Ähnliche Künstler
-
Ornette Coleman
362.894 Hörer
Ornette Coleman (* 9. März 1930, Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem… mehr erfahrenOrnette Coleman (* 9. März 1930, Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem Alt-, aber auch Tenorsaxophon, Trompete und Geige) und Komponist. Ornette Coleman gilt als Pionie… mehr erfahrenOrnette Coleman (* 9. März 1930, Fort Worth, Texas; † 11. Juni 2015 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (vor allem Alt-, aber auch Tenorsaxophon, Trompete und Geige) und Komponist. Ornette Coleman gilt als Pionier des Free Jazz. Coleman brachte sich ab 1944 das Saxophonsp… mehr erfahren -
Albert Ayler
151.363 Hörer
Albert Ayler (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist, Sänger und K… mehr erfahrenAlbert Ayler (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist, Sänger und Komponist und einer der Wegbereiter des Free Jazz. Aus einer Musikerfamilie stammend – sein Bruder … mehr erfahrenAlbert Ayler (* 13. Juli 1936 in Cleveland, Ohio; † November 1970 in New York City) war ein US-amerikanischer Saxophonist, Sänger und Komponist und einer der Wegbereiter des Free Jazz. Aus einer Musikerfamilie stammend – sein Bruder ist der Trompeter Don Ayler – erhielt Albert Ayler sehr früh… mehr erfahren -
Sonny Sharrock
77.567 Hörer
Sonny Sharrock (* 27. August 1940 in Ossining, New York; † 25. Mai 1994 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist. Sharrock bega… mehr erfahrenSonny Sharrock (* 27. August 1940 in Ossining, New York; † 25. Mai 1994 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist. Sharrock begann seine musikalische Karriere 1953 als Sänger in einer Doowop-Gruppe, bevor er 1960 zur Gitarre w… mehr erfahrenSonny Sharrock (* 27. August 1940 in Ossining, New York; † 25. Mai 1994 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist. Sharrock begann seine musikalische Karriere 1953 als Sänger in einer Doowop-Gruppe, bevor er 1960 zur Gitarre wechselte. 1965 ging er nach New York, wo er zunächst mit Bya… mehr erfahren -
Anthony Braxton
91.165 Hörer
Anthony Braxton Anthony Braxton (* 4. Juni 1945 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Komponist und Multi-Instrumentalist (u. a. Saxoph… mehr erfahrenAnthony Braxton Anthony Braxton (* 4. Juni 1945 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Komponist und Multi-Instrumentalist (u. a. Saxophon und Klavier). Anthony Braxton, Jazzfestival Moers, 26.Mai 2007 Braxton begann im Alter von 17 J… mehr erfahrenAnthony Braxton Anthony Braxton (* 4. Juni 1945 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Komponist und Multi-Instrumentalist (u. a. Saxophon und Klavier). Anthony Braxton, Jazzfestival Moers, 26.Mai 2007 Braxton begann im Alter von 17 Jahren mit dem Studium der Musik am Chicago Musical College s… mehr erfahren -
John Zorn
254.755 Hörer
John Zorn (* 2. September 1953 in New York) ist ein US-amerikanischer Komponist und Bandleader. Er spielt Saxophon und Klarinette. John… mehr erfahrenJohn Zorn (* 2. September 1953 in New York) ist ein US-amerikanischer Komponist und Bandleader. Er spielt Saxophon und Klarinette. John Zorn arbeitet außerdem als Musikproduzent, ist Inhaber des Plattenlabels Tzadik und hat mit viele… mehr erfahrenJohn Zorn (* 2. September 1953 in New York) ist ein US-amerikanischer Komponist und Bandleader. Er spielt Saxophon und Klarinette. John Zorn arbeitet außerdem als Musikproduzent, ist Inhaber des Plattenlabels Tzadik und hat mit vielen experimentellen Musikern, insbesondere im Bereich Neue Mus… mehr erfahren -
Henry Threadgill
14.629 Hörer
Henry Threadgill (* 15. Februar 1944 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Flöte, Komposition). Threadgill studi… mehr erfahrenHenry Threadgill (* 15. Februar 1944 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Flöte, Komposition). Threadgill studierte am American College of Music der Governor's State University. Er arbeitete mit Gospelsho… mehr erfahrenHenry Threadgill (* 15. Februar 1944 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Flöte, Komposition). Threadgill studierte am American College of Music der Governor's State University. Er arbeitete mit Gospelshows und Bluesbands. Seit 1962 war er Mitglied der Experimenta… mehr erfahren -
Last Exit
23.364 Hörer
Last Exit Sonny Sharrock E-gitarre Ronald Shannon Jackson Schlagzeug, Stimme 1994 Peter Brötzmann Saxophone Bill Laswell B… mehr erfahrenLast Exit Sonny Sharrock E-gitarre Ronald Shannon Jackson Schlagzeug, Stimme 1994 Peter Brötzmann Saxophone Bill Laswell Bass 1986 bis frühe 90er heavy jazz rock Studio album * Iron Path (1988) Live albums * La… mehr erfahrenLast Exit Sonny Sharrock E-gitarre Ronald Shannon Jackson Schlagzeug, Stimme 1994 Peter Brötzmann Saxophone Bill Laswell Bass 1986 bis frühe 90er heavy jazz rock Studio album * Iron Path (1988) Live albums * Last Exit (1986) * The Noise Of Trouble: Live In Tokyo (19… mehr erfahren -
Cecil Taylor
103.998 Hörer
Cecil Percival Taylor (* 15. März 1930 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Dichter. Er gilt als ei… mehr erfahrenCecil Percival Taylor (* 15. März 1930 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Dichter. Er gilt als eine der großen inspirierenden Quellen der frei improvisierten Musik (zugleich mit dem bekannteren O… mehr erfahrenCecil Percival Taylor (* 15. März 1930 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Dichter. Er gilt als eine der großen inspirierenden Quellen der frei improvisierten Musik (zugleich mit dem bekannteren Ornette Coleman). Leben: Mit sechs Jahren begann er den Klavi… mehr erfahren -
Pharoah Sanders
311.055 Hörer
Pharoah Sanders, eigentlich Ferell Sanders, (* 13. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas) ist ein US-amerikanischer Jazz-Musiker, Tenor… mehr erfahrenPharoah Sanders, eigentlich Ferell Sanders, (* 13. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas) ist ein US-amerikanischer Jazz-Musiker, Tenorsaxophonist und Multi-Instrumentalist. Den Künstlernamen Pharoah verlieh ihm Sun Ra, mit dem er in… mehr erfahrenPharoah Sanders, eigentlich Ferell Sanders, (* 13. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas) ist ein US-amerikanischer Jazz-Musiker, Tenorsaxophonist und Multi-Instrumentalist. Den Künstlernamen Pharoah verlieh ihm Sun Ra, mit dem er in New York Anfang der 1960er gemeinsam auftrat. Sanders wuchs… mehr erfahren -
Freddie Hubbard
460.475 Hörer
Frederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-ameri… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Mu… mehr erfahrenFrederick Dewayne Hubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter. Leben und Werk In seiner Jugend spielte Hubbard mit unterschiedlichen Musikern in Indianapolis, dazu zählten Wes Montgomery und dess… mehr erfahren