Ähnliche Künstler
-
Annexus Quam
5.448 Hörer
Annexus Quam (lateinisch für Verbindung wie) war eine deutsche Musikgruppe aus Kamp-Lintfort bei Düsseldorf. Die Gruppe wird dem Krautr… mehr erfahrenAnnexus Quam (lateinisch für Verbindung wie) war eine deutsche Musikgruppe aus Kamp-Lintfort bei Düsseldorf. Die Gruppe wird dem Krautrock zugerechnet, wobei aber auch zahlreiche Einflüsse aus dem Jazz und dem psychedelischen Rock in… mehr erfahrenAnnexus Quam (lateinisch für Verbindung wie) war eine deutsche Musikgruppe aus Kamp-Lintfort bei Düsseldorf. Die Gruppe wird dem Krautrock zugerechnet, wobei aber auch zahlreiche Einflüsse aus dem Jazz und dem psychedelischen Rock in den sehr eigenwilligen Stil der Band mit eingeflossen sind.… mehr erfahren -
Yatha Sidhra
10.582 Hörer
Die Freiburger Brüder Klaus und Rolf Fichter gründeten anfang der 7ziger Jahre die Gruppe Brontosaurus, der auch der Flötist Peter Elbr… mehr erfahrenDie Freiburger Brüder Klaus und Rolf Fichter gründeten anfang der 7ziger Jahre die Gruppe Brontosaurus, der auch der Flötist Peter Elbracht und der Franzose Jean-Michel Boivert angehörte. Nachdem Boivert durch Matthias Nicolai ersetz… mehr erfahrenDie Freiburger Brüder Klaus und Rolf Fichter gründeten anfang der 7ziger Jahre die Gruppe Brontosaurus, der auch der Flötist Peter Elbracht und der Franzose Jean-Michel Boivert angehörte. Nachdem Boivert durch Matthias Nicolai ersetzt worden war, nahm die Gruppe "A Meditation Mass" … mehr erfahren -
Emtidi
5.858 Hörer
Das Folkduo Emtidi, bestehend aus dem Deutschen Maik Hirschfeldt und der Kanadierin Dolly Holmes, brachte zwischen 1970 und 1972 2 Albe… mehr erfahrenDas Folkduo Emtidi, bestehend aus dem Deutschen Maik Hirschfeldt und der Kanadierin Dolly Holmes, brachte zwischen 1970 und 1972 2 Alben heraus. Während auf dem ersten Album "Emtidi" noch relativ einfacher Folk gespielt wir… mehr erfahrenDas Folkduo Emtidi, bestehend aus dem Deutschen Maik Hirschfeldt und der Kanadierin Dolly Holmes, brachte zwischen 1970 und 1972 2 Alben heraus. Während auf dem ersten Album "Emtidi" noch relativ einfacher Folk gespielt wird, ist das zweite Album "Saat", auch Dank der Unte… mehr erfahren -
Gäa
3.344 Hörer
GÄA, nach der altgriechischen Erdgöttin, nannte sich 1973 eine Gruppe aus dem Saarland, die sich ganz dem deutschsprachigen progressive… mehr erfahrenGÄA, nach der altgriechischen Erdgöttin, nannte sich 1973 eine Gruppe aus dem Saarland, die sich ganz dem deutschsprachigen progressiven Rock verschrieben hatte. Die Gründungsmitglieder Helmut Heisel (*26.2.1953 in Wadern) an der Git… mehr erfahrenGÄA, nach der altgriechischen Erdgöttin, nannte sich 1973 eine Gruppe aus dem Saarland, die sich ganz dem deutschsprachigen progressiven Rock verschrieben hatte. Die Gründungsmitglieder Helmut Heisel (*26.2.1953 in Wadern) an der Gitarre, Peter "Bello" Bell (*20.5.1954 in Püttlingen… mehr erfahren -
German Oak
9.085 Hörer
German Oak Biografie Eine Freiform - Rockband, die Anfang der 70er Jahre von einer kleinen Gemeinschaft von 5 deutschen Hippies / "… mehr erfahrenGerman Oak Biografie Eine Freiform - Rockband, die Anfang der 70er Jahre von einer kleinen Gemeinschaft von 5 deutschen Hippies / "Avantgarde" - Künstlern gegründet wurde (Wolfgang Franz Czaika, als Caesar, wird "Lead … mehr erfahrenGerman Oak Biografie Eine Freiform - Rockband, die Anfang der 70er Jahre von einer kleinen Gemeinschaft von 5 deutschen Hippies / "Avantgarde" - Künstlern gegründet wurde (Wolfgang Franz Czaika, als Caesar, wird "Lead - & Rhythmguitar" genannt, Ullrich Kallweit, bekann… mehr erfahren -
Walter Wegmüller
12.103 Hörer
Walter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches a… mehr erfahrenWalter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches auf Rolf-Ulrich Kaisers Kosmische Kuriere-Label erschienen ist. Im Dezember 1972 bat Kaiser einige … mehr erfahrenWalter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern) ist ein schweizerisch-jenischer Künstler."Tarot" war das erste Album, welches auf Rolf-Ulrich Kaisers Kosmische Kuriere-Label erschienen ist. Im Dezember 1972 bat Kaiser einige Musiker in Dieter Dierks Studio, um den Tarot-Zyklus des Mal… mehr erfahren -
BröselMaschine
11.303 Hörer
Bröselmaschine ist eine Duisburger Band, die 1969 von Peter Bursch und Willi Kissmer gegründet wurde. Willi Kissmer hat sich in der Zwi… mehr erfahrenBröselmaschine ist eine Duisburger Band, die 1969 von Peter Bursch und Willi Kissmer gegründet wurde. Willi Kissmer hat sich in der Zwischenzeit als bildender Künstler international einen Namen gemacht. Der Name der Band geht zurück … mehr erfahrenBröselmaschine ist eine Duisburger Band, die 1969 von Peter Bursch und Willi Kissmer gegründet wurde. Willi Kissmer hat sich in der Zwischenzeit als bildender Künstler international einen Namen gemacht. Der Name der Band geht zurück auf eine Cannabis-Zerkleinerungsapparatur und das Geräusch e… mehr erfahren