber. Er verfügte über ein Arsenal stimml… mehr erfahrenAl Jarreau, (* 12. März 1940 in Milwaukee, Wisconsin; † 12. Februar 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soul, Jazz-, Pop- und Rhythm-and-Blues-Sänger, sowie Songschreiber. Er verfügte über ein Arsenal stimmlicher Möglichkeiten, das mit dem keines anderen männlichen S… mehr erfahren -
Shakatak
152.542 Hörer
Shakatak wurde 1980 gegründet. Die britische Pop-, Jazz- und Funkband hatte vor allem in den 1980er Jahren größere kommerzielle Erfolge… mehr erfahrenShakatak wurde 1980 gegründet. Die britische Pop-, Jazz- und Funkband hatte vor allem in den 1980er Jahren größere kommerzielle Erfolge, z.B. mit „Down On The Street“. Die Gruppe hat vor allem in Großbritannien, Japan und Fernost ei… mehr erfahrenShakatak wurde 1980 gegründet. Die britische Pop-, Jazz- und Funkband hatte vor allem in den 1980er Jahren größere kommerzielle Erfolge, z.B. mit „Down On The Street“. Die Gruppe hat vor allem in Großbritannien, Japan und Fernost eine treue Fangemeinde. Für diese Märkte produziert die Band f… mehr erfahren -
Howard Jones
497.910 Hörer
John Howard Jones (* 23. Februar 1955 in Southampton, England) ist ein britischer Musiker. Leben Howard Jones ist der älteste von vier … mehr erfahrenJohn Howard Jones (* 23. Februar 1955 in Southampton, England) ist ein britischer Musiker. Leben Howard Jones ist der älteste von vier Geschwistern einer walisischen Familie. Im Alter von sieben Jahren begann er Klavier zu spielen. S… mehr erfahrenJohn Howard Jones (* 23. Februar 1955 in Southampton, England) ist ein britischer Musiker. Leben Howard Jones ist der älteste von vier Geschwistern einer walisischen Familie. Im Alter von sieben Jahren begann er Klavier zu spielen. Später schrieb er sich an der Royal Northern College of Music… mehr erfahren -
Incognito
418.839 Hörer
Incognito ist eine britische Band, die als wichtiges Mitglied der Acid Jazz-Bewegung angesehen wird. Im Jahr 1981 erschien ihr Debutalb… mehr erfahrenIncognito ist eine britische Band, die als wichtiges Mitglied der Acid Jazz-Bewegung angesehen wird. Im Jahr 1981 erschien ihr Debutalbum Jazz Funk auf das noch elf weitere Alben folgten, das neueste Transatlantic R.P.M. erschien 201… mehr erfahrenIncognito ist eine britische Band, die als wichtiges Mitglied der Acid Jazz-Bewegung angesehen wird. Im Jahr 1981 erschien ihr Debutalbum Jazz Funk auf das noch elf weitere Alben folgten, das neueste Transatlantic R.P.M. erschien 2010. Die Band wurde durch ihre gesamte Geschichte von Komponis… mehr erfahren -
Belouis Some
101.369 Hörer
Belouis Some is Neville Keighley, 12 December 1959. He is a British new wave musician, who only had a few hits in the 80s: "Some P… mehr erfahrenBelouis Some is Neville Keighley, 12 December 1959. He is a British new wave musician, who only had a few hits in the 80s: "Some People", "Round and Round", (from the soundtrack "Pretty in Pink"). His bi… mehr erfahrenBelouis Some is Neville Keighley, 12 December 1959. He is a British new wave musician, who only had a few hits in the 80s: "Some People", "Round and Round", (from the soundtrack "Pretty in Pink"). His biggest success was "Imagination", which reached No.… mehr erfahren -
Randy Crawford
457.830 Hörer
Randy Crawford (* 18. Februar 1952 als Veronica Crawford in Macon, Georgia, USA) ist eine US-amerikanische Jazz- und Soulsängerin. Sie … mehr erfahrenRandy Crawford (* 18. Februar 1952 als Veronica Crawford in Macon, Georgia, USA) ist eine US-amerikanische Jazz- und Soulsängerin. Sie gehört neben Ella Fitzgerald, Nina Simone, Aretha Franklin und Dee Dee Bridgewater zu den erfolgre… mehr erfahrenRandy Crawford (* 18. Februar 1952 als Veronica Crawford in Macon, Georgia, USA) ist eine US-amerikanische Jazz- und Soulsängerin. Sie gehört neben Ella Fitzgerald, Nina Simone, Aretha Franklin und Dee Dee Bridgewater zu den erfolgreichsten dieses Genres. Entdeckt wurde sie, als sie in ihrem … mehr erfahren -
The Blow Monkeys
185.035 Hörer
Die Blow Monkeys waren eine schottische Pop-Soul-Band der 1980er Jahre. Die Gruppe bildete sich 1981 um Frontsänger und Songwriter Dr. … mehr erfahrenDie Blow Monkeys waren eine schottische Pop-Soul-Band der 1980er Jahre. Die Gruppe bildete sich 1981 um Frontsänger und Songwriter Dr. Robert, geboren als Bruce Robert Howard am 2. Mai 1961 im schottischen Ort Haddington, nachdem die… mehr erfahrenDie Blow Monkeys waren eine schottische Pop-Soul-Band der 1980er Jahre. Die Gruppe bildete sich 1981 um Frontsänger und Songwriter Dr. Robert, geboren als Bruce Robert Howard am 2. Mai 1961 im schottischen Ort Haddington, nachdem dieser aus Australien, wo er seine Kindheit verbrachte, nach Gr… mehr erfahren