Ähnliche Künstler
-
Jimmy Fontana
71.978 Hörer
Jimmy Fontana, eigentlich Enrico Sbriccoli, geb. am 13. November 1934 in Camerino, Italien, ist ein italienischer Schauspieler, Sänger … mehr erfahrenJimmy Fontana, eigentlich Enrico Sbriccoli, geb. am 13. November 1934 in Camerino, Italien, ist ein italienischer Schauspieler, Sänger und Komponist. Eines seiner bekanntesten Lieder ist "Che sarà" welches u.a. durch José … mehr erfahrenJimmy Fontana, eigentlich Enrico Sbriccoli, geb. am 13. November 1934 in Camerino, Italien, ist ein italienischer Schauspieler, Sänger und Komponist. Eines seiner bekanntesten Lieder ist "Che sarà" welches u.a. durch José Feliciano bekannt geworden ist. Wiki anzeigen -
Mia Martini
81.412 Hörer
Mia Martini (eigentlich Domenica Bertè; * 20. September 1947 in Bagnara Calabra; † 12. Mai 1995 in Cardano al Campo) war eine populäre … mehr erfahrenMia Martini (eigentlich Domenica Bertè; * 20. September 1947 in Bagnara Calabra; † 12. Mai 1995 in Cardano al Campo) war eine populäre italienische Sängerin. Ihre Schwester ist die italienische Sängerin Loredana Bertè. Unter dem Pseu… mehr erfahrenMia Martini (eigentlich Domenica Bertè; * 20. September 1947 in Bagnara Calabra; † 12. Mai 1995 in Cardano al Campo) war eine populäre italienische Sängerin. Ihre Schwester ist die italienische Sängerin Loredana Bertè. Unter dem Pseudonym Mimì Berté nahm sie bereits in den 1960er Jahren mehre… mehr erfahren -
Renato Zero
89.576 Hörer
Renato Zero (* 30. September 1950 in Rom als Renato Fiacchini) ist ein italienischer Sänger, Cantautore, Komponist und Schauspieler. D… mehr erfahrenRenato Zero (* 30. September 1950 in Rom als Renato Fiacchini) ist ein italienischer Sänger, Cantautore, Komponist und Schauspieler. Der nonkonformistische und exzentrische Künstler gilt als Hauptvertreter des italienischen Glam Roc… mehr erfahrenRenato Zero (* 30. September 1950 in Rom als Renato Fiacchini) ist ein italienischer Sänger, Cantautore, Komponist und Schauspieler. Der nonkonformistische und exzentrische Künstler gilt als Hauptvertreter des italienischen Glam Rock und konnte besonders durch die betonte Mehrdeutigkeit sein… mehr erfahren -
Modà
50.009 Hörer
Modà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand. Sie ist seit Anfang der 2000er-Jahre aktiv und schaffte 2011 mit ihrem vierten Al… mehr erfahrenModà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand. Sie ist seit Anfang der 2000er-Jahre aktiv und schaffte 2011 mit ihrem vierten Album "Viva i romantici" den großen Durchbruch in Italien. Im Jahr 2002 gegründet, wurde d… mehr erfahrenModà ist eine italienische Pop-Rock-Band aus Mailand. Sie ist seit Anfang der 2000er-Jahre aktiv und schaffte 2011 mit ihrem vierten Album "Viva i romantici" den großen Durchbruch in Italien. Im Jahr 2002 gegründet, wurde die Band um Frontman Francesco Silvestre 2003 von einem Ferns… mehr erfahren -
Lucio Battisti
224.170 Hörer
Lucio Battisti (* 5. März 1943 in Poggio Bustone; † 9. September 1998 in Mailand) war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Kom… mehr erfahrenLucio Battisti (* 5. März 1943 in Poggio Bustone; † 9. September 1998 in Mailand) war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist. Er gilt als eine der einflussreichsten und innovativsten Figuren … mehr erfahrenLucio Battisti (* 5. März 1943 in Poggio Bustone; † 9. September 1998 in Mailand) war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist. Er gilt als eine der einflussreichsten und innovativsten Figuren in der italienischen populären Musik, sowohl als Komponist u… mehr erfahren -
Claudio Baglioni
112.418 Hörer
Claudio Baglioni (* 16. Mai 1951 in Rom als Claudio Enrico Paolo Baglioni) ist ein italienischer Cantautore und Sänger, der seit 1970 t… mehr erfahrenClaudio Baglioni (* 16. Mai 1951 in Rom als Claudio Enrico Paolo Baglioni) ist ein italienischer Cantautore und Sänger, der seit 1970 tätig ist. Mit dem Album "Questo piccolo grande amore" (1972) und dem gleichnamigen Titel… mehr erfahrenClaudio Baglioni (* 16. Mai 1951 in Rom als Claudio Enrico Paolo Baglioni) ist ein italienischer Cantautore und Sänger, der seit 1970 tätig ist. Mit dem Album "Questo piccolo grande amore" (1972) und dem gleichnamigen Titelsong setzte anhaltender Erfolg ein; insgesamt stand Baglioni… mehr erfahren -
Gino Paoli
134.958 Hörer
Gino Paoli (* 23. September 1934 in Monfalcone, Provinz Gorizia) ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politi… mehr erfahrenGino Paoli (* 23. September 1934 in Monfalcone, Provinz Gorizia) ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker. Neben eigenen Erfolgen schrieb Paoli im Lauf seiner Karriere zahlreiche Songs, die von andere… mehr erfahrenGino Paoli (* 23. September 1934 in Monfalcone, Provinz Gorizia) ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker. Neben eigenen Erfolgen schrieb Paoli im Lauf seiner Karriere zahlreiche Songs, die von anderen Interpreten gesungen wurden, etwa für Claudio Villa, Ornel… mehr erfahren -
Domenico Modugno
194.783 Hörer
Domenico Modugno (* 9. Januar 1928 in Polignano a Mare; † 6. August 1994 auf Lampedusa) war ein italienischer Cantautore, Schauspieler … mehr erfahrenDomenico Modugno (* 9. Januar 1928 in Polignano a Mare; † 6. August 1994 auf Lampedusa) war ein italienischer Cantautore, Schauspieler und Politiker. 1958 gelang ihm mit "Nel blu dipinto di blu" ein Welthit. Als Erneuerer v… mehr erfahrenDomenico Modugno (* 9. Januar 1928 in Polignano a Mare; † 6. August 1994 auf Lampedusa) war ein italienischer Cantautore, Schauspieler und Politiker. 1958 gelang ihm mit "Nel blu dipinto di blu" ein Welthit. Als Erneuerer von Form, Stil und Inhalten kommt ihm eine herausragende Posi… mehr erfahren -
Nada
167.497 Hörer
Nada (* 17. November 1953 als Nada Malanima in Rosignano Marittimo, Provinz Livorno) ist eine italienische Sängerin. International beka… mehr erfahrenNada (* 17. November 1953 als Nada Malanima in Rosignano Marittimo, Provinz Livorno) ist eine italienische Sängerin. International bekannt wurde sie durch den Nummer-eins-Hit "Ma che freddo fa" aus dem Jahr 1969. Zu einer n… mehr erfahrenNada (* 17. November 1953 als Nada Malanima in Rosignano Marittimo, Provinz Livorno) ist eine italienische Sängerin. International bekannt wurde sie durch den Nummer-eins-Hit "Ma che freddo fa" aus dem Jahr 1969. Zu einer national bekannten Sängerin avancierte Nada (Spitzname: Il Pu… mehr erfahren -
Fabrizio De André
221.908 Hörer
Fabrizio De André (* 18. Februar 1940 in Genua; † 11. Januar 1999 in Mailand) war ein italienischer Liedermacher (Cantautore). Während … mehr erfahrenFabrizio De André (* 18. Februar 1940 in Genua; † 11. Januar 1999 in Mailand) war ein italienischer Liedermacher (Cantautore). Während seiner Karriere, die von 1958 bis 1998 dauerte, wurde De André, von seinen Freunden Faber genannt,… mehr erfahrenFabrizio De André (* 18. Februar 1940 in Genua; † 11. Januar 1999 in Mailand) war ein italienischer Liedermacher (Cantautore). Während seiner Karriere, die von 1958 bis 1998 dauerte, wurde De André, von seinen Freunden Faber genannt, durch die hohe literarische Qualität seiner Texte und die m… mehr erfahren