Biografie
-
Jahre aktiv
2001 – heute (22 Jahre)
-
Mitglieder
- Clausi (2001 – heute)
- F. Sebi (2001 – heute)
- Mike (2001 – heute)
- Ole (2001 – heute)
- Utti (2001 – heute)
Die besten Musikbotschafter der Stadt Meerbusch (Rheinische Post, 2006) sind mit vier veröffentlichten Studio- Alben, einer EP und knapp 200 gespielten Konzerten längst kein lokales Phänomen mehr, wie die Headlinertour „Ein neues Kapitel 2009“, mit gut gefüllten Clubs in Städten wie Berlin, Hamburg und Köln zeigte.
Doch auch 2010 ist einiges geplant. Neben der kostenlosen Download-Aktion zur EP „Kung Fu Charlie“ (2009), die mit über 10.000 Downloads im ersten Monat durchweg gute Kritik erntete, wurde am 01. Mai das offizielle Video zu Wellenreiter veröffentlicht, welches ebenfalls für beste Resonanz sorgt. Zusätzlich wurde der Song zum kostenlosen Download freigegeben. Nebenher arbeitet die Band an einem Jubiläumsalbum, welches 2011 erscheinen soll.
Ohne auf den Zug der üblichen Pop- und Rockklischees aufzuspringen, waren Massendefekt in mehreren hundert Radioshows, als auch bei Fernsehauftritten sowie Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen vertreten. Der Song „Den Nächsten Krieg Gewinnt Der Tod“ wurde 2003 in 27 US- Radiostationen gespielt, das Album Land in Sicht stieg auf Anhieb in die DCR Charts ein, bei MySpace sind Jungs seit mehr als einem Jahr in den deutschen Top 10 und mit über 37.000 MySpace- Freunden sicher auch als ständig aktiv zu bezeichnen. Das Fanvideo zu ″Nur ein Sommerlied″ wurde bei Youtube fast 450.000 mal angeklickt.
Massendefekt waren … ein Publikumsmagnet, und deshalb sei auf jeden Fall die Stimmung zu loben, die nicht nur die Band, sondern auch die Fans verbreiteten. (Loud..n..Sick, 2005)
Massendefekt teilten u.a. die Bühne mit Turbonegro, Bloodhound Gang, Farin Urlaub, Millencolin, Peter Fox, Deichkind, Flogging Molly, Christina Stürmer, Revolverheld, Donots, Such A Surge, Juli, Extrabreit, Tomte, JBO, Liquido, Mia, Emil Bulls, The BossHoss, Itchy Poopzkit, D.A.D., sowie mit Szenegrößen wie Dritte Wahl, Normahl, Dimple Minds, Broilers, Sondaschule, Die Schröders, RubberSlime, Die Roten Ratten (HbW), Betontod, Schrottgrenze, Monsters of Liedermaching, den Toten Hosen- Schlagzeugern Wölli und Vom und mehr.
Diskografie
Alben
2002: Nur für Euch (Day Glo Records)
2004: Träum weiter (Goldene Zeiten)
2006: Land In Sicht (Goldene Zeiten)
2012: Tangodiesel
2014: Zwischen Gleich und Anders
2016: Echos
2018: Pazifik
EPs
2009: Kung Fu Charlie (Download-EP)
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.