Ähnliche Künstler
-
Tampa Red
71.829 Hörer
Hudson Whittaker alias Tampa Red (* 8. Januar 1904 in Smithville, Georgia; † 19. März 1981 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanisc… mehr erfahrenHudson Whittaker alias Tampa Red (* 8. Januar 1904 in Smithville, Georgia; † 19. März 1981 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Er gehörte zu den herausragenden Slide-Gitarristen und war auch als „The… mehr erfahrenHudson Whittaker alias Tampa Red (* 8. Januar 1904 in Smithville, Georgia; † 19. März 1981 in Chicago, Illinois) war ein US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Er gehörte zu den herausragenden Slide-Gitarristen und war auch als „The Guitar Wizard“ bekannt. Das besondere an seinem Gitarrenspi… mehr erfahren -
Blind Boy Fuller
85.534 Hörer
Blind Boy Fuller (eigentlich Fulton Allen; * 10. Juli 1907 in Wadesboro, North Carolina; † 13. Februar 1941 in Durham, North Carolina) … mehr erfahrenBlind Boy Fuller (eigentlich Fulton Allen; * 10. Juli 1907 in Wadesboro, North Carolina; † 13. Februar 1941 in Durham, North Carolina) war ein einflussreicher US-amerikanischer Blues-Musiker. Blind Boy Fuller, der Star des Piedmont B… mehr erfahrenBlind Boy Fuller (eigentlich Fulton Allen; * 10. Juli 1907 in Wadesboro, North Carolina; † 13. Februar 1941 in Durham, North Carolina) war ein einflussreicher US-amerikanischer Blues-Musiker. Blind Boy Fuller, der Star des Piedmont Blues, wird bisweilen mit Robert Johnson, dem König des Delta… mehr erfahren -
Lonnie Johnson
122.482 Hörer
Lonnie Johnson * 8. Februar 1899 oder 1900 in New Orleans (das genaue Jahr ist unklar); † 16. Juni 1970 an den Folgen eines Unfalls v… mehr erfahrenLonnie Johnson * 8. Februar 1899 oder 1900 in New Orleans (das genaue Jahr ist unklar); † 16. Juni 1970 an den Folgen eines Unfalls von 1969 war ein Blues- und Jazzpionier an Gitarre und Banjo. Lonnie Johnson begann seine Karriere… mehr erfahrenLonnie Johnson * 8. Februar 1899 oder 1900 in New Orleans (das genaue Jahr ist unklar); † 16. Juni 1970 an den Folgen eines Unfalls von 1969 war ein Blues- und Jazzpionier an Gitarre und Banjo. Lonnie Johnson begann seine Karriere als Musiker in verschiedenen Bars in New Orleans. Während s… mehr erfahren -
Memphis Minnie
118.873 Hörer
Memphis Minnie (* 3. Juni 1897 Algiers, Louisiana; † 8. August 1973 in Memphis, Tennessee; eigentlich Lizzie Douglas) war eine US-ameri… mehr erfahrenMemphis Minnie (* 3. Juni 1897 Algiers, Louisiana; † 8. August 1973 in Memphis, Tennessee; eigentlich Lizzie Douglas) war eine US-amerikanische Bluesmusikerin. Sie wurde als eines von 18 Kindern in der Nähe von New Orleans geboren. I… mehr erfahrenMemphis Minnie (* 3. Juni 1897 Algiers, Louisiana; † 8. August 1973 in Memphis, Tennessee; eigentlich Lizzie Douglas) war eine US-amerikanische Bluesmusikerin. Sie wurde als eines von 18 Kindern in der Nähe von New Orleans geboren. Im Jahre 1904 zog ihre Familie nach Walls nahe Memphis. Ein J… mehr erfahren -
Blind Willie McTell
236.275 Hörer
Blind Willie McTell (* 5. Mai 1901 in Thomson, Georgia, † 19. August 1959 in Milledgeville, Georgia) (eigentlich William Samuel McTear)… mehr erfahrenBlind Willie McTell (* 5. Mai 1901 in Thomson, Georgia, † 19. August 1959 in Milledgeville, Georgia) (eigentlich William Samuel McTear) war ein einflussreicher Blues-Musiker und ein herausragender Repräsentant des Piedmont Blues. In … mehr erfahrenBlind Willie McTell (* 5. Mai 1901 in Thomson, Georgia, † 19. August 1959 in Milledgeville, Georgia) (eigentlich William Samuel McTear) war ein einflussreicher Blues-Musiker und ein herausragender Repräsentant des Piedmont Blues. In seiner frühen Kindheit ist er komplett erblindet, war aber i… mehr erfahren -
Memphis Slim
158.719 Hörer
Memphis Slim (* 3. September 1915 in Memphis, Tennessee; † 24. Februar 1988 in Paris, Frankreich) war ein afroamerikanischer Blues-Säng… mehr erfahrenMemphis Slim (* 3. September 1915 in Memphis, Tennessee; † 24. Februar 1988 in Paris, Frankreich) war ein afroamerikanischer Blues-Sänger und -Pianist. Als John Len Chatman geboren, hat er seine ersten Plattenaufnahmen (am 2. August … mehr erfahrenMemphis Slim (* 3. September 1915 in Memphis, Tennessee; † 24. Februar 1988 in Paris, Frankreich) war ein afroamerikanischer Blues-Sänger und -Pianist. Als John Len Chatman geboren, hat er seine ersten Plattenaufnahmen (am 2. August 1940 für das Okeh Label) unter dem Namen Peter Chatman (&… mehr erfahren -
Sleepy John Estes
76.050 Hörer
Sleepy John Estes (* 25. Januar 1904 in Ripley, Tennessee; † 5. Juni 1977 in Brownsville, Tennessee), eigentlich John Adam Estes, war e… mehr erfahrenSleepy John Estes (* 25. Januar 1904 in Ripley, Tennessee; † 5. Juni 1977 in Brownsville, Tennessee), eigentlich John Adam Estes, war ein einflussreicher US-amerikanischer Blues-Gitarrist, -Sänger und -Komponist. Sein Spitzname Sleep… mehr erfahrenSleepy John Estes (* 25. Januar 1904 in Ripley, Tennessee; † 5. Juni 1977 in Brownsville, Tennessee), eigentlich John Adam Estes, war ein einflussreicher US-amerikanischer Blues-Gitarrist, -Sänger und -Komponist. Sein Spitzname Sleepy John wird auf niedrigen Blutdruck und die sich daraus erge… mehr erfahren -
Big Joe Williams
129.205 Hörer
Big Joe Williams (* 16. Oktober 1903 in Crawford, Mississippi, USA; † 17. Dezember 1982 in Macon, Mississippi), eigentlich Joe Lee Will… mehr erfahrenBig Joe Williams (* 16. Oktober 1903 in Crawford, Mississippi, USA; † 17. Dezember 1982 in Macon, Mississippi), eigentlich Joe Lee Williams, war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber. Er galt als einer der s… mehr erfahrenBig Joe Williams (* 16. Oktober 1903 in Crawford, Mississippi, USA; † 17. Dezember 1982 in Macon, Mississippi), eigentlich Joe Lee Williams, war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber. Er galt als einer der streitlustigsten, gleichzeitig aber begabtesten Musiker des D… mehr erfahren -
Johnny Shines
41.187 Hörer
Johnny Shines (eigentlich John Ned Shines; * 26. April 1915 in Frayser, Memphis, Tennessee; † 20. April 1992 in Tuscaloosa, Alabama) wa… mehr erfahrenJohnny Shines (eigentlich John Ned Shines; * 26. April 1915 in Frayser, Memphis, Tennessee; † 20. April 1992 in Tuscaloosa, Alabama) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist. Seine Jugend verbrachte Johnny Shines größten… mehr erfahrenJohnny Shines (eigentlich John Ned Shines; * 26. April 1915 in Frayser, Memphis, Tennessee; † 20. April 1992 in Tuscaloosa, Alabama) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist. Seine Jugend verbrachte Johnny Shines größtenteils in Memphis, wo er bereits sehr früh als Straßenmusiker… mehr erfahren -
Mance Lipscomb
37.374 Hörer
Mance Lipscomb, eigentlich Bodyglin Lipscomb (* 9. April 1895 bei Navasota, Texas, † 30. Januar 1976 in Navasota, Texas), war ein außer… mehr erfahrenMance Lipscomb, eigentlich Bodyglin Lipscomb (* 9. April 1895 bei Navasota, Texas, † 30. Januar 1976 in Navasota, Texas), war ein außergewöhnlicher Bluessänger und -gitarrist. Geboren als Sohn eines Ex-Sklaven aus Alabama und einer M… mehr erfahrenMance Lipscomb, eigentlich Bodyglin Lipscomb (* 9. April 1895 bei Navasota, Texas, † 30. Januar 1976 in Navasota, Texas), war ein außergewöhnlicher Bluessänger und -gitarrist. Geboren als Sohn eines Ex-Sklaven aus Alabama und einer Mutter halb-indianischer Abstammung, gab er sich bereits als … mehr erfahren