Ähnliche Künstler
-
Thomas Köner
74.361 Hörer
Thomas Köner (* 1965 in Bochum) ist ein deutscher Klang- und Multimediakünstler. Köner kombiniert in seinen Werken oft visuelle mit aud… mehr erfahrenThomas Köner (* 1965 in Bochum) ist ein deutscher Klang- und Multimediakünstler. Köner kombiniert in seinen Werken oft visuelle mit auditiven Erfahrungen. Köner studierte von 1985 bis 1990 elektronische Musik am CEM-Studio in Arnheim… mehr erfahrenThomas Köner (* 1965 in Bochum) ist ein deutscher Klang- und Multimediakünstler. Köner kombiniert in seinen Werken oft visuelle mit auditiven Erfahrungen. Köner studierte von 1985 bis 1990 elektronische Musik am CEM-Studio in Arnheim. Von 1987 bis 1992 folgte ein Studium an einem Konservatori… mehr erfahren -
Scorn
119.835 Hörer
Scorn wurde 1991 von Mick Harris gegründet um ein Plattform für seine Experimente im Bereich rhythmischer, hypnotischer Beats zu bieten… mehr erfahrenScorn wurde 1991 von Mick Harris gegründet um ein Plattform für seine Experimente im Bereich rhythmischer, hypnotischer Beats zu bieten. Nik Bullen verließ Scorn nach dem Album "Evanescence" 1994. http://www.mickharris.net … mehr erfahrenScorn wurde 1991 von Mick Harris gegründet um ein Plattform für seine Experimente im Bereich rhythmischer, hypnotischer Beats zu bieten. Nik Bullen verließ Scorn nach dem Album "Evanescence" 1994. http://www.mickharris.net http://www.myspace.com/mjhscorn Wiki anzeigen -
Final
27.566 Hörer
Final ist wohl das erste musikalische Projekt von Justin K. Broadrick. Inspiriert von in den 80er Jahren bekannten Industrial Formation… mehr erfahrenFinal ist wohl das erste musikalische Projekt von Justin K. Broadrick. Inspiriert von in den 80er Jahren bekannten Industrial Formationen wie Throbbing Gristle oder SPK experimentierte Broadrick vor allem mit der Wirkung von 3-Klang-… mehr erfahrenFinal ist wohl das erste musikalische Projekt von Justin K. Broadrick. Inspiriert von in den 80er Jahren bekannten Industrial Formationen wie Throbbing Gristle oder SPK experimentierte Broadrick vor allem mit der Wirkung von 3-Klang-Konstrukten. Weitere (nicht-Ambient)-Projekte von Justin K. … mehr erfahren -
Mick Harris
6.419 Hörer
Mick Harris offizielles musikalisches Schaffen begann wahrscheinlich mit der Mitgliedschaft der Band NAPALM DEATH im Jahre 1985. Auf de… mehr erfahrenMick Harris offizielles musikalisches Schaffen begann wahrscheinlich mit der Mitgliedschaft der Band NAPALM DEATH im Jahre 1985. Auf dem Album Scum (1987) spielt er Schlagzeug. Aufgrund unterschiedlicher musikalischer Wünsche der (da… mehr erfahrenMick Harris offizielles musikalisches Schaffen begann wahrscheinlich mit der Mitgliedschaft der Band NAPALM DEATH im Jahre 1985. Auf dem Album Scum (1987) spielt er Schlagzeug. Aufgrund unterschiedlicher musikalischer Wünsche der (damals) 3 Bandmitglieder zerfiel die Band und Mick Harris widm… mehr erfahren -
Troum
31.651 Hörer
emotional dronecore from the transitional spaces! Wiki anzeigenemotional dronecore from the transitional spaces! Wiki anzeigenemotional dronecore from the transitional spaces! Wiki anzeigen -
Rapoon
47.284 Hörer
Robin Storey was born in 1955 in Cumbria, England. While studying fine arts at Sunderland University, he began pursuing a long-held int… mehr erfahrenRobin Storey was born in 1955 in Cumbria, England. While studying fine arts at Sunderland University, he began pursuing a long-held interest in sound manipulation by taking classes in electronic and experimental composition, addition… mehr erfahrenRobin Storey was born in 1955 in Cumbria, England. While studying fine arts at Sunderland University, he began pursuing a long-held interest in sound manipulation by taking classes in electronic and experimental composition, additionally joining with friends to perform the works of Karlheinz … mehr erfahren