Biografie
-
Geburtstag
12. November 1955
-
Geboren in
Edinburgh, Scotland, Vereinigtes Königreich
-
Gestorben
20. April 2021 (mit 65 Jahren)
Leslie Richard McKeown (* 12. November 1955 in Edinburgh, Schottland) war von 1973 bis 1978 Sänger der Bay City Rollers.
1973 verließ er die Band Threshold, um als Sänger zu den Bay City Rollers zu gehen. Nach der turbulenten Rollers-Zeit und dem Bruch, versuchte er sich an einer Solokarriere. In Japan war er dabei sehr erfolgreich, während er in Europa an den Erfolg seiner ehemaligen Band nicht anknüpfen konnte.
Erst Ende der 80er gelang ihm in Deutschland mit dem Produzenten Dieter Bohlen die Rückkehr in die Charts. Seine erste Single "She's A Lady" (D #38) war auch auf dem Debütalbum von Blue System zu finden. Es folgten "Love Is Just A Breath Away" (D #44), "Love Hurts And Love Heals" (D #47) und "It's A Game" (D #33) von dem äußerst erfolgreichen Soundtrack "Rivalen der Rennbahn" (Platz zwei der deutschen Charts).
Die Hälfte der Lieder auf seinem Album "The First Album" produzierte Leslie selbst: "Looking For Love", "Natural Lover", "I Need Your Love" und "I'll Be Your Lover". Nach dem Album wurde es still um Leslie.
Seine letzte Single "Nobody Makes Me Crazy (Like You Do)" wurde (als Albumtrack) auch in einer Version von Blue System veröffentlicht und war erneut ein Song von Dieter Bohlen.
Mit vier seiner fünf Singles konnte er sich in den Top 50 platzieren.
2005 tourt Les McKeown mit einer Rollers-Nachfolgeband und ist außerdem Besitzer eines Karaoke-Clubs in München.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.