Ähnliche Künstler
-
Weather Report
521.729 Hörer
Weather Report war die vielleicht bedeutendste Jazz- und Fusion-Band in den 70er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker v… mehr erfahrenWeather Report war die vielleicht bedeutendste Jazz- und Fusion-Band in den 70er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedenster Richtungen orientieren. Die heutige Weltmusik wurde in Ansätzen schon damals von We… mehr erfahrenWeather Report war die vielleicht bedeutendste Jazz- und Fusion-Band in den 70er und 80er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedenster Richtungen orientieren. Die heutige Weltmusik wurde in Ansätzen schon damals von Weather Report gelebt. Entstanden ist sie durch Mitglieder der… mehr erfahren -
Return to Forever
238.512 Hörer
Return to Forever ist eine US-amerikanische Formation des Fusion (auch Jazz-Rock genannt), die in den 1970er Jahren (1971 bis 1977) gro… mehr erfahrenReturn to Forever ist eine US-amerikanische Formation des Fusion (auch Jazz-Rock genannt), die in den 1970er Jahren (1971 bis 1977) große Erfolge feierte und sich 2008 wiedervereinigt hat. Die Band verbindet Jazz mit Rock, Soul, Funk… mehr erfahrenReturn to Forever ist eine US-amerikanische Formation des Fusion (auch Jazz-Rock genannt), die in den 1970er Jahren (1971 bis 1977) große Erfolge feierte und sich 2008 wiedervereinigt hat. Die Band verbindet Jazz mit Rock, Soul, Funk und Latin-Elementen. Deshalb war sie in den 70er Jahren neb… mehr erfahren -
Stanley Clarke
238.657 Hörer
Stanley Clarke (* 30. Juni 1951 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein innovativer und einflussreicher Bassist in der Fusion -und … mehr erfahrenStanley Clarke (* 30. Juni 1951 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein innovativer und einflussreicher Bassist in der Fusion -und Jazzmusik. Im Fusionbereich gilt er als einer der beiden bedeutendsten Bassisten der 1970er Jahre … mehr erfahrenStanley Clarke (* 30. Juni 1951 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein innovativer und einflussreicher Bassist in der Fusion -und Jazzmusik. Im Fusionbereich gilt er als einer der beiden bedeutendsten Bassisten der 1970er Jahre (neben Jaco Pastorius). Nach seinem Studium an der Philadelp… mehr erfahren -
Billy Cobham
308.028 Hörer
Billy Cobham (* 16. Mai 1944 in Panama; eigentlich William Cobham) ist ein Jazz-Schlagzeuger und -Komponist. Sein Vater war Pianist, Bi… mehr erfahrenBilly Cobham (* 16. Mai 1944 in Panama; eigentlich William Cobham) ist ein Jazz-Schlagzeuger und -Komponist. Sein Vater war Pianist, Billy hat schon mit 8 Jahren zusammen mit ihm seine ersten Auftritte. Seine musikalische Erziehung w… mehr erfahrenBilly Cobham (* 16. Mai 1944 in Panama; eigentlich William Cobham) ist ein Jazz-Schlagzeuger und -Komponist. Sein Vater war Pianist, Billy hat schon mit 8 Jahren zusammen mit ihm seine ersten Auftritte. Seine musikalische Erziehung wird zielstrebig geplant und so besucht er schon in seiner fr… mehr erfahren -
Victor Wooten
171.870 Hörer
Victor Lemonte Wooten (* 11. September 1964 in Hampton, Virginia) ist ein amerikanischer Bassist. Victor Wooten stammt aus einer Musike… mehr erfahrenVictor Lemonte Wooten (* 11. September 1964 in Hampton, Virginia) ist ein amerikanischer Bassist. Victor Wooten stammt aus einer Musiker-Familie und wuchs mit fünf Brüdern zusammen auf. Er begann (nach eigenen Aussagen) im Alter von … mehr erfahrenVictor Lemonte Wooten (* 11. September 1964 in Hampton, Virginia) ist ein amerikanischer Bassist. Victor Wooten stammt aus einer Musiker-Familie und wuchs mit fünf Brüdern zusammen auf. Er begann (nach eigenen Aussagen) im Alter von drei Jahren mit dem Bassspielen. Drei Jahre später war er sc… mehr erfahren -
Marcus Miller
296.034 Hörer
Marcus Miller Marcus Miller (* 14. Juni 1959 in Brooklyn) ist ein amerikanischer Musiker (Bassgitarre, Keyboard, Gitarre, Saxophon, Bas… mehr erfahrenMarcus Miller Marcus Miller (* 14. Juni 1959 in Brooklyn) ist ein amerikanischer Musiker (Bassgitarre, Keyboard, Gitarre, Saxophon, Bassklarinette, Komposition) und gilt als stilprägender E-Bassist. Inhaltsverzeichnis Miller stammt a… mehr erfahrenMarcus Miller Marcus Miller (* 14. Juni 1959 in Brooklyn) ist ein amerikanischer Musiker (Bassgitarre, Keyboard, Gitarre, Saxophon, Bassklarinette, Komposition) und gilt als stilprägender E-Bassist. Inhaltsverzeichnis Miller stammt aus einer musikalischen Familie; sein Vater spielte Piano und… mehr erfahren -
Tribal Tech
49.146 Hörer
Tribal Tech ist eine Progressive Fusion Band, die 1984 von Gitarrist Scott Henderson und Bassist Gary Willis gegründet wurde. Weite Mit… mehr erfahrenTribal Tech ist eine Progressive Fusion Band, die 1984 von Gitarrist Scott Henderson und Bassist Gary Willis gegründet wurde. Weite Mitglieder waren Scott Kinsey am Keyboard und Kirk Covington am Schlagzeug. Die neun veröffentlichten… mehr erfahrenTribal Tech ist eine Progressive Fusion Band, die 1984 von Gitarrist Scott Henderson und Bassist Gary Willis gegründet wurde. Weite Mitglieder waren Scott Kinsey am Keyboard und Kirk Covington am Schlagzeug. Die neun veröffentlichten Alben verbinden Blues, Jazz und Rock. Die Band wurde inform… mehr erfahren -
Herbie Hancock
1.502.141 Hörer
Herbie Hancock Herbert Jeffrey „Herbie“ Hancock (* 12. April 1940 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Die… mehr erfahrenHerbie Hancock Herbert Jeffrey „Herbie“ Hancock (* 12. April 1940 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Die Improvisation Herbie Hancocks ist geprägt von einer perlenden „funky“ Spielweise und der Verwendu… mehr erfahrenHerbie Hancock Herbert Jeffrey „Herbie“ Hancock (* 12. April 1940 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist. Die Improvisation Herbie Hancocks ist geprägt von einer perlenden „funky“ Spielweise und der Verwendung expressiver Kreuzrhythmen. Viele seiner Kompositionen sin… mehr erfahren -
Chick Corea
628.387 Hörer
Chick Corea, eigentlich Armando Anthony Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen J… mehr erfahrenChick Corea, eigentlich Armando Anthony Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz-Pianisten und Komponisten. Bei seinem Vater, einem Bandleader, lernt er mit vier Jahren das Kl… mehr erfahrenChick Corea, eigentlich Armando Anthony Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz-Pianisten und Komponisten. Bei seinem Vater, einem Bandleader, lernt er mit vier Jahren das Klavierspiel vor allem klassischer Komponisten. Schon früh ler… mehr erfahren