Ähnliche Künstler
-
Johann Christoph Bach
4.511 Hörer
Johann Christoph Bach (getauft 8. Dezember jul. / 18. Dezember 1642 greg. in Arnstadt; † 31. März 1703 in Eisenach), der älteste Sohn d… mehr erfahrenJohann Christoph Bach (getauft 8. Dezember jul. / 18. Dezember 1642 greg. in Arnstadt; † 31. März 1703 in Eisenach), der älteste Sohn des Organisten Heinrich Bach, war ein deutscher Komponist. Er gilt als bedeutendster Komponist sein… mehr erfahrenJohann Christoph Bach (getauft 8. Dezember jul. / 18. Dezember 1642 greg. in Arnstadt; † 31. März 1703 in Eisenach), der älteste Sohn des Organisten Heinrich Bach, war ein deutscher Komponist. Er gilt als bedeutendster Komponist seiner Generation innerhalb der Familie Bach. Bach war Schüler s… mehr erfahren -
Johann Ludwig Bach
977 Hörer
Johann Ludwig Bach (* 4. Februar 1677 in Thal bei Eisenach; † 1. Mai 1731 in Meiningen), genannt der „Meininger Bach“, war ein deutsche… mehr erfahrenJohann Ludwig Bach (* 4. Februar 1677 in Thal bei Eisenach; † 1. Mai 1731 in Meiningen), genannt der „Meininger Bach“, war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach. Sein Vater war der Organist und Kantor Johann Jacob Bach I (1655… mehr erfahrenJohann Ludwig Bach (* 4. Februar 1677 in Thal bei Eisenach; † 1. Mai 1731 in Meiningen), genannt der „Meininger Bach“, war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach. Sein Vater war der Organist und Kantor Johann Jacob Bach I (1655–1718). Johann Ludwig hatte zwei Söhne, die als Organisten u… mehr erfahren -
Heinrich Schütz
30.775 Hörer
Heinrich Schütz, latinisiert Henricus Sagittarius (* 8. Oktoberjul./ 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 6. November 1672 in Dresden) … mehr erfahrenHeinrich Schütz, latinisiert Henricus Sagittarius (* 8. Oktoberjul./ 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 6. November 1672 in Dresden) war ein Komponist des Frühbarocks. Leben Kindheit und Jugend Schütz war das zweitälteste von acht … mehr erfahrenHeinrich Schütz, latinisiert Henricus Sagittarius (* 8. Oktoberjul./ 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 6. November 1672 in Dresden) war ein Komponist des Frühbarocks. Leben Kindheit und Jugend Schütz war das zweitälteste von acht Geschwistern. Er wurde in Köstritz in Ostthüringen geboren; … mehr erfahren -
Samuel Scheidt
13.953 Hörer
Samuel Scheidt (getauft 4. November 1587 in Halle (Saale); † 24. März 1654 in Halle) war ein deutscher Organist und Komponist. Scheidt … mehr erfahrenSamuel Scheidt (getauft 4. November 1587 in Halle (Saale); † 24. März 1654 in Halle) war ein deutscher Organist und Komponist. Scheidt wurde nach seiner ersten künstlerischen Ausbildung 1603 Hilfsorganist an der Moritzkirche in Halle… mehr erfahrenSamuel Scheidt (getauft 4. November 1587 in Halle (Saale); † 24. März 1654 in Halle) war ein deutscher Organist und Komponist. Scheidt wurde nach seiner ersten künstlerischen Ausbildung 1603 Hilfsorganist an der Moritzkirche in Halle/Saale. Durch Protektion war er in den Jahren 1607 bis 1609 … mehr erfahren