Ähnliche Künstler
-
Patrick Hernandez
326.437 Hörer
Patrick Hernandez (* 6. April 1949 in Le Blanc-Mesnil bei Paris) ist ein französischer Sänger. Biografie Ende der 1970er Jahre hatte er… mehr erfahrenPatrick Hernandez (* 6. April 1949 in Le Blanc-Mesnil bei Paris) ist ein französischer Sänger. Biografie Ende der 1970er Jahre hatte er mit dem Song Born to be alive seinen größten Erfolg. Der Song war 1979 vom 12. Mai bis zum 9. Jun… mehr erfahrenPatrick Hernandez (* 6. April 1949 in Le Blanc-Mesnil bei Paris) ist ein französischer Sänger. Biografie Ende der 1970er Jahre hatte er mit dem Song Born to be alive seinen größten Erfolg. Der Song war 1979 vom 12. Mai bis zum 9. Juni 1979 fünf Wochen auf Platz eins der deutschen Charts. Dies… mehr erfahren -
KC and The Sunshine Band
377.601 Hörer
KC and the Sunshine Band ist eine US-amerikanische Discoband aus Florida, die R&B mit Funk und Latin Grooves zu Partymusik im Miami… mehr erfahrenKC and the Sunshine Band ist eine US-amerikanische Discoband aus Florida, die R&B mit Funk und Latin Grooves zu Partymusik im Miami Sound mischte. Sie wurde in der zweiten Hälfte der 70er Jahre vor allem durch ihre Hits „That… mehr erfahrenKC and the Sunshine Band ist eine US-amerikanische Discoband aus Florida, die R&B mit Funk und Latin Grooves zu Partymusik im Miami Sound mischte. Sie wurde in der zweiten Hälfte der 70er Jahre vor allem durch ihre Hits „That's the Way (I Like It)“, „(Shake, Shake, Shake) Shake Your … mehr erfahren -
Gloria Gaynor
1.461.227 Hörer
Gloria Gaynor (eigentlich Gloria Fowles, * 7. September 1943 in Newark, New Jersey) ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. In den 19… mehr erfahrenGloria Gaynor (eigentlich Gloria Fowles, * 7. September 1943 in Newark, New Jersey) ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. In den 1960er Jahren sang sie bei der Jazz/Popband „Soul Satisfiers“, bis sie im Jahr 1965 ihre erste Solo-… mehr erfahrenGloria Gaynor (eigentlich Gloria Fowles, * 7. September 1943 in Newark, New Jersey) ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. In den 1960er Jahren sang sie bei der Jazz/Popband „Soul Satisfiers“, bis sie im Jahr 1965 ihre erste Solo-Single (She’ll be sorry/Let me go baby) herausbrachte. Diese… mehr erfahren -
Michael Sembello
946.879 Hörer
Michael Sembello (* 17. April 1954 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und Musiker. Sembello begann seine K… mehr erfahrenMichael Sembello (* 17. April 1954 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und Musiker. Sembello begann seine Karriere als Studiogitarrist. Unter anderem wirkte er an Produktionen für Michael Jackson, Stevie W… mehr erfahrenMichael Sembello (* 17. April 1954 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und Musiker. Sembello begann seine Karriere als Studiogitarrist. Unter anderem wirkte er an Produktionen für Michael Jackson, Stevie Wonder, The Temptations, Diana Ross, Chaka Khan, Barbra Strei… mehr erfahren -
The Trammps
471.994 Hörer
The Trammps aus Philadelphia waren eine der ersten Disco-Bands. Ihren ersten größeren Erfolg hatten sie in den USA 1972 mit Zing! Went … mehr erfahrenThe Trammps aus Philadelphia waren eine der ersten Disco-Bands. Ihren ersten größeren Erfolg hatten sie in den USA 1972 mit Zing! Went the Strings of My Heart. Der erste echte Discosong, den sie herausbrachten, war Love Epidemic (197… mehr erfahrenThe Trammps aus Philadelphia waren eine der ersten Disco-Bands. Ihren ersten größeren Erfolg hatten sie in den USA 1972 mit Zing! Went the Strings of My Heart. Der erste echte Discosong, den sie herausbrachten, war Love Epidemic (1973). Am bekanntesten ist wohl ihr Disco Inferno (1976), das 1… mehr erfahren -
Boney M.
1.840.804 Hörer
Boney M. ist eine von Frank Farian produzierte und in Deutschland entstandene Disco-Formation, die vor allem in den 70er-Jahren weltwei… mehr erfahrenBoney M. ist eine von Frank Farian produzierte und in Deutschland entstandene Disco-Formation, die vor allem in den 70er-Jahren weltweite Erfolge hatte. Beginn einer Weltkarriere Die 1975 veröffentlichte erste Boney M.-Single "B… mehr erfahrenBoney M. ist eine von Frank Farian produzierte und in Deutschland entstandene Disco-Formation, die vor allem in den 70er-Jahren weltweite Erfolge hatte. Beginn einer Weltkarriere Die 1975 veröffentlichte erste Boney M.-Single "Baby, Do You Wanna Bump", auf deren Cover noch kein Foto… mehr erfahren -
Amii Stewart
203.906 Hörer
Amii Stewart (* 29. Januar 1956 in Washington D.C.; richtiger Name Amy Paulette Stewart) ist eine US-amerikanische Pop-Sängerin, Tänzer… mehr erfahrenAmii Stewart (* 29. Januar 1956 in Washington D.C.; richtiger Name Amy Paulette Stewart) ist eine US-amerikanische Pop-Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Amiis Vater meldete sie im Alter von vier Jahren zu Gesangs- und Tanzunterr… mehr erfahrenAmii Stewart (* 29. Januar 1956 in Washington D.C.; richtiger Name Amy Paulette Stewart) ist eine US-amerikanische Pop-Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Amiis Vater meldete sie im Alter von vier Jahren zu Gesangs- und Tanzunterricht an, was letztendlich zu einer sehr erfolgreichen Karrie… mehr erfahren -
Carl Douglas
614.812 Hörer
Carl Douglas (* 1942) ist ein jamaikanischer Sänger, der seinen größten Hit Kung Fu Fighting 1974 hatte. Das Lied erreichte Platz 1 sow… mehr erfahrenCarl Douglas (* 1942) ist ein jamaikanischer Sänger, der seinen größten Hit Kung Fu Fighting 1974 hatte. Das Lied erreichte Platz 1 sowohl in Deutschland und Österreich als auch in den USA und Großbritannien, Platz 2 in der Schweiz. … mehr erfahrenCarl Douglas (* 1942) ist ein jamaikanischer Sänger, der seinen größten Hit Kung Fu Fighting 1974 hatte. Das Lied erreichte Platz 1 sowohl in Deutschland und Österreich als auch in den USA und Großbritannien, Platz 2 in der Schweiz. Obwohl dieser eine Song seine gesamte Karriere überragt, hat… mehr erfahren -
The Weather Girls
647.991 Hörer
Die Weather Girls waren ein US-amerikanisches Popduo, das aus Martha Wash und Izora Rhodes Armstead († 16. September 2004) bestand. 198… mehr erfahrenDie Weather Girls waren ein US-amerikanisches Popduo, das aus Martha Wash und Izora Rhodes Armstead († 16. September 2004) bestand. 1982 landeten die beiden mit der Disconummer It's Raining Men einen internationalen Hit. Zuvor h… mehr erfahrenDie Weather Girls waren ein US-amerikanisches Popduo, das aus Martha Wash und Izora Rhodes Armstead († 16. September 2004) bestand. 1982 landeten die beiden mit der Disconummer It's Raining Men einen internationalen Hit. Zuvor hatten die beiden 1980 unter dem Namen The Two Tons O' F… mehr erfahren -
The Pointer Sisters
1.118.282 Hörer
The Pointer Sisters ist eine US-amerikanische Soul- und Disco-Band, die im Jahre 1971 von den Schwestern Anita (* 23. Januar 1948), Bon… mehr erfahrenThe Pointer Sisters ist eine US-amerikanische Soul- und Disco-Band, die im Jahre 1971 von den Schwestern Anita (* 23. Januar 1948), Bonnie (* 11. Juli 1950) und June (* 30. November 1953; † 11. April 2006) gegründet wurde. Im Dezembe… mehr erfahrenThe Pointer Sisters ist eine US-amerikanische Soul- und Disco-Band, die im Jahre 1971 von den Schwestern Anita (* 23. Januar 1948), Bonnie (* 11. Juli 1950) und June (* 30. November 1953; † 11. April 2006) gegründet wurde. Im Dezember 1972 stieg auch ihre älteste Schwester Ruth (* 19. März 19… mehr erfahren