Ähnliche Künstler
-
I-F
80.738 Hörer
I-F (Abkürzung für Interference, Interferenz oder Störung) ist das bekannteste Projekt des niederländischen Musikers und Produzenten Fe… mehr erfahrenI-F (Abkürzung für Interference, Interferenz oder Störung) ist das bekannteste Projekt des niederländischen Musikers und Produzenten Ferenc van der Sluijs aus Den Haag. Van der Sluijs gilt als einer der europäischen Electro-Pioniere.… mehr erfahrenI-F (Abkürzung für Interference, Interferenz oder Störung) ist das bekannteste Projekt des niederländischen Musikers und Produzenten Ferenc van der Sluijs aus Den Haag. Van der Sluijs gilt als einer der europäischen Electro-Pioniere. Sein Hit Space Invaders Are Smoking Grass eroberte 1997 die… mehr erfahren -
DMX Krew
142.214 Hörer
DMX Krew steht nicht für eine Gang von Knastbrüdern, die einen auf dicke Hose machen, und hat auch nichts mit dem amerikanischen Gangst… mehr erfahrenDMX Krew steht nicht für eine Gang von Knastbrüdern, die einen auf dicke Hose machen, und hat auch nichts mit dem amerikanischen Gangsterrapper DMX zu tun. DMX Krew nennt sich der friedfertige Edward Upton aus London, besser bekannt … mehr erfahrenDMX Krew steht nicht für eine Gang von Knastbrüdern, die einen auf dicke Hose machen, und hat auch nichts mit dem amerikanischen Gangsterrapper DMX zu tun. DMX Krew nennt sich der friedfertige Edward Upton aus London, besser bekannt als Ed DMX. Das Kürzel mit den drei großen Buchstaben hat Up… mehr erfahren -
Drexciya
178.434 Hörer
Drexciya ist das Gemeinschaftspseudonym der Musiker James Marcel Stinson (* 1970; † 3. September 2002) und Gerald Donald aus Detroit, M… mehr erfahrenDrexciya ist das Gemeinschaftspseudonym der Musiker James Marcel Stinson (* 1970; † 3. September 2002) und Gerald Donald aus Detroit, Michigan und gilt als eines der einflussreichsten Projekte der zeitgenössischen elektronischen Musi… mehr erfahrenDrexciya ist das Gemeinschaftspseudonym der Musiker James Marcel Stinson (* 1970; † 3. September 2002) und Gerald Donald aus Detroit, Michigan und gilt als eines der einflussreichsten Projekte der zeitgenössischen elektronischen Musik. Zwischen 1992 und 2002 veröffentlichte die Gruppe vier Al… mehr erfahren -
Dopplereffekt
133.081 Hörer
Dopplereffekt ist ein Elektro-Projekt, das 1995 in Detroit, USA, gegründet wurde. Es wird oft als eine der einflussreichsten und innova… mehr erfahrenDopplereffekt ist ein Elektro-Projekt, das 1995 in Detroit, USA, gegründet wurde. Es wird oft als eine der einflussreichsten und innovativsten Gruppen im Bereich der Elektromusik angesehen. Das Projekt wird von Gerald Donald geleitet… mehr erfahrenDopplereffekt ist ein Elektro-Projekt, das 1995 in Detroit, USA, gegründet wurde. Es wird oft als eine der einflussreichsten und innovativsten Gruppen im Bereich der Elektromusik angesehen. Das Projekt wird von Gerald Donald geleitet, der auch Mitglied anderer bahnbrechender Elektro-Acts wie … mehr erfahren -
Anthony Rother
174.018 Hörer
Anthony Rother (* 29. April 1972 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Electro-Musiker und Begründer der Plattenlabel psi49net, Stahl… mehr erfahrenAnthony Rother (* 29. April 1972 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Electro-Musiker und Begründer der Plattenlabel psi49net, Stahl Industries und Data Punk. In seinen Werken lässt sich ein starker Einfluss der Gruppe Kraftwerk u… mehr erfahrenAnthony Rother (* 29. April 1972 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Electro-Musiker und Begründer der Plattenlabel psi49net, Stahl Industries und Data Punk. In seinen Werken lässt sich ein starker Einfluss der Gruppe Kraftwerk und des frühen Detroit Techno erkennen. Für Aufsehen sorgte s… mehr erfahren