Ähnliche Künstler
-
Lilian Harvey
9.464 Hörer
Lilian Harvey (eigtl. Lilian Helen Muriel Pape, * 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich) war eine bri… mehr erfahrenLilian Harvey (eigtl. Lilian Helen Muriel Pape, * 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich) war eine britisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin. Leben Während des Ersten Weltkrieges hielt sich die F… mehr erfahrenLilian Harvey (eigtl. Lilian Helen Muriel Pape, * 19. Januar 1906 in London; † 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich) war eine britisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin. Leben Während des Ersten Weltkrieges hielt sich die Familie Pape gerade in Magdeburg auf (der Vater war ein Kaufm… mehr erfahren -
Ilse Werner
8.391 Hörer
Ilse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; … mehr erfahrenIlse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; † 8. August 2005 in Lübeck) war eine Schauspielerin und Sängerin, die ihre größten Erfolge mit Fil… mehr erfahrenIlse Werner (bürgerlicher Name: Ilse Charlotte Still) (* 11. Juli 1921 in Batavia, Niederländisch-Indien / heute: Jakarta, Indonesien; † 8. August 2005 in Lübeck) war eine Schauspielerin und Sängerin, die ihre größten Erfolge mit Filmen während des Dritten Reiches hatte. Ilse Werner erblickte… mehr erfahren -
Marika Rökk
6.318 Hörer
Marika Rökk (* 3. November 1913 in Kairo; † 16. Mai 2004 in Baden bei Wien) war eine deutsch-österreichische Filmschauspielerin, Sänger… mehr erfahrenMarika Rökk (* 3. November 1913 in Kairo; † 16. Mai 2004 in Baden bei Wien) war eine deutsch-österreichische Filmschauspielerin, Sängerin und Tänzerin ungarischer Abstammung. Sie wurde als Marie Karoline Rökk, Tochter des ungarischen… mehr erfahrenMarika Rökk (* 3. November 1913 in Kairo; † 16. Mai 2004 in Baden bei Wien) war eine deutsch-österreichische Filmschauspielerin, Sängerin und Tänzerin ungarischer Abstammung. Sie wurde als Marie Karoline Rökk, Tochter des ungarischen Architekten und Bauunternehmers Eduard Rökk und seiner Ehef… mehr erfahren -
Herbert Ernst Groh
4.065 Hörer
Herbert Ernst Groh (* 27. Mai 1906 in Luzern; † 28. Juli 1982 in Norderstedt bei Hamburg) war ein schweizer Tenor. Seine Gesangsmanier … mehr erfahrenHerbert Ernst Groh (* 27. Mai 1906 in Luzern; † 28. Juli 1982 in Norderstedt bei Hamburg) war ein schweizer Tenor. Seine Gesangsmanier war deutlich am Vorbild Richard Tauber orientiert. Er studierte Gesang in Mailand, Zürich und Münc… mehr erfahrenHerbert Ernst Groh (* 27. Mai 1906 in Luzern; † 28. Juli 1982 in Norderstedt bei Hamburg) war ein schweizer Tenor. Seine Gesangsmanier war deutlich am Vorbild Richard Tauber orientiert. Er studierte Gesang in Mailand, Zürich und München und hatte 1927 sein Debüt am Theater von Darmstadt. Es f… mehr erfahren -
Rudi Schuricke
16.442 Hörer
Rudi Schuricke wurde am 16. März 1913 in Brandenburg geboren und verstarb am 28. Dezember 1973 in München. Er war ein deutscher Schlage… mehr erfahrenRudi Schuricke wurde am 16. März 1913 in Brandenburg geboren und verstarb am 28. Dezember 1973 in München. Er war ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler. Während der Nazizeit hat am Radio Rudi Schuricke das Wunschkonzert präse… mehr erfahrenRudi Schuricke wurde am 16. März 1913 in Brandenburg geboren und verstarb am 28. Dezember 1973 in München. Er war ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler. Während der Nazizeit hat am Radio Rudi Schuricke das Wunschkonzert präsentiert. Sein größter Erfolg ist das Lied von den Capri-Fisch… mehr erfahren -
Evelyn Künneke
7.770 Hörer
Evelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin als Eva-Susanne Künneke; † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin… mehr erfahrenEvelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin als Eva-Susanne Künneke; † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Sie wurde in Szene-Kreisen als die letzte Überlebende der Lili-Marleen-Genera… mehr erfahrenEvelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin als Eva-Susanne Künneke; † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin. Sie wurde in Szene-Kreisen als die letzte Überlebende der Lili-Marleen-Generation bezeichnet. Leben Die Tochter des Operettenkönigs Eduar… mehr erfahren -
Willy Fritsch
4.017 Hörer
Willy Fritsch, geboren als Wilhelm Egon Fritz Fritsch (* 27. Januar 1901 in Kattowitz; † 13. Juli 1973 in Hamburg), war ein deutscher S… mehr erfahrenWilly Fritsch, geboren als Wilhelm Egon Fritz Fritsch (* 27. Januar 1901 in Kattowitz; † 13. Juli 1973 in Hamburg), war ein deutscher Schauspieler. Er war der Sohn des Inhabers der Maschinenfabrik Fritsch & Brattig Lothar Fritsch… mehr erfahrenWilly Fritsch, geboren als Wilhelm Egon Fritz Fritsch (* 27. Januar 1901 in Kattowitz; † 13. Juli 1973 in Hamburg), war ein deutscher Schauspieler. Er war der Sohn des Inhabers der Maschinenfabrik Fritsch & Brattig Lothar Fritsch und dessen Ehefrau Anni, geborene Bauckmann. Nach dem Konku… mehr erfahren -
Bully Buhlan
4.156 Hörer
Bully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher… mehr erfahrenBully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachk… mehr erfahrenBully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachkriegszeit und Anfang der 1950er Jahre große Erfolge feierte … mehr erfahren -
Peter Igelhoff
3.798 Hörer
Peter Igelhoff (bürgerlicher Name: Rudolf August Ordnung; * 22. Juli 1904 in Wien; † 8. April 1978 in Bad Reichenhall) war ein österrei… mehr erfahrenPeter Igelhoff (bürgerlicher Name: Rudolf August Ordnung; * 22. Juli 1904 in Wien; † 8. April 1978 in Bad Reichenhall) war ein österreichischer Musiker und Komponist. Leben Die zunächst begonnene Beamtenlaufbahn brach Peter Igelhoff … mehr erfahrenPeter Igelhoff (bürgerlicher Name: Rudolf August Ordnung; * 22. Juli 1904 in Wien; † 8. April 1978 in Bad Reichenhall) war ein österreichischer Musiker und Komponist. Leben Die zunächst begonnene Beamtenlaufbahn brach Peter Igelhoff 1934 ab und studierte Musik in Wien und London. 1936 begann … mehr erfahren -
Jan Kiepura
4.526 Hörer
Jan Kiepura (* 16. Mai 1902 in Sosnowiec, Polen; † 15. August 1966 in Harrison, New York) war ein polnischer Tenor. Der Sohn einer jüdi… mehr erfahrenJan Kiepura (* 16. Mai 1902 in Sosnowiec, Polen; † 15. August 1966 in Harrison, New York) war ein polnischer Tenor. Der Sohn einer jüdischen Mutter (Maria Najman) und eines Bäckers besuchte nach der Grundschule eine Handelsschule, wo… mehr erfahrenJan Kiepura (* 16. Mai 1902 in Sosnowiec, Polen; † 15. August 1966 in Harrison, New York) war ein polnischer Tenor. Der Sohn einer jüdischen Mutter (Maria Najman) und eines Bäckers besuchte nach der Grundschule eine Handelsschule, wo sein Gesangstalent bereits auffiel. Seine Freunde nannten i… mehr erfahren