Biografie
-
Gegründet
London, England, Vereinigtes Königreich
-
Mitglieder
- Martyn Young
- Steven Young
M|A|R|R|S (wie es auf den Schallplattencovern steht) oder M/A/R/R/S (eine graphische Variante), war ein britisches House-Musikprojekt aus dem Jahre 1987, welches lediglich eine einzige Single ("Pump up the volume") veröffentlichte. Dieses Stück erreichte Platz 1 in den englischen Charts und Top-10-Platzierungen in den Verkaufshitparaden anderer europäischer Länder und gilt insoweit als bahnbrechend, als es die erste kommerziell erfolgreiche Sampling-Platte war. Sie zog als erste solche Platte Rechtsstreitigkeiten bezüglich der Legalität des Sampling nach sich.
M|A|R|R|S war eine einmalige Zusammenarbeit der Indie-Gruppe A R Kane (Alex Ayuli und Rudi Tambala) und der Elektronikband Colourbox (Martyn Young, Steve Young und Lorita Grahame), welche bei derselben Plattenfirma (4AD) unter Vertrag waren. Ergänzt wurden sie durch die beiden DJs CJ Mackintosh und Dave Dorrell, welche für die Scratching-Passagen verantwortlich waren, sowie John Fryer für das Sampling. In der endgültigen Fassung der Platte waren jedoch die Tonspuren von A R Kane nicht mit abgemischt, was die Bereitschaft der Band auf eine Fortsetzung des Projekts minimierte. Im Anschluss wollten Colourbox alleine unter dem M|A|R|R|S-Namen veröffentlichen. Da sie jedoch nicht gewillt waren, A R Kane's Namensrechte an "M|A|R|R|S" für 100.000 Pfund zu erwerben, blieb es bei Pump up the volume als einzigem Werk.
Der Name M|A|R|R|S setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von fünf ihrer Mitglieder zusammen: Martyn Young (Colourbox), Alex Ayuli (A R Kane), Rudi Tambala (A R Kane), Russel (aus dem A R Kane-Umkreis), Steven Young (Colourbox).
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.