Ähnliche Künstler
-
The Stooges
1.329.136 Hörer
The Stooges ist eine US-amerikanische Musikgruppe der späten 1960er Jahre. Die Band zählt zu den späteren Vertretern des Garagen- und P… mehr erfahrenThe Stooges ist eine US-amerikanische Musikgruppe der späten 1960er Jahre. Die Band zählt zu den späteren Vertretern des Garagen- und Psychedelic Rock. Ihr aggressiver Stil beeinflusste stark den Punk Rock der späten 1970er Jahre. Ba… mehr erfahrenThe Stooges ist eine US-amerikanische Musikgruppe der späten 1960er Jahre. Die Band zählt zu den späteren Vertretern des Garagen- und Psychedelic Rock. Ihr aggressiver Stil beeinflusste stark den Punk Rock der späten 1970er Jahre. Bandgeschichte Gründungsmitglied Iggy Pop spielte in der Band … mehr erfahren -
New York Dolls
538.570 Hörer
Die New York Dolls waren eine Glam Rock Band der frühen 70er Jahre, die viel von dem vorwegnahm, was später in der Punk Rock Ära passie… mehr erfahrenDie New York Dolls waren eine Glam Rock Band der frühen 70er Jahre, die viel von dem vorwegnahm, was später in der Punk Rock Ära passieren sollte. Von der Detroiter Band MC5 beeinflusst, prägten die „Dolls“ eine gesamte Epoche von Mu… mehr erfahrenDie New York Dolls waren eine Glam Rock Band der frühen 70er Jahre, die viel von dem vorwegnahm, was später in der Punk Rock Ära passieren sollte. Von der Detroiter Band MC5 beeinflusst, prägten die „Dolls“ eine gesamte Epoche von Musikern und Bands wie den Hanoi Rocks, London Cowboys, The Da… mehr erfahren -
The Sonics
511.816 Hörer
The Sonics war eine Musikgruppe aus Tacoma, Washington. Die Band gründete sich im Jahr 1960 und spielte instrumentalen Rock'n'… mehr erfahrenThe Sonics war eine Musikgruppe aus Tacoma, Washington. Die Band gründete sich im Jahr 1960 und spielte instrumentalen Rock'n'Roll. In den ersten Jahren gab es verschiedene Umbesetzungen, bis sich 1963 eine feste Besetzung … mehr erfahrenThe Sonics war eine Musikgruppe aus Tacoma, Washington. Die Band gründete sich im Jahr 1960 und spielte instrumentalen Rock'n'Roll. In den ersten Jahren gab es verschiedene Umbesetzungen, bis sich 1963 eine feste Besetzung aus Andy Parypa (Bass), Gerry Roslie (Gesang & Keyboards… mehr erfahren -
Richard Hell and the Voidoids
121.753 Hörer
Richard Hell and The Voidoids waren eine US-amerikanische Punkband. Sie waren vor allem für ihre nihilistische Stimmung bekannt. Der So… mehr erfahrenRichard Hell and The Voidoids waren eine US-amerikanische Punkband. Sie waren vor allem für ihre nihilistische Stimmung bekannt. Der Song Blank Generation auf dem gleichnamigen Album wurde zu einer Hymne der New Yorker Punkbewegung. … mehr erfahrenRichard Hell and The Voidoids waren eine US-amerikanische Punkband. Sie waren vor allem für ihre nihilistische Stimmung bekannt. Der Song Blank Generation auf dem gleichnamigen Album wurde zu einer Hymne der New Yorker Punkbewegung. Geschichte Richard Hell hatte sich im Mai 1975 von Televisio… mehr erfahren -
The Dictators
116.385 Hörer
Die Dictators wurden 1973 in New York City durch den Bassisten Andy Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Sc… mehr erfahrenDie Dictators wurden 1973 in New York City durch den Bassisten Andy Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Scott "Top Ten" Kempner und den Schlagzeuger Stu Boy King gegründet. Shernoff, Herausgeber… mehr erfahrenDie Dictators wurden 1973 in New York City durch den Bassisten Andy Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Scott "Top Ten" Kempner und den Schlagzeuger Stu Boy King gegründet. Shernoff, Herausgeber des Fanzines Teenage Wasteland Gazette, war zunächst auch S… mehr erfahren -
Johnny Thunders & The Heartbreakers
135.285 Hörer
Shortly after the disintegration of the New York Dolls in 1975, guitarist Johnny Thunders and drummer Jerry Nolan formed the Heartbreak… mehr erfahrenShortly after the disintegration of the New York Dolls in 1975, guitarist Johnny Thunders and drummer Jerry Nolan formed the Heartbreakers (not to be confused with Tom Petty's Heartbreakers). The original lineup consisted of the… mehr erfahrenShortly after the disintegration of the New York Dolls in 1975, guitarist Johnny Thunders and drummer Jerry Nolan formed the Heartbreakers (not to be confused with Tom Petty's Heartbreakers). The original lineup consisted of the duo plus former Television bassist Richard Hell. The group… mehr erfahren -
Flamin' Groovies
187.118 Hörer
The Flamin Groovies (reguläre Schreibweise ohne Apostroph) waren eine US-amerikanische Rockgruppe. Die Band erlangte niemals große komm… mehr erfahrenThe Flamin Groovies (reguläre Schreibweise ohne Apostroph) waren eine US-amerikanische Rockgruppe. Die Band erlangte niemals große kommerzielle Bedeutung, doch Fans und Kritiker zeigten sich von den Werken der aus dem Umland von San … mehr erfahrenThe Flamin Groovies (reguläre Schreibweise ohne Apostroph) waren eine US-amerikanische Rockgruppe. Die Band erlangte niemals große kommerzielle Bedeutung, doch Fans und Kritiker zeigten sich von den Werken der aus dem Umland von San Francisco stammenden Gruppe stets begeistert. Ein Grund für … mehr erfahren -
Blue Cheer
245.062 Hörer
Blue Cheer ist eine US-amerikanische Rock-Band. Gegründet wurde das Trio 1967 in Boston. Für die damalige Zeit hatten sie ein erstaunli… mehr erfahrenBlue Cheer ist eine US-amerikanische Rock-Band. Gegründet wurde das Trio 1967 in Boston. Für die damalige Zeit hatten sie ein erstaunliches technisches Equipment: Sechs gigantische Verstärker mit insgesamt 24 Boxen, die einen Höllenl… mehr erfahrenBlue Cheer ist eine US-amerikanische Rock-Band. Gegründet wurde das Trio 1967 in Boston. Für die damalige Zeit hatten sie ein erstaunliches technisches Equipment: Sechs gigantische Verstärker mit insgesamt 24 Boxen, die einen Höllenlärm verursachten. Blue Cheer werden daher auch zu den ersten… mehr erfahren -
Johnny Thunders
221.058 Hörer
Johnny Thunders, eigentlich John Anthony Genzale, Jr, (* 15. Juli 1952 in Leesburg, Florida; † 23. April 1991 in New Orleans, Louisiana… mehr erfahrenJohnny Thunders, eigentlich John Anthony Genzale, Jr, (* 15. Juli 1952 in Leesburg, Florida; † 23. April 1991 in New Orleans, Louisiana) war ein New Yorker Punk-Musiker, Anfang der siebziger Jahre Gitarrist der Gruppe New York Dolls,… mehr erfahrenJohnny Thunders, eigentlich John Anthony Genzale, Jr, (* 15. Juli 1952 in Leesburg, Florida; † 23. April 1991 in New Orleans, Louisiana) war ein New Yorker Punk-Musiker, Anfang der siebziger Jahre Gitarrist der Gruppe New York Dolls, danach bei den Heartbreakers und Anfang der achtziger Jahre… mehr erfahren -
The Seeds
296.757 Hörer
The Seeds war eine Musikgruppe aus Los Angeles (USA) und zählt zu den bekannteren Vertretern des Garage- und Psychedelic Rock. Die Band… mehr erfahrenThe Seeds war eine Musikgruppe aus Los Angeles (USA) und zählt zu den bekannteren Vertretern des Garage- und Psychedelic Rock. Die Band wurde 1965 von Sky Saxon (Sänger, Bass, Mundharmonika) gegründet. Weitere Mitglieder waren: Daryl… mehr erfahrenThe Seeds war eine Musikgruppe aus Los Angeles (USA) und zählt zu den bekannteren Vertretern des Garage- und Psychedelic Rock. Die Band wurde 1965 von Sky Saxon (Sänger, Bass, Mundharmonika) gegründet. Weitere Mitglieder waren: Daryl Hooper (Orgel), Jan Savage (Gitarre) und Rick Andrige (Schl… mehr erfahren