Biografie
Jack Gilford, (* 25. Juli 1907 in New York, New York; † 2. Juni 1990 ebd.; eigentlich Jacob Gellman) war ein amerikanischer Schauspieler, der insbesondere durch komödiantische Rollen bekannt wurde.
Während der McCarthy-Ära in den 1950er-Jahren stand er, wie sein Kollege Zero Mostel, auf der „schwarzen Liste“ und wurde mit Berufsverbot belegt.
Gilford wurde zweimal für den Tony Award für seine Mitwirken in Musicals nominiert: als Best Supporting or Featured Actor (Musical) für Toll trieben es die alten Römer (A Funny Thing Happened on the Way to the Forum, 1963) und als Best Actor (Musical) in „Cabaret“ (1967).
Filmographie (Auswahl)
* Dirty Diamonds, 1989
* Cocoon II - Die Rückkehr, 1988
* Arthur 2 – On the Rocks, 1988
* Cocoon, 1985
* Young Again, 1985
* Annas Geheimnis, 1981
* Oh, Moses!, 1980
* Caveman - Der aus der Höhle kam, 1980
* Save the Tiger, 1973
* Der verkehrte Sherlock Holmes, 1971
* Catch 22, 1970
* Incident, 1967
* Sein großer Auftritt, 1967
* Toll trieben es die alten Römer, 1965
* Gesicht ohne Namen, 1965
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.