Ähnliche Künstler
-
Benny Carter
159.276 Hörer
Bennett Lester „Benny“ Carter (* 8. August 1907 in New York, USA; † 12. Juli 2003 in Los Angeles) war ein Jazzmusiker (Saxophonist, Ban… mehr erfahrenBennett Lester „Benny“ Carter (* 8. August 1907 in New York, USA; † 12. Juli 2003 in Los Angeles) war ein Jazzmusiker (Saxophonist, Bandleader, Arrangeur und Komponist). Carter lernte bei seiner Mutter Klavier spielen und war sonst a… mehr erfahrenBennett Lester „Benny“ Carter (* 8. August 1907 in New York, USA; † 12. Juli 2003 in Los Angeles) war ein Jazzmusiker (Saxophonist, Bandleader, Arrangeur und Komponist). Carter lernte bei seiner Mutter Klavier spielen und war sonst auf allen anderen Instrumenten Autodidakt. Er begann seine La… mehr erfahren -
Art Pepper
329.151 Hörer
Arthur Edward „Art“ Pepper (* 1. September 1925 in Gardena, Kalifornien; † 1. Juni 1982 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenArthur Edward „Art“ Pepper (* 1. September 1925 in Gardena, Kalifornien; † 1. Juni 1982 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Altsaxophonist. Pepper war einer der bedeutendsten Altsaxophonisten des Jazz in der Nach… mehr erfahrenArthur Edward „Art“ Pepper (* 1. September 1925 in Gardena, Kalifornien; † 1. Juni 1982 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Altsaxophonist. Pepper war einer der bedeutendsten Altsaxophonisten des Jazz in der Nachfolge von Charlie Parker, erlag aber nicht dessen damaligen … mehr erfahren -
Dexter Gordon
584.409 Hörer
Dexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversag… mehr erfahrenDexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversagen war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist. Er wird als der erste bedeutende Hard-Bop-Saxophon… mehr erfahrenDexter Gordon * 27. Februar 1923 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 25. April 1990 in Philadelphia, Pennsylvania, USA an Leberversagen war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist. Er wird als der erste bedeutende Hard-Bop-Saxophonist gesehen. 1940 begann seine Karriere in der Band von Lion… mehr erfahren -
Kenny Dorham
353.584 Hörer
McKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-… mehr erfahrenMcKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Sänger und Komponist. Dorham war einer der aktivsten Bebop-Trompeter. Er spielte in den… mehr erfahrenMcKinley Howard «Kenny» Dorham (* 30.08.1924 in Fairfield, Tx./USA; † 05.12.1972 in New York, N.Y./USA) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Sänger und Komponist. Dorham war einer der aktivsten Bebop-Trompeter. Er spielte in den Ensembles Dizzy Gillespies und Billy Eckstines, in Kenny Cl… mehr erfahren -
Wynton Kelly
161.867 Hörer
Wynton Kelly (* 2. Dezember 1931 auf Jamaica; † 12. April 1971 Toronto, Kanada) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. Leben Kelly wuch… mehr erfahrenWynton Kelly (* 2. Dezember 1931 auf Jamaica; † 12. April 1971 Toronto, Kanada) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. Leben Kelly wuchs in Brooklyn, New York, auf, nachdem seine Eltern, als er vier war, von Jamaica wegzogen, und beg… mehr erfahrenWynton Kelly (* 2. Dezember 1931 auf Jamaica; † 12. April 1971 Toronto, Kanada) war ein US-amerikanischer Jazzpianist. Leben Kelly wuchs in Brooklyn, New York, auf, nachdem seine Eltern, als er vier war, von Jamaica wegzogen, und begann seine berufliche Karriere als Teenager in Rhythm and Blu… mehr erfahren -
Kenny Burrell
442.594 Hörer
Kenneth Earl Burrell (* 31. Juli 1931 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Jazzgitarrist. Seine Musik ist hauptsächlich Bebo… mehr erfahrenKenneth Earl Burrell (* 31. Juli 1931 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Jazzgitarrist. Seine Musik ist hauptsächlich Bebop und Blues, er spielt aber ebenso gut andere Jazzstile. Burrell machte seine erste Aufnahme 1951 … mehr erfahrenKenneth Earl Burrell (* 31. Juli 1931 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Jazzgitarrist. Seine Musik ist hauptsächlich Bebop und Blues, er spielt aber ebenso gut andere Jazzstile. Burrell machte seine erste Aufnahme 1951 mit Dizzy Gillespie. Nachdem er 1956 von Detroit nach New Yo… mehr erfahren -
Charles Lloyd
133.939 Hörer
Charles Lloyd (* 15. März 1938 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Flötist. Lloyd studierte an der Un… mehr erfahrenCharles Lloyd (* 15. März 1938 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Flötist. Lloyd studierte an der University of Southern California und spielte anschließend mit Musikern wie Don Cherry, Eric Dolphy,… mehr erfahrenCharles Lloyd (* 15. März 1938 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Flötist. Lloyd studierte an der University of Southern California und spielte anschließend mit Musikern wie Don Cherry, Eric Dolphy, Ornette Coleman, Charlie Haden, Billy Higgins, Bobby Hutche… mehr erfahren -
Sonny Stitt
207.812 Hörer
Sonny Stitt (* 2. Februar 1924 in Boston; † 22. Juli 1982 in Washington D. C.; eigentlich Edward Boatner jr.) war ein Saxophonist (Alt,… mehr erfahrenSonny Stitt (* 2. Februar 1924 in Boston; † 22. Juli 1982 in Washington D. C.; eigentlich Edward Boatner jr.) war ein Saxophonist (Alt, Tenor) des Bebop und Hard Bop. Stitts Eltern waren beide Musiklehrer in der Kleinstadt Saginaw be… mehr erfahrenSonny Stitt (* 2. Februar 1924 in Boston; † 22. Juli 1982 in Washington D. C.; eigentlich Edward Boatner jr.) war ein Saxophonist (Alt, Tenor) des Bebop und Hard Bop. Stitts Eltern waren beide Musiklehrer in der Kleinstadt Saginaw bei Detroit, für ihn wie für seine drei Geschwister war die mu… mehr erfahren -
Jackie McLean
190.662 Hörer
John Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Ja… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jaz… mehr erfahrenJohn Lenwood „Jackie“ McLean (* 17. Mai 1931 in New York, N.Y./USA; † 31. März 2006 in Hartford, Ct./USA), war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und Altsaxophonist. Er zählt zu den Wegbereitern des Hard Bop und arbeitete u.a. mit Jazzgrößen wie Miles Davis, Gil Evans, Sonny Rollins, Charles M… mehr erfahren -
Horace Silver
520.797 Hörer
Horace Silver (* 2. September 1928 in Norwalk, Connecticut; † 18. Juni 2014 in New Rochelle, New York), eigentlich Horace Ward Martin T… mehr erfahrenHorace Silver (* 2. September 1928 in Norwalk, Connecticut; † 18. Juni 2014 in New Rochelle, New York), eigentlich Horace Ward Martin Tavares Silva, war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Leben und Werk Silver begann a… mehr erfahrenHorace Silver (* 2. September 1928 in Norwalk, Connecticut; † 18. Juni 2014 in New Rochelle, New York), eigentlich Horace Ward Martin Tavares Silva, war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Leben und Werk Silver begann als Tenorsaxophonist (mit Lester Young als Vorbild), wechselt… mehr erfahren