Ähnliche Künstler
-
Boris Bukowski
4.704 Hörer
Boris Bukowski (bürgerlich: Fritz Bukowski * 5. Februar 1946) ist österreichischer Musiker. Er wuchs in Ilz auf, nach der Matura studie… mehr erfahrenBoris Bukowski (bürgerlich: Fritz Bukowski * 5. Februar 1946) ist österreichischer Musiker. Er wuchs in Ilz auf, nach der Matura studierte er in Graz. Schon als Gymnasiast und später als Student trat er mit verschieden Gruppen als Dr… mehr erfahrenBoris Bukowski (bürgerlich: Fritz Bukowski * 5. Februar 1946) ist österreichischer Musiker. Er wuchs in Ilz auf, nach der Matura studierte er in Graz. Schon als Gymnasiast und später als Student trat er mit verschieden Gruppen als Drummer auf. Ab 1972 spielt er mit der Gruppe Magic 69 mit Gün… mehr erfahren -
Hans Orsolics
747 Hörer
Hans Orsolics (eigentlich Johannes Orsolics, * 14. Mai 1947 in Neuberg im Burgenland) war ein populärer österreichischer Profi-Boxer, d… mehr erfahrenHans Orsolics (eigentlich Johannes Orsolics, * 14. Mai 1947 in Neuberg im Burgenland) war ein populärer österreichischer Profi-Boxer, dessen Karriere jedoch nach frühen Erfolgen (jüngster Europameister, zwei EM-Titel) einen unglückli… mehr erfahrenHans Orsolics (eigentlich Johannes Orsolics, * 14. Mai 1947 in Neuberg im Burgenland) war ein populärer österreichischer Profi-Boxer, dessen Karriere jedoch nach frühen Erfolgen (jüngster Europameister, zwei EM-Titel) einen unglücklichen Verlauf nahm und dessen weiteres Leben zunächst durch e… mehr erfahren -
Ostbahn-Kurti & Die Chefpartie
5.356 Hörer
siehe auch: Willi Resetarits „Dr. Kurt Ostbahn“ vulgo „der Ostbahn Kurti“ ist eine von Texter Günter Brödl im Scherz erfundene Kunstfig… mehr erfahrensiehe auch: Willi Resetarits „Dr. Kurt Ostbahn“ vulgo „der Ostbahn Kurti“ ist eine von Texter Günter Brödl im Scherz erfundene Kunstfigur, die ein öffentliches Eigenleben entwickelte. Personifiziert wurde sie ab 1983 bis zu ihrer Pen… mehr erfahrensiehe auch: Willi Resetarits „Dr. Kurt Ostbahn“ vulgo „der Ostbahn Kurti“ ist eine von Texter Günter Brödl im Scherz erfundene Kunstfigur, die ein öffentliches Eigenleben entwickelte. Personifiziert wurde sie ab 1983 bis zu ihrer Pensionierung, 2003, vom Musiker Willi Resetarits. Geschichte M… mehr erfahren -
Minisex
4.417 Hörer
Minisex war ein österreichisches Bandprojekt der Neue Deutsche Welle, welches in den 1980ern große Erfolge feierte. Mit ihrer Musik wol… mehr erfahrenMinisex war ein österreichisches Bandprojekt der Neue Deutsche Welle, welches in den 1980ern große Erfolge feierte. Mit ihrer Musik wollten sie gegen die damals noch populäre Schlager- und Liedermacherszene ankämpfen. Anfangs wurde n… mehr erfahrenMinisex war ein österreichisches Bandprojekt der Neue Deutsche Welle, welches in den 1980ern große Erfolge feierte. Mit ihrer Musik wollten sie gegen die damals noch populäre Schlager- und Liedermacherszene ankämpfen. Anfangs wurde noch auf Englisch gesungen, danach wechselte man aber zu Deut… mehr erfahren -
Johann K.
3.081 Hörer
Hans Krankl (* 14. Februar 1953 in Wien; eigentlich Johann Krankl) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Popsänger. Na… mehr erfahrenHans Krankl (* 14. Februar 1953 in Wien; eigentlich Johann Krankl) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Popsänger. Nach seiner aktiven Karriere als Spieler wurde er Fußballtrainer, zuletzt war er Teamchef des österr… mehr erfahrenHans Krankl (* 14. Februar 1953 in Wien; eigentlich Johann Krankl) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Popsänger. Nach seiner aktiven Karriere als Spieler wurde er Fußballtrainer, zuletzt war er Teamchef des österreichischen Nationalteams. Krankl absolvierte von 1973 bis 19… mehr erfahren -
Worried Men Skiffle Group
1.598 Hörer
Worried Men Skiffle Group sind die Gründer der Wiener Dialektwelle des Austropop. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Edi, Pini, Ger… mehr erfahrenWorried Men Skiffle Group sind die Gründer der Wiener Dialektwelle des Austropop. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Edi, Pini, Gerhard "Doc" Richter, Hiero und Blesh. Im Oktober 1960 entstand in Wien, aus dem Zusammenw… mehr erfahrenWorried Men Skiffle Group sind die Gründer der Wiener Dialektwelle des Austropop. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Edi, Pini, Gerhard "Doc" Richter, Hiero und Blesh. Im Oktober 1960 entstand in Wien, aus dem Zusammenwirken von Gerhard Richter(Doc) und Herbert Janata (Hiero) ei… mehr erfahren -
Tom Pettings Hertzattacken
1.141 Hörer
Tom Pettings Hertzattacken war eine österreichische Rockband, die 1980 von Eberhard Forcher gegründet wurde und die 1983 mit Bis zum Hi… mehr erfahrenTom Pettings Hertzattacken war eine österreichische Rockband, die 1980 von Eberhard Forcher gegründet wurde und die 1983 mit Bis zum Himalaya einen Austropop-Hit landen konnte. Der Name der Band erfolgte in Anlehnung an die US-amerik… mehr erfahrenTom Pettings Hertzattacken war eine österreichische Rockband, die 1980 von Eberhard Forcher gegründet wurde und die 1983 mit Bis zum Himalaya einen Austropop-Hit landen konnte. Der Name der Band erfolgte in Anlehnung an die US-amerikanischen Band Tom Petty & the Heartbreakers. Die Band wu… mehr erfahren -
Ludwig Hirsch
30.964 Hörer
Ludwig Gustav Hirsch (* 28. Februar 1946 in Weinberg/Buch-St. Magdalena, Steiermark; † 24. November 2011 in Wien) war ein österreichisc… mehr erfahrenLudwig Gustav Hirsch (* 28. Februar 1946 in Weinberg/Buch-St. Magdalena, Steiermark; † 24. November 2011 in Wien) war ein österreichischer Liedermacher und Schauspieler. Ludwig Hirsch wurde als Sohn eines Arztes in der Oststeiermark … mehr erfahrenLudwig Gustav Hirsch (* 28. Februar 1946 in Weinberg/Buch-St. Magdalena, Steiermark; † 24. November 2011 in Wien) war ein österreichischer Liedermacher und Schauspieler. Ludwig Hirsch wurde als Sohn eines Arztes in der Oststeiermark geboren, wuchs in Wien-Leopoldstadt auf und studierte nach s… mehr erfahren -
Arik Brauer
8.504 Hörer
Arik Brauer (* 4. Januar 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dic… mehr erfahrenArik Brauer (* 4. Januar 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter. Brauer wurde als Sohn eines aus Litauen stammenden jüdischen Schuhmachers in Ottakring gebor… mehr erfahrenArik Brauer (* 4. Januar 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter. Brauer wurde als Sohn eines aus Litauen stammenden jüdischen Schuhmachers in Ottakring geboren. Die Herrschaft der Nationalsozialisten beendete seine un… mehr erfahren -
Sigi Maron
4.039 Hörer
Sigi Maron (* 14. Mai 1944 in Wien als Siegfried Maron) ist ein österreichischer sozialkritischer Liedermacher. Er wuchs mit sechs Gesc… mehr erfahrenSigi Maron (* 14. Mai 1944 in Wien als Siegfried Maron) ist ein österreichischer sozialkritischer Liedermacher. Er wuchs mit sechs Geschwistern in Gneixendorf bei Krems auf, seit er 1956 an Kinderlähmung erkrankte, ist er auf einen R… mehr erfahrenSigi Maron (* 14. Mai 1944 in Wien als Siegfried Maron) ist ein österreichischer sozialkritischer Liedermacher. Er wuchs mit sechs Geschwistern in Gneixendorf bei Krems auf, seit er 1956 an Kinderlähmung erkrankte, ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Seit 1997 ist er aus gesundheitlichen G… mehr erfahren