Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Es steht eine neue Version von Last.fm zur Verfügung. Bitte lade die Seite neu.

Biografie

  • Jahre aktiv

    1990 – heute (33 Jahre)

  • Gegründet

    Goleta, Santa Barbara County, California, Vereinigte Staaten

  • Mitglieder

    • Chris Flippin (1990 – heute)
    • David Raun (1996 – heute)
    • Derrick Plourde (1990 – 1996)
    • Joe Raposo (2010 – heute)
    • Joey Cape (1990 – heute)
    • Shawn Dewey

Lagwagon ist eine 1990 gegründete Punkrockband aus Kalifornien. Die Band besteht aus Joey Cape (Gesang), Chris Flippin (Gitarre), Chris Rest (Gitarre), Jesse Buglione (Bass) und Dave Raun (Schlagzeug). Die Band nannte sich zunächst „Section 8“, änderte aber noch vor Veröffentlichung des ersten Albums den Namen in „Lagwagon“. Dieser Name sei angeblich schlicht der einzige aus einer riesigen Liste gewesen, auf den sich alle Bandmitglieder einigen konnten.

Bandgeschichte

Mit ihrem Debüt-Album „Duh“ war Lagwagon die erste Band neben NOFX bei dem Label Fat Wreck Chords, das dem Sänger von NOFX, Fat Mike, gehört. Bis heute sind Lagwagon Fat Wreck treu geblieben und veröffentlichten alle Alben dort; mit Ausnahme von „Let's Talk About Leftovers“, das zunächst bei Joey Capes eigenem Label My Records erschien. Da die Firma aber nicht ausreichend Gewinn erwirtschaften konnte, ging My Records bald unter und so wurde auch „Let's Talk About Leftovers“ letztlich bei Fat Wreck veröffentlicht.

Lagwagon trugen erheblich dazu bei, melodischen und schnellen Punk (Melodycore) populär zu machen. Die Musik der Band ist vergleichbar mit NOFX und Pennywise, wobei stilistische Unterschiede vorhanden sind.

Nach nun acht regulären Studioalben (wobei „Let's talk about leftovers“ eine Sammlung von Sampler-Beiträgen, unveröffentlichten und neuen Liedern darstellte) zählt Lagwagon zu den erfolgreichsten Bands, die nicht auf einem Major Label veröffentlicht haben.

Am 31. März 2005 beging Gründungsmitglied Derrick Plourde, der auf den Alben von „Duh“, „Trashed“ und „Hoss“ Schlagzeug spielte, Selbstmord. Hierauf folgte am 28. Oktober 2005 das Album „Resolve“, das sich mit der Thematik auseinandersetzte.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

Präsentationen

API Calls