Ähnliche Künstler
-
Margaret Whiting
174.957 Hörer
Margaret Whiting (* 22. Juli 1924 in Detroit, Michigan; † 10. Januar 2011 in Englewood, New Jersey) war eine US-amerikanische Sängerin … mehr erfahrenMargaret Whiting (* 22. Juli 1924 in Detroit, Michigan; † 10. Januar 2011 in Englewood, New Jersey) war eine US-amerikanische Sängerin von Jazz- und Pop-Standards sowie von Country-Musik. Leben und Wirken Whitings Vater Richard A. Wh… mehr erfahrenMargaret Whiting (* 22. Juli 1924 in Detroit, Michigan; † 10. Januar 2011 in Englewood, New Jersey) war eine US-amerikanische Sängerin von Jazz- und Pop-Standards sowie von Country-Musik. Leben und Wirken Whitings Vater Richard A. Whiting war ein in den USA bekannter Komponist populärer Songs… mehr erfahren -
Dinah Shore
272.893 Hörer
Dinah Shore (* 1. März 1917 in Winchester, Tennessee; † 24. Februar 1994 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Sänge… mehr erfahrenDinah Shore (* 1. März 1917 in Winchester, Tennessee; † 24. Februar 1994 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Sängerin. Die blonde Sängerin begann ihre Karriere als Teenager in Nashville, Tennessee und ging in den… mehr erfahrenDinah Shore (* 1. März 1917 in Winchester, Tennessee; † 24. Februar 1994 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische Sängerin. Die blonde Sängerin begann ihre Karriere als Teenager in Nashville, Tennessee und ging in den 1930er Jahren nach New York. Ihr Wunsch war es als Sängerin… mehr erfahren -
Kitty Kallen
214.017 Hörer
Kitty Kallen * 25. Mai 1921 in Philadelphia, Pennsylvania war eine US-amerikanische Popsängerin, die vor allem in den 1940er und 195… mehr erfahrenKitty Kallen * 25. Mai 1921 in Philadelphia, Pennsylvania war eine US-amerikanische Popsängerin, die vor allem in den 1940er und 1950er Jahren Erfolg hatte. Ihr größter Hit war „Little Things Mean a Lot“, der 1954 sowohl in den US… mehr erfahrenKitty Kallen * 25. Mai 1921 in Philadelphia, Pennsylvania war eine US-amerikanische Popsängerin, die vor allem in den 1940er und 1950er Jahren Erfolg hatte. Ihr größter Hit war „Little Things Mean a Lot“, der 1954 sowohl in den USA als auch in Großbritannien den ersten Platz der Charts ero… mehr erfahren -
Vera Lynn
428.911 Hörer
Vera Lynn bürgerlich Vera Margaret Welch * 20. März 1917 in East Ham, London; ist eine britische Sängerin. Den Höhepunkt ihrer Karr… mehr erfahrenVera Lynn bürgerlich Vera Margaret Welch * 20. März 1917 in East Ham, London; ist eine britische Sängerin. Den Höhepunkt ihrer Karriere erreichte sie während des 2. Weltkriegs, als sie den Spitznamem "The Forces' Sweeth… mehr erfahrenVera Lynn bürgerlich Vera Margaret Welch * 20. März 1917 in East Ham, London; ist eine britische Sängerin. Den Höhepunkt ihrer Karriere erreichte sie während des 2. Weltkriegs, als sie den Spitznamem "The Forces' Sweetheart" bekam. Vera Lynn begann im Alter von sieben Jahre… mehr erfahren -
Anne Shelton
40.852 Hörer
Anne Shelton (* 10. November 1923 in Dulwich, London; † 31. Juli 1994 in Herstmonceux, England; eigentlich Patricia Jacqueline Sibley) … mehr erfahrenAnne Shelton (* 10. November 1923 in Dulwich, London; † 31. Juli 1994 in Herstmonceux, England; eigentlich Patricia Jacqueline Sibley) war eine englische Popsängerin, die vor allem in den 1940er und 1950er Jahren großen Erfolg hatte.… mehr erfahrenAnne Shelton (* 10. November 1923 in Dulwich, London; † 31. Juli 1994 in Herstmonceux, England; eigentlich Patricia Jacqueline Sibley) war eine englische Popsängerin, die vor allem in den 1940er und 1950er Jahren großen Erfolg hatte. Anne Shelton machte ihre ersten Aufnahmen 1940/1941 mit dem… mehr erfahren -
Connie Francis
844.778 Hörer
Connie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amer… mehr erfahrenConnie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang der 1960er-Jahre auch einige deutschsprachige Erfo… mehr erfahrenConnie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang der 1960er-Jahre auch einige deutschsprachige Erfolgstitel hatte. Mit drei Jahren begann Concetta Rosa Maria … mehr erfahren -
Rosemary Clooney
613.752 Hörer
Rosemary Clooney * 23. Mai 1928 in Maysville, Kentucky; † 29. Juni 2002 in Beverly Hills (Kalifornien) war eine US-amerikanische Pop… mehr erfahrenRosemary Clooney * 23. Mai 1928 in Maysville, Kentucky; † 29. Juni 2002 in Beverly Hills (Kalifornien) war eine US-amerikanische Pop- und Jazzsängerin sowie Schauspielerin, die in den 1950er Jahren zu den populärsten Interpreten … mehr erfahrenRosemary Clooney * 23. Mai 1928 in Maysville, Kentucky; † 29. Juni 2002 in Beverly Hills (Kalifornien) war eine US-amerikanische Pop- und Jazzsängerin sowie Schauspielerin, die in den 1950er Jahren zu den populärsten Interpreten gehörte. Sowohl ihre Schwester Betty Clooney und ihr Bruder … mehr erfahren -
Doris Day
1.075.311 Hörer
Doris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war ein… mehr erfahrenDoris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin. Day trat zunächst erfolgreich als Sängerin ver… mehr erfahrenDoris Day (* 3. April 1922 als Doris Mary Ann Kappelhoff in Cincinnati, Ohio; † 13. Mai 2019 in Carmel-by-the-Sea, Kalifornien) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Sängerin. Day trat zunächst erfolgreich als Sängerin verschiedener Big Bands auf. Ab 1947 stand sie beim Filmstudio … mehr erfahren -
June Christy
280.795 Hörer
June Christy (* 20. November 1925 in Springfield, Illinois; † 21. Juni 1990; gebürtig Shirley Luster) war eine US-amerikanische Jazzsän… mehr erfahrenJune Christy (* 20. November 1925 in Springfield, Illinois; † 21. Juni 1990; gebürtig Shirley Luster) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Christy sang ab 1938 in verschiedenen Bands, u.a. bei Boyd Raeburn. Als Nachfolgerin von An… mehr erfahrenJune Christy (* 20. November 1925 in Springfield, Illinois; † 21. Juni 1990; gebürtig Shirley Luster) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Christy sang ab 1938 in verschiedenen Bands, u.a. bei Boyd Raeburn. Als Nachfolgerin von Anita O’Day war sie seit 1945 bei Stan Kenton und spielte mit … mehr erfahren -
Patti Page
350.199 Hörer
Patti Page (* 8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma; † 1. Januar 2013 in Encinitas, Kalifornien; eigentlich Clara Ann Fowler) war eine… mehr erfahrenPatti Page (* 8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma; † 1. Januar 2013 in Encinitas, Kalifornien; eigentlich Clara Ann Fowler) war eine US-amerikanische Country- und Pop-Sängerin, die 1951 mit dem Hit Tennessee Waltz bekannt wurde. A… mehr erfahrenPatti Page (* 8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma; † 1. Januar 2013 in Encinitas, Kalifornien; eigentlich Clara Ann Fowler) war eine US-amerikanische Country- und Pop-Sängerin, die 1951 mit dem Hit Tennessee Waltz bekannt wurde. Ann Fowler entstammte einer kinderreichen Familie. Sie sang i… mehr erfahren