Ähnliche Künstler
-
Horace Andy
332.592 Hörer
Horace Andy (eigentlicher name Horace Hinds) ist ein 1951 in Kingston, Jamaica, geborener Reggae-Musiker. Er wählte seinen Künstlername… mehr erfahrenHorace Andy (eigentlicher name Horace Hinds) ist ein 1951 in Kingston, Jamaica, geborener Reggae-Musiker. Er wählte seinen Künstlernamen als Reverenz an den Sänger Bob Andy - und begann seine Sängerkarriere Anfang der 70.jahre bei St… mehr erfahrenHorace Andy (eigentlicher name Horace Hinds) ist ein 1951 in Kingston, Jamaica, geborener Reggae-Musiker. Er wählte seinen Künstlernamen als Reverenz an den Sänger Bob Andy - und begann seine Sängerkarriere Anfang der 70.jahre bei Studio ONE . Ende der 1970-Jahre zog er nach Hartford/Connecti… mehr erfahren -
Burning Spear
530.903 Hörer
Burning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae … mehr erfahrenBurning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae zählt. Die ersten Aufnahmen von Winston Rodney datieren zurück auf 1969. In diesem Jahr nahm er &q… mehr erfahrenBurning Spear (* 1945; eigentlich Winston Rodney) ist ein jamaikanischer Reggae-Interpret, der zu den Hauptvertretern des Roots-Reggae zählt. Die ersten Aufnahmen von Winston Rodney datieren zurück auf 1969. In diesem Jahr nahm er "Door Peep" im legendären Studio One in Jamaika auf.… mehr erfahren -
Aswad
290.945 Hörer
Aswad war eine britische Reggae-Band, die besonders Ende der 1980er und in den frühen 1990er Jahren erfolgreich war. Sie bestand aus de… mehr erfahrenAswad war eine britische Reggae-Band, die besonders Ende der 1980er und in den frühen 1990er Jahren erfolgreich war. Sie bestand aus den Musikern Donald Benjamin (Gitarre), Brinsley Forde (Gesang, Gitarre; * 16. Oktober 1953), Tony G… mehr erfahrenAswad war eine britische Reggae-Band, die besonders Ende der 1980er und in den frühen 1990er Jahren erfolgreich war. Sie bestand aus den Musikern Donald Benjamin (Gitarre), Brinsley Forde (Gesang, Gitarre; * 16. Oktober 1953), Tony Gad (Gesang, Gitarre; * 11. November 1957), Courtney Hemmings… mehr erfahren -
The Upsetters
346.218 Hörer
The Upsetters war die Reggae-Studioband um Lee Perry. Bedeutenste Mitglieder waren Aston Barret , Calton Barret , „Andy Capp“ Anderson,… mehr erfahrenThe Upsetters war die Reggae-Studioband um Lee Perry. Bedeutenste Mitglieder waren Aston Barret , Calton Barret , „Andy Capp“ Anderson, dessen Cousin Barry Lambert und ein Praktikant. Wiki anzeigenThe Upsetters war die Reggae-Studioband um Lee Perry. Bedeutenste Mitglieder waren Aston Barret , Calton Barret , „Andy Capp“ Anderson, dessen Cousin Barry Lambert und ein Praktikant. Wiki anzeigen -
U-Roy
155.826 Hörer
U-Roy (* 21. September 1942 als Ewart Beckford in Jones Town, Jamaika) ist ein Reggae-Musiker. Er ist auch bekannt als The Originator, … mehr erfahrenU-Roy (* 21. September 1942 als Ewart Beckford in Jones Town, Jamaika) ist ein Reggae-Musiker. Er ist auch bekannt als The Originator, Father of Dejaying oder Hugh Roy. Karriere Seine Karriere startete U-Roy 1961 als DJ bei den Sound… mehr erfahrenU-Roy (* 21. September 1942 als Ewart Beckford in Jones Town, Jamaika) ist ein Reggae-Musiker. Er ist auch bekannt als The Originator, Father of Dejaying oder Hugh Roy. Karriere Seine Karriere startete U-Roy 1961 als DJ bei den Soundsystems Doctor Dickies, Sir George the Atomic und Home Town … mehr erfahren -
Black Uhuru
517.794 Hörer
Die 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zw… mehr erfahrenDie 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zweiter Generation. Mit ihrer Musik wollte die Band das jamaikanische Volk aufrütteln und an seine a… mehr erfahrenDie 1974 in Kingston, Jamaika gegründete Band Black Uhuru (Schwarze Freiheit) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Roots Reggae zweiter Generation. Mit ihrer Musik wollte die Band das jamaikanische Volk aufrütteln und an seine afrikanischen Wurzeln erinnern. Anfangs bestand die Band aus … mehr erfahren -
Mikey Dread
112.354 Hörer
Mikey Dread (* 1. Januar 1954, Port Antonio, Jamaika; † 15. März 2008 in Connecticut) war ein jamaikanischer Sänger und Produzent. Bere… mehr erfahrenMikey Dread (* 1. Januar 1954, Port Antonio, Jamaika; † 15. März 2008 in Connecticut) war ein jamaikanischer Sänger und Produzent. Bereits während seiner Schulzeit an der Titchfield High School, führte er den einzigen Schülerradiosen… mehr erfahrenMikey Dread (* 1. Januar 1954, Port Antonio, Jamaika; † 15. März 2008 in Connecticut) war ein jamaikanischer Sänger und Produzent. Bereits während seiner Schulzeit an der Titchfield High School, führte er den einzigen Schülerradiosender Jamaikas. Nach seinem Collegeabschluss arbeitete er beim… mehr erfahren -
Lee "Scratch" Perry & The Upsetters
101.043 Hörer
lee perry is one of the originators of dub.in his "black ark "-studio he developed a unique sound. Wiki anzeigenlee perry is one of the originators of dub.in his "black ark "-studio he developed a unique sound. Wiki anzeigenlee perry is one of the originators of dub.in his "black ark "-studio he developed a unique sound. Wiki anzeigen -
Culture
338.469 Hörer
Es gibt mehrere Künstler mit dem Namen "Culture" 1. Culture ist eine jamaikanische Reggae Band die im Jahr 1976 von Joseph H… mehr erfahrenEs gibt mehrere Künstler mit dem Namen "Culture" 1. Culture ist eine jamaikanische Reggae Band die im Jahr 1976 von Joseph Hill (Sänger) gegründet wurde. Anfangs hieß die Band noch "African Disciples". Zwischen 1… mehr erfahrenEs gibt mehrere Künstler mit dem Namen "Culture" 1. Culture ist eine jamaikanische Reggae Band die im Jahr 1976 von Joseph Hill (Sänger) gegründet wurde. Anfangs hieß die Band noch "African Disciples". Zwischen 1982 und 1986 war die Band getrennt, weil die einzelnen Mitgl… mehr erfahren -
Augustus Pablo
397.912 Hörer
Augustus Pablo (* 21. Juni 1954 in Saint Andrew, Jamaika als Horace Swaby; † 18. Mai 1999, Kingston) war Reggae- und Dubmusiker und -Pr… mehr erfahrenAugustus Pablo (* 21. Juni 1954 in Saint Andrew, Jamaika als Horace Swaby; † 18. Mai 1999, Kingston) war Reggae- und Dubmusiker und -Produzent. Augustus Pablo wurde am 21. Juni 1954 in St. Andrew, Jamaika geboren und lernte an der Ki… mehr erfahrenAugustus Pablo (* 21. Juni 1954 in Saint Andrew, Jamaika als Horace Swaby; † 18. Mai 1999, Kingston) war Reggae- und Dubmusiker und -Produzent. Augustus Pablo wurde am 21. Juni 1954 in St. Andrew, Jamaika geboren und lernte an der Kingston College School bereits früh, Orgel zu spielen. Währen… mehr erfahren