Ähnliche Künstler
-
Ignaz Pleyel
3.848 Hörer
Ignaz Josef Pleyel (* 18. Juni 1757 in Ruppersthal, Niederösterreich; † 14. November 1831 bei Paris; Familienname auch Pleyl, Vorname a… mehr erfahrenIgnaz Josef Pleyel (* 18. Juni 1757 in Ruppersthal, Niederösterreich; † 14. November 1831 bei Paris; Familienname auch Pleyl, Vorname ab etwa 1789 Ignace) war ein österreichisch-französischer Komponist und Klavierfabrikant. Pleyel wa… mehr erfahrenIgnaz Josef Pleyel (* 18. Juni 1757 in Ruppersthal, Niederösterreich; † 14. November 1831 bei Paris; Familienname auch Pleyl, Vorname ab etwa 1789 Ignace) war ein österreichisch-französischer Komponist und Klavierfabrikant. Pleyel war das achte Kind aus der ersten Ehe des Schulmeisters Martin… mehr erfahren -
Johann Valentin Rathgeber
665 Hörer
Johann Valentin Rathgeber (* 3. April 1682 in Oberelsbach; † 2. Juni 1750 im Kloster Banz) war ein süddeutscher Komponist, Organist und… mehr erfahrenJohann Valentin Rathgeber (* 3. April 1682 in Oberelsbach; † 2. Juni 1750 im Kloster Banz) war ein süddeutscher Komponist, Organist und Chorleiter des Barock. Durch seinen Vater, einen Organisten, erhielt er den ersten Musikunterrich… mehr erfahrenJohann Valentin Rathgeber (* 3. April 1682 in Oberelsbach; † 2. Juni 1750 im Kloster Banz) war ein süddeutscher Komponist, Organist und Chorleiter des Barock. Durch seinen Vater, einen Organisten, erhielt er den ersten Musikunterricht. Anfang des 18. Jahrhunderts begann er ein Studium an der … mehr erfahren -
Louis Joseph Ferdinand Hérold
156 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Ermanno Wolf-Ferrari
4.357 Hörer
Ermanno Wolf-Ferrari wurde am 12. Januar 1876 in Venedig geboren. Er war Sohn des deutschen Malers August Wolf und der Venezianerin Emi… mehr erfahrenErmanno Wolf-Ferrari wurde am 12. Januar 1876 in Venedig geboren. Er war Sohn des deutschen Malers August Wolf und der Venezianerin Emilia Ferrari. Von 1891-1892 studierte er in Rom an der Accademia di Belli Arte, wechselte jedoch da… mehr erfahrenErmanno Wolf-Ferrari wurde am 12. Januar 1876 in Venedig geboren. Er war Sohn des deutschen Malers August Wolf und der Venezianerin Emilia Ferrari. Von 1891-1892 studierte er in Rom an der Accademia di Belli Arte, wechselte jedoch dann an die Akademie der Tonkunst in München. Dort wurde er Sc… mehr erfahren -
Alessandro Rolla
2.683 Hörer
Alessandro Rolla (* 22. April 1757 in Pavia; † 15. September 1841 in Mailand) war ein italienischer Violinist und Komponist. Rolla war … mehr erfahrenAlessandro Rolla (* 22. April 1757 in Pavia; † 15. September 1841 in Mailand) war ein italienischer Violinist und Komponist. Rolla war lange Zeit als Musikdirektor an der Mailänder Scala sowie als Lehrer am Konservatorium in Mailand … mehr erfahrenAlessandro Rolla (* 22. April 1757 in Pavia; † 15. September 1841 in Mailand) war ein italienischer Violinist und Komponist. Rolla war lange Zeit als Musikdirektor an der Mailänder Scala sowie als Lehrer am Konservatorium in Mailand tätig. Alessandro Rolla ist der Vater von Antonio Rolla. Er … mehr erfahren