Ähnliche Künstler
-
Dr. John
659.247 Hörer
Dr. John (* 21. November 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; verstorben am 06. Juni 2019, eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.)… mehr erfahrenDr. John (* 21. November 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; verstorben am 06. Juni 2019, eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.) war ein einflussreicher Rock ’n’ Roll-, Blues- und Jazz-Musiker (vor allem Gitarre, Piano) und Pr… mehr erfahrenDr. John (* 21. November 1941 in New Orleans, Louisiana, USA; verstorben am 06. Juni 2019, eigentlich Malcolm (Mac) John Rebennack Jr.) war ein einflussreicher Rock ’n’ Roll-, Blues- und Jazz-Musiker (vor allem Gitarre, Piano) und Produzent. Schon als Jugendlicher interessierte er sich für R&… mehr erfahren -
Allen Toussaint
252.243 Hörer
Allen Toussaint (14. Januar 1938 - 9. November 2015) war ein US-amerikanischer Musiker, der in New Orleans lebte; er starb während eine… mehr erfahrenAllen Toussaint (14. Januar 1938 - 9. November 2015) war ein US-amerikanischer Musiker, der in New Orleans lebte; er starb während einer Tournee in Europa. Er war Sänger, Keyboarder, Songwriter, Produzent und Arrangeur. Er spielte of… mehr erfahrenAllen Toussaint (14. Januar 1938 - 9. November 2015) war ein US-amerikanischer Musiker, der in New Orleans lebte; er starb während einer Tournee in Europa. Er war Sänger, Keyboarder, Songwriter, Produzent und Arrangeur. Er spielte oft für andere Künstler und Bands (darunter Fats Domino, Joe C… mehr erfahren -
Solomon Burke
620.450 Hörer
Solomon Burke (* 21. März 1940 in Philadelphia, Pennsylvania; † 10. Oktober 2010 in Haarlemmermeer, Niederlande) war ein US-amerikanisc… mehr erfahrenSolomon Burke (* 21. März 1940 in Philadelphia, Pennsylvania; † 10. Oktober 2010 in Haarlemmermeer, Niederlande) war ein US-amerikanischer Soul- und Rhythm-and-Blues-Sänger, der in den 1960er Jahren den Höhepunkt seiner Popularität e… mehr erfahrenSolomon Burke (* 21. März 1940 in Philadelphia, Pennsylvania; † 10. Oktober 2010 in Haarlemmermeer, Niederlande) war ein US-amerikanischer Soul- und Rhythm-and-Blues-Sänger, der in den 1960er Jahren den Höhepunkt seiner Popularität erlebte und auch als Komponist von Hits wie Everybody Needs S… mehr erfahren -
Professor Longhair
163.422 Hörer
Professor Longhair, eigentlich Henry Roeland Byrd (* 19. Dezember 1918 in Bogalusa, Louisiana; † 30. Januar 1980 in New Orleans, Louisi… mehr erfahrenProfessor Longhair, eigentlich Henry Roeland Byrd (* 19. Dezember 1918 in Bogalusa, Louisiana; † 30. Januar 1980 in New Orleans, Louisiana), war ein US-amerikanischer Musiker, der als Sänger und Pianist den Nachkriegs-Stil der Musik … mehr erfahrenProfessor Longhair, eigentlich Henry Roeland Byrd (* 19. Dezember 1918 in Bogalusa, Louisiana; † 30. Januar 1980 in New Orleans, Louisiana), war ein US-amerikanischer Musiker, der als Sänger und Pianist den Nachkriegs-Stil der Musik New Orleans' , zumal der des Karnevals Mardi Gras, wese… mehr erfahren -
Johnnie Taylor
206.646 Hörer
Johnnie Taylor (* 5.5. 1934 Crawfordsville AR ; † 31.5.2000 Duncanville TX) ist ein amerikanischer R&B Sänger. Er wuchs in West Mem… mehr erfahrenJohnnie Taylor (* 5.5. 1934 Crawfordsville AR ; † 31.5.2000 Duncanville TX) ist ein amerikanischer R&B Sänger. Er wuchs in West Memphis auf und kam wie so viele schwarze Sänger über die Kirche und Gospel zur Musik. In Kansas Cit… mehr erfahrenJohnnie Taylor (* 5.5. 1934 Crawfordsville AR ; † 31.5.2000 Duncanville TX) ist ein amerikanischer R&B Sänger. Er wuchs in West Memphis auf und kam wie so viele schwarze Sänger über die Kirche und Gospel zur Musik. In Kansas City traf er Sam Cooke den er 1957 als Sänger der Soul Stirrers… mehr erfahren -
Mose Allison
181.724 Hörer
John Mose Allison Jr. (* 11. November 1927 im Tallahatchie County, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Sänger. Er f… mehr erfahrenJohn Mose Allison Jr. (* 11. November 1927 im Tallahatchie County, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Sänger. Er fing während seiner Schulzeit an Piano zu spielen und spielte Trompete während er die Highschool be… mehr erfahrenJohn Mose Allison Jr. (* 11. November 1927 im Tallahatchie County, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Sänger. Er fing während seiner Schulzeit an Piano zu spielen und spielte Trompete während er die Highschool besuchte. Allison ging auf die University of Mississippi und d… mehr erfahren -
Joe Tex
342.094 Hörer
Joe Tex (geboren am 8. August 1935 in Texas; verstorben am 13. August 1982), war ein US-amerikanischer Soulsänger. Sein bürgerlicher Na… mehr erfahrenJoe Tex (geboren am 8. August 1935 in Texas; verstorben am 13. August 1982), war ein US-amerikanischer Soulsänger. Sein bürgerlicher Name lautete Joseph Arrington. Seine größten Erfolge feierte er während der 60er und 70er Jahre. Die… mehr erfahrenJoe Tex (geboren am 8. August 1935 in Texas; verstorben am 13. August 1982), war ein US-amerikanischer Soulsänger. Sein bürgerlicher Name lautete Joseph Arrington. Seine größten Erfolge feierte er während der 60er und 70er Jahre. Die Lieder von Joe Tex waren einfache Soulsongs. Den Durchbruch… mehr erfahren -
Syl Johnson
291.129 Hörer
Sylvester Thompson kommt am 1. Juli 1936 in Holly Springs im US-Bundesstaat Mississippi als jüngster dreier Söhne zur Welt. Der Familie… mehr erfahrenSylvester Thompson kommt am 1. Juli 1936 in Holly Springs im US-Bundesstaat Mississippi als jüngster dreier Söhne zur Welt. Der Familie scheint der Blues in die Wiege gelegt zu sein, denn nicht nur Syl lernt und spielt schon früh Git… mehr erfahrenSylvester Thompson kommt am 1. Juli 1936 in Holly Springs im US-Bundesstaat Mississippi als jüngster dreier Söhne zur Welt. Der Familie scheint der Blues in die Wiege gelegt zu sein, denn nicht nur Syl lernt und spielt schon früh Gitarre und Mundharmonika, auch seine älteren Brüder verdingen … mehr erfahren -
Lee Dorsey
260.403 Hörer
Lee Dorsey, eigentlich Irving Lee Dorsey, (* 24. Dezember 1924 in Portland, Oregon; † 1. Dezember 1986 in New Orleans), war ein US-amer… mehr erfahrenLee Dorsey, eigentlich Irving Lee Dorsey, (* 24. Dezember 1924 in Portland, Oregon; † 1. Dezember 1986 in New Orleans), war ein US-amerikanischer Sänger der 60er Jahre. Er begann seine Karriere als Boxer und kämpfte als Jugendlicher … mehr erfahrenLee Dorsey, eigentlich Irving Lee Dorsey, (* 24. Dezember 1924 in Portland, Oregon; † 1. Dezember 1986 in New Orleans), war ein US-amerikanischer Sänger der 60er Jahre. Er begann seine Karriere als Boxer und kämpfte als Jugendlicher unter dem Namen "Kid Chocolate" ziemlich erfolgrei… mehr erfahren -
Rufus Thomas
244.425 Hörer
Rufus Thomas (* 26. März 1917 in Cayce, Mississippi; † 15. Dezember 2001 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Blues- und So… mehr erfahrenRufus Thomas (* 26. März 1917 in Cayce, Mississippi; † 15. Dezember 2001 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Blues- und Soulsänger, Radiomoderator, Entertainer und Talentscout. Er ist der Vater der Soulsängerin Carla Tho… mehr erfahrenRufus Thomas (* 26. März 1917 in Cayce, Mississippi; † 15. Dezember 2001 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Blues- und Soulsänger, Radiomoderator, Entertainer und Talentscout. Er ist der Vater der Soulsängerin Carla Thomas und des Stax-Pianisten Marvell Thomas. Rufus Thomas bega… mehr erfahren