Ähnliche Künstler
-
Otis Rush
311.312 Hörer
Otis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnend… mehr erfahrenOtis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnender Gitarrenstil zeigt langsame brennende Klänge, jazzartige Arpeggios und langgezogen Noten. Im St… mehr erfahrenOtis Rush (geboren am 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein Bluesmusiker, Sänger und Gitarrenspieler. Sein kennzeichnender Gitarrenstil zeigt langsame brennende Klänge, jazzartige Arpeggios und langgezogen Noten. Im Stil ähnlich wie Luther Allison, Magic Sam, Buddy Guy und Albe… mehr erfahren -
Freddie King
405.908 Hörer
Freddie King (* 3. September 1934 in Gilmer, Texas; † 28. Dezember 1976 in Dallas, Texas) war ein Bluesmusiker und einer der "drei… mehr erfahrenFreddie King (* 3. September 1934 in Gilmer, Texas; † 28. Dezember 1976 in Dallas, Texas) war ein Bluesmusiker und einer der "drei Kings des elektrischen Blues", neben Albert King und B. B. King. Er wurde als Freddie Miles … mehr erfahrenFreddie King (* 3. September 1934 in Gilmer, Texas; † 28. Dezember 1976 in Dallas, Texas) war ein Bluesmusiker und einer der "drei Kings des elektrischen Blues", neben Albert King und B. B. King. Er wurde als Freddie Miles geboren und von seinem Landsmann T-Bone Walker musikalisch b… mehr erfahren -
Sonny Boy Williamson II
161.064 Hörer
Sonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck &quo… mehr erfahrenSonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck "Rice" Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Boy Williamson II. war ein uneh… mehr erfahrenSonny Boy Williamson II. (* 5. Dezember 1897 in Glendora, Mississippi, † 25. Mai 1965 in Helena, Arkansas, bürgerlicher Name Aleck "Rice" Miller) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Sonny Boy Williamson II. war ein unehelicher Sohn von Millie Ford. Er übernahm dann den Nachnamen… mehr erfahren -
Willie Dixon
200.928 Hörer
Willie Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war ein bedeutender US-amerikanische… mehr erfahrenWillie Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war ein bedeutender US-amerikanischer Bluesmusiker (Gesang, Bass, Songwriter und Produzent). Dixon hat die Entwicklung des Chicago-Blu… mehr erfahrenWillie Dixon (* 1. Juli 1915 in Vicksburg, Mississippi; † 29. Januar 1992 in Burbank, Kalifornien) war ein bedeutender US-amerikanischer Bluesmusiker (Gesang, Bass, Songwriter und Produzent). Dixon hat die Entwicklung des Chicago-Blues in den 50er und 60er Jahren entscheidend geprägt. Als Stu… mehr erfahren -
Junior Wells
184.004 Hörer
Junior Wells (* 9. Dezember 1934 in Memphis, Tennessee, USA, † 15. Januar 1998 in Chicago), eigentlich Amos Blackmore, war ein US-ameri… mehr erfahrenJunior Wells (* 9. Dezember 1934 in Memphis, Tennessee, USA, † 15. Januar 1998 in Chicago), eigentlich Amos Blackmore, war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Sein Instrument war die Mundharmonika. Er spielte mit Muddy Waters, Buddy… mehr erfahrenJunior Wells (* 9. Dezember 1934 in Memphis, Tennessee, USA, † 15. Januar 1998 in Chicago), eigentlich Amos Blackmore, war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Sein Instrument war die Mundharmonika. Er spielte mit Muddy Waters, Buddy Guy, Magic Sam, Lonnie Brooks und den Rolling Stones. Gebor… mehr erfahren -
Little Walter
364.731 Hörer
Little Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, U… mehr erfahrenLittle Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, USA) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Bl… mehr erfahrenLittle Walter (eigentlich Marion Walter Jacobs; * 1. Mai 1930 in Marksville, Louisiana, USA; † 15. Februar 1968 in Chicago, Illinois, USA) war ein US-amerikanischer Bluesmusiker. Der Einfluss von Little Walter auf die Harmonika im Blues, ist mit dem von B. B. King auf der Gitarre zu vergleich… mehr erfahren -
Big Mama Thornton
248.603 Hörer
Willie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikani… mehr erfahrenWillie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin. In ihrer Kindheit machte sie, wie viele Bluessängerinnen, in der Kirche ihre e… mehr erfahrenWillie Mae "Big Mama" Thornton (* 11. Dezember 1926 in Ariton, Alabama, † 25. Juli 1984 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Bluessängerin. In ihrer Kindheit machte sie, wie viele Bluessängerinnen, in der Kirche ihre ersten musikalischen Schritte. Mit vierzehn Jahren wurde sie … mehr erfahren -
T-Bone Walker
325.476 Hörer
T-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Säng… mehr erfahrenT-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber, war einer der einflussreichsten Bluesmusiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er… mehr erfahrenT-Bone Walker, eigentlich Aaron Thibeaux Walker (* 28. Mai 1910 in Linden, Texas; † 16. März 1975), amerikanischer Bluesgitarrist, Sänger und Songschreiber, war einer der einflussreichsten Bluesmusiker des frühen 20. Jahrhunderts. Er hatte afroamerikanische und Cherokee-Vorfahren. Walker lern… mehr erfahren -
Albert Collins
291.490 Hörer
Albert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fan… mehr erfahrenAlbert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fans gaben ihm etliche Spitznamen, etwa "Ice Man" oder "Master of the Telecaster"… mehr erfahrenAlbert Collins (* 1. Oktober 1932 in Leona, Texas; † 24. November 1993) war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger. Seine Fans gaben ihm etliche Spitznamen, etwa "Ice Man" oder "Master of the Telecaster". Collins war ein entfernter Verwandter von Lightnin' H… mehr erfahren