Ähnliche Künstler
-
Charles Dodge
10.991 Hörer
Charles Dodge (* 5. Juni 1942 in Ames, Iowa, USA) ist ein US-amerikanischer Komponist. Dodge studierte von 1960 bis 1964 an der Univers… mehr erfahrenCharles Dodge (* 5. Juni 1942 in Ames, Iowa, USA) ist ein US-amerikanischer Komponist. Dodge studierte von 1960 bis 1964 an der University of Iowa und bis 1968 an der Columbia University in New York City bei Otto Luening, Jack Hamilt… mehr erfahrenCharles Dodge (* 5. Juni 1942 in Ames, Iowa, USA) ist ein US-amerikanischer Komponist. Dodge studierte von 1960 bis 1964 an der University of Iowa und bis 1968 an der Columbia University in New York City bei Otto Luening, Jack Hamilton Beeson und Chou Wen-chung. Außerdem beschäftigte er sich … mehr erfahren -
Richard Maxfield
10.378 Hörer
Richard Maxfield ist einer der US-amerikanischen Urväter elektronischer Musik. Beeinflußt von Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen und … mehr erfahrenRichard Maxfield ist einer der US-amerikanischen Urväter elektronischer Musik. Beeinflußt von Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen und Luigi Nono, die er auf einer Europareise in der Nachkriegszeit kennenlernte, begann er mit elektro… mehr erfahrenRichard Maxfield ist einer der US-amerikanischen Urväter elektronischer Musik. Beeinflußt von Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen und Luigi Nono, die er auf einer Europareise in der Nachkriegszeit kennenlernte, begann er mit elektronischer Musik zu experimentieren. Ab 1959 übernahm er eine L… mehr erfahren -
David Tudor
13.024 Hörer
David Tudor (* 20. Januar 1926 in Philadelphia, Pennsylvania; † 13. August 1996 in Tomkins Cove, New York) war ein US-amerikanischer Pi… mehr erfahrenDavid Tudor (* 20. Januar 1926 in Philadelphia, Pennsylvania; † 13. August 1996 in Tomkins Cove, New York) war ein US-amerikanischer Pianist und Komponist und einer der Pioniere für elektronische und experimentelle Musik im 20. Jahrh… mehr erfahrenDavid Tudor (* 20. Januar 1926 in Philadelphia, Pennsylvania; † 13. August 1996 in Tomkins Cove, New York) war ein US-amerikanischer Pianist und Komponist und einer der Pioniere für elektronische und experimentelle Musik im 20. Jahrhundert. Tudor studierte Orgel und Musiktheorie bei H. Willia… mehr erfahren -
Herbert Eimert
10.089 Hörer
Herbert Eimert (* 8. April 1897 in Bad Kreuznach, † 15. Dezember 1972 in Düsseldorf) war ein deutscher Komponist, Musiktheoretiker und … mehr erfahrenHerbert Eimert (* 8. April 1897 in Bad Kreuznach, † 15. Dezember 1972 in Düsseldorf) war ein deutscher Komponist, Musiktheoretiker und Musikjournalist. Leben Herbert Eimert wurde in Bad Kreuznach als Sohn einer Geigenlehrerin geboren… mehr erfahrenHerbert Eimert (* 8. April 1897 in Bad Kreuznach, † 15. Dezember 1972 in Düsseldorf) war ein deutscher Komponist, Musiktheoretiker und Musikjournalist. Leben Herbert Eimert wurde in Bad Kreuznach als Sohn einer Geigenlehrerin geboren. Nach dem Kriegsabitur am humanistischen Gymnasium wurde er… mehr erfahren -
Milton Babbitt
18.561 Hörer
Milton Byron Babbitt (* 10. Mai 1916 in Philadelphia, Pennsylvania; † 29. Januar 2011 in Princeton (New Jersey)) war ein US-amerikanisc… mehr erfahrenMilton Byron Babbitt (* 10. Mai 1916 in Philadelphia, Pennsylvania; † 29. Januar 2011 in Princeton (New Jersey)) war ein US-amerikanischer Komponist und Hochschullehrer. Er war einer der Pioniere der Seriellen und Elektronischen Musi… mehr erfahrenMilton Byron Babbitt (* 10. Mai 1916 in Philadelphia, Pennsylvania; † 29. Januar 2011 in Princeton (New Jersey)) war ein US-amerikanischer Komponist und Hochschullehrer. Er war einer der Pioniere der Seriellen und Elektronischen Musik. Leben und Wirken Babbitt, der in Jackson (Mississippi) au… mehr erfahren