Ähnliche Künstler
-
Gwen McCrae
220.618 Hörer
Gwen McCrae (* 21. Dezember 1943 als Gwen Mosley in Pensacola, Florida) ist eine US-amerikanische Soul- und Disco-Sängerin. Sie wurde u… mehr erfahrenGwen McCrae (* 21. Dezember 1943 als Gwen Mosley in Pensacola, Florida) ist eine US-amerikanische Soul- und Disco-Sängerin. Sie wurde unter anderem durch den Hit Rockin' Chair bekannt. Sie ist die Ex-Frau von George McCrae. Karr… mehr erfahrenGwen McCrae (* 21. Dezember 1943 als Gwen Mosley in Pensacola, Florida) ist eine US-amerikanische Soul- und Disco-Sängerin. Sie wurde unter anderem durch den Hit Rockin' Chair bekannt. Sie ist die Ex-Frau von George McCrae. Karriere Gwen McCrae brachte es zwischen 1970 und 1984 auf elf E… mehr erfahren -
Fatback Band
181.382 Hörer
A pioneering Funk crew, Fatback released an impressive nineteen albums between '72 and '89. Originally known simply as Fatbac… mehr erfahrenA pioneering Funk crew, Fatback released an impressive nineteen albums between '72 and '89. Originally known simply as Fatback Band, they shortened their name to Fatback in 1977. Fatback's 1979 single "King III (P… mehr erfahrenA pioneering Funk crew, Fatback released an impressive nineteen albums between '72 and '89. Originally known simply as Fatback Band, they shortened their name to Fatback in 1977. Fatback's 1979 single "King III (Personality Jock)" predates Sugarhill's "Rappe… mehr erfahren -
Brass Construction
87.257 Hörer
Vocalist/instrumentalist Randy Muller was at the helm of two pivotal East Coast funk and disco aggregations in the '70s and '… mehr erfahrenVocalist/instrumentalist Randy Muller was at the helm of two pivotal East Coast funk and disco aggregations in the '70s and '80s. One was Brass Construction; the other was Skyy. Muller, a vocalist and instrumentalist who do… mehr erfahrenVocalist/instrumentalist Randy Muller was at the helm of two pivotal East Coast funk and disco aggregations in the '70s and '80s. One was Brass Construction; the other was Skyy. Muller, a vocalist and instrumentalist who doubled on keyboards and flute, organized the band with drumme… mehr erfahren -
William Devaughn
285.830 Hörer
William DeVaughn (* 1948 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, der in seinem Stil stark an C… mehr erfahrenWilliam DeVaughn (* 1948 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, der in seinem Stil stark an Curtis Mayfield erinnert. Berühmt wurde er durch seinen Hit Be Thankful For What You Got. Leben DeV… mehr erfahrenWilliam DeVaughn (* 1948 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist, der in seinem Stil stark an Curtis Mayfield erinnert. Berühmt wurde er durch seinen Hit Be Thankful For What You Got. Leben DeVaughn arbeitete als Verwaltungsangestellter und nebenberufli… mehr erfahren -
B.T. Express
85.188 Hörer
B. T. Express (ursprünglicher Name Brooklyn Trucking Express) war eine Funk-/Disco-Band der 1970er Jahre mit mehreren Hits im gleichen … mehr erfahrenB. T. Express (ursprünglicher Name Brooklyn Trucking Express) war eine Funk-/Disco-Band der 1970er Jahre mit mehreren Hits im gleichen Jahrzehnt. Gegründet wurde die Band im Jahr 1972 unter dem Namen „King Davis House Rockers“, der a… mehr erfahrenB. T. Express (ursprünglicher Name Brooklyn Trucking Express) war eine Funk-/Disco-Band der 1970er Jahre mit mehreren Hits im gleichen Jahrzehnt. Gegründet wurde die Band im Jahr 1972 unter dem Namen „King Davis House Rockers“, der aber später in B. T. Express umbenannt wurde. Die Auflösung d… mehr erfahren -
Sister Sledge
843.498 Hörer
Sister Sledge sind eine US-amerikanische Soul-Gesangsgruppe, bestehend aus den Schwestern Kim (*21.08.1957), Debbie (*09.07.1954) Joni … mehr erfahrenSister Sledge sind eine US-amerikanische Soul-Gesangsgruppe, bestehend aus den Schwestern Kim (*21.08.1957), Debbie (*09.07.1954) Joni (*13.09.1955) und Kathy (*06.01.1959) Sledge. Sie sind die Enkel der ehemaligen Opernsängerin Viol… mehr erfahrenSister Sledge sind eine US-amerikanische Soul-Gesangsgruppe, bestehend aus den Schwestern Kim (*21.08.1957), Debbie (*09.07.1954) Joni (*13.09.1955) und Kathy (*06.01.1959) Sledge. Sie sind die Enkel der ehemaligen Opernsängerin Viola Williams. Sie begannen im Alter von 4 bis 8 Jahren in den … mehr erfahren -
Chic
1.115.527 Hörer
Chic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York, NY von den afro-amerikanischen Musikern Bernard Edwards (Bass) und Nile Rodg… mehr erfahrenChic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York, NY von den afro-amerikanischen Musikern Bernard Edwards (Bass) und Nile Rodgers (Gitarre) gegründet wurde und maßgeblichen Einfluss auf die Pop- und Discomusik der späten 197… mehr erfahrenChic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York, NY von den afro-amerikanischen Musikern Bernard Edwards (Bass) und Nile Rodgers (Gitarre) gegründet wurde und maßgeblichen Einfluss auf die Pop- und Discomusik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre hatte. Der distinktive und unver… mehr erfahren -
Average White Band
452.940 Hörer
Die Average White Band, auch kurz AWB, stammt aus Schottland und ist eine der wenigen weißen Soulbands, die es geschafft haben mit schw… mehr erfahrenDie Average White Band, auch kurz AWB, stammt aus Schottland und ist eine der wenigen weißen Soulbands, die es geschafft haben mit schwarzer Musik populär zu werden. Die Band wurde 1972 von Alan Gorrie, Roger Ball, Malcolm Duncan, Ro… mehr erfahrenDie Average White Band, auch kurz AWB, stammt aus Schottland und ist eine der wenigen weißen Soulbands, die es geschafft haben mit schwarzer Musik populär zu werden. Die Band wurde 1972 von Alan Gorrie, Roger Ball, Malcolm Duncan, Robbie McIntosh (Schlagzeug), Hamish Stuart und Onnie McIntyre… mehr erfahren