Ähnliche Künstler
-
George Wettling
1.692 Hörer
George Godfrey Wettling (* 28. November 1907 in Topeka in Kansas; † 6. Juni 1968 in New York City) war ein wichtiger weißer Dixieland- … mehr erfahrenGeorge Godfrey Wettling (* 28. November 1907 in Topeka in Kansas; † 6. Juni 1968 in New York City) war ein wichtiger weißer Dixieland- und Swing-Schlagzeuger des Chicago-Stils, der sich auch als Maler einen Namen machte. Wettling kam… mehr erfahrenGeorge Godfrey Wettling (* 28. November 1907 in Topeka in Kansas; † 6. Juni 1968 in New York City) war ein wichtiger weißer Dixieland- und Swing-Schlagzeuger des Chicago-Stils, der sich auch als Maler einen Namen machte. Wettling kam zum Jazz nachdem er Anfang der 1920er Jahre in Chicago, woh… mehr erfahren -
Lu Watters
3.581 Hörer
Lucius „Lu“ Watters (* 19. Dezember 1911 in Santa Cruz; † 5. November 1989 in Santa Rosa) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter des … mehr erfahrenLucius „Lu“ Watters (* 19. Dezember 1911 in Santa Cruz; † 5. November 1989 in Santa Rosa) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter des New Orleans Jazz-Revivals in San Francisco, Gründer der „Yerba Buena Jass Band“. Watters spielte a… mehr erfahrenLucius „Lu“ Watters (* 19. Dezember 1911 in Santa Cruz; † 5. November 1989 in Santa Rosa) war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter des New Orleans Jazz-Revivals in San Francisco, Gründer der „Yerba Buena Jass Band“. Watters spielte ab 11 Jahren Trompete, besuchte die St.Josephs Military Acade… mehr erfahren -
Bud Freeman
14.327 Hörer
Lawrence „Bud“ Freeman (* 13. April 1906 in Chicago, Illinois; † 15. März 1991 in Chicago) war ein US-amerikanischer Tenor-Saxophonist.… mehr erfahrenLawrence „Bud“ Freeman (* 13. April 1906 in Chicago, Illinois; † 15. März 1991 in Chicago) war ein US-amerikanischer Tenor-Saxophonist. Anfang der 20er Jahre schloss er sich einer Jazzgruppe weißer High-School-Schüler an, die später … mehr erfahrenLawrence „Bud“ Freeman (* 13. April 1906 in Chicago, Illinois; † 15. März 1991 in Chicago) war ein US-amerikanischer Tenor-Saxophonist. Anfang der 20er Jahre schloss er sich einer Jazzgruppe weißer High-School-Schüler an, die später als die Austin High School Gang bekannt wurde. An den Wochen… mehr erfahren -
Jabbo Smith's Rhythm Aces
4.069 Hörer
Cladys „Jabbo“ Smith (* 24. Dezember 1908 in Pembroke (Georgia); † 16. Januar 1991 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazztrom… mehr erfahrenCladys „Jabbo“ Smith (* 24. Dezember 1908 in Pembroke (Georgia); † 16. Januar 1991 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter. Jabbo Smiths Vater starb bereits 1912. Mit sechs Jahren wurde er von seiner Mutter in ein W… mehr erfahrenCladys „Jabbo“ Smith (* 24. Dezember 1908 in Pembroke (Georgia); † 16. Januar 1991 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter. Jabbo Smiths Vater starb bereits 1912. Mit sechs Jahren wurde er von seiner Mutter in ein Waisenheim in Charleston (South Carolina) gegeben, wo er das … mehr erfahren -
McKinney's Cotton Pickers
13.988 Hörer
McKinney’s Cotton Pickers war eine US-amerikanische Jazzband, die 1922 von William McKinney in Springfield (Ohio) gegründet wurde. Beka… mehr erfahrenMcKinney’s Cotton Pickers war eine US-amerikanische Jazzband, die 1922 von William McKinney in Springfield (Ohio) gegründet wurde. Bekannt wurde die Band unter der Leitung von Don Redman, der 1927 das Fletcher Henderson-Orchester ver… mehr erfahrenMcKinney’s Cotton Pickers war eine US-amerikanische Jazzband, die 1922 von William McKinney in Springfield (Ohio) gegründet wurde. Bekannt wurde die Band unter der Leitung von Don Redman, der 1927 das Fletcher Henderson-Orchester verließ, um bis 1931 der musikalische Leiter der Cotton Pickers… mehr erfahren -
Barney Bigard
11.808 Hörer
Barney Bigard, eigentlich Leonard Albany Bigard, (* 3. März 1906 in New Orleans, Louisiana; † 27. Juni 1980 in Culver City, Kalifornien… mehr erfahrenBarney Bigard, eigentlich Leonard Albany Bigard, (* 3. März 1906 in New Orleans, Louisiana; † 27. Juni 1980 in Culver City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist. Bigard stammt aus einer kreolischen Familie und hat… mehr erfahrenBarney Bigard, eigentlich Leonard Albany Bigard, (* 3. März 1906 in New Orleans, Louisiana; † 27. Juni 1980 in Culver City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist. Bigard stammt aus einer kreolischen Familie und hatte eine Anzahl musizierender Verwandter; seine Cousins waren… mehr erfahren -
Mezz Mezzrow
9.660 Hörer
Mezz Mezzrow (* 9. November 1899 in Chicago; † 5. August 1972 in Paris, Frankreich) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxoph… mehr erfahrenMezz Mezzrow (* 9. November 1899 in Chicago; † 5. August 1972 in Paris, Frankreich) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist. Mezz Mezzrow war ein weißer Jazz-Klarinettist im Chicago der 1920er Jahre. Er spielte in … mehr erfahrenMezz Mezzrow (* 9. November 1899 in Chicago; † 5. August 1972 in Paris, Frankreich) war ein amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist. Mezz Mezzrow war ein weißer Jazz-Klarinettist im Chicago der 1920er Jahre. Er spielte in der weißen Jazz-Szene in der Band „Austin High Gang“, war eb… mehr erfahren -
Red Nichols
26.709 Hörer
Bitte schauen Sie unter www.skbern.ch/markus.schaub/ und dort unter 'Mein Idol'. Dort ist meine auf Deutsch verfasste Diserta… mehr erfahrenBitte schauen Sie unter www.skbern.ch/markus.schaub/ und dort unter 'Mein Idol'. Dort ist meine auf Deutsch verfasste Disertation über diesen Künstler zu finden. Infolge mangelnder PC-Kenntnisse weiss ich nicht wie ich dies… mehr erfahrenBitte schauen Sie unter www.skbern.ch/markus.schaub/ und dort unter 'Mein Idol'. Dort ist meine auf Deutsch verfasste Disertation über diesen Künstler zu finden. Infolge mangelnder PC-Kenntnisse weiss ich nicht wie ich diesen Vortrag HIER publizieren kann. Wiki anzeigen