Ähnliche Künstler
-
Jeri Southern
197.717 Hörer
Jeri Southern (eigentlich Genevieve Lillian Hering, * 5. August 1926 bei Royal (Nebraska), † 4. August 1991 in Los Angeles) war eine US… mehr erfahrenJeri Southern (eigentlich Genevieve Lillian Hering, * 5. August 1926 bei Royal (Nebraska), † 4. August 1991 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Jazzsängerin und -pianistin. Leben und Wirken Jeri Southern begann schon mit drei … mehr erfahrenJeri Southern (eigentlich Genevieve Lillian Hering, * 5. August 1926 bei Royal (Nebraska), † 4. August 1991 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Jazzsängerin und -pianistin. Leben und Wirken Jeri Southern begann schon mit drei Jahren Klavier zu spielen und studierte zunächst klassisches… mehr erfahren -
Lorez Alexandria
121.550 Hörer
Lorez Alexandria (b. Chicago, 1929; d. 2001) was a jazz and gospel singer. She began as a singer in churches in her teens, and spent 11… mehr erfahrenLorez Alexandria (b. Chicago, 1929; d. 2001) was a jazz and gospel singer. She began as a singer in churches in her teens, and spent 11 years as part of an a cappella choir directed by Lucshaa Allen. She later turned to jazz, and rem… mehr erfahrenLorez Alexandria (b. Chicago, 1929; d. 2001) was a jazz and gospel singer. She began as a singer in churches in her teens, and spent 11 years as part of an a cappella choir directed by Lucshaa Allen. She later turned to jazz, and remains best known for her album Lorez Alexandria the Great (Im… mehr erfahren -
Etta Jones
281.192 Hörer
Etta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New… mehr erfahrenEtta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlich vom Rhythm & Blues. Mit 16 Jahren begann s… mehr erfahrenEtta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlich vom Rhythm & Blues. Mit 16 Jahren begann sie als Bandsängerin bei Buddy Johnson, spielte dann ihre ers… mehr erfahren -
Catherine Russell
144.158 Hörer
Catherine Russell (* 1956 in New York) ist eine US-amerikanische Blues und Jazz-Sängerin. Biografie Ihr Vater Luis Russell stammt aus P… mehr erfahrenCatherine Russell (* 1956 in New York) ist eine US-amerikanische Blues und Jazz-Sängerin. Biografie Ihr Vater Luis Russell stammt aus Panama und ist zunächst nach New Orleans eingewandert und lebte dort einige Jahre, bevor er sich in… mehr erfahrenCatherine Russell (* 1956 in New York) ist eine US-amerikanische Blues und Jazz-Sängerin. Biografie Ihr Vater Luis Russell stammt aus Panama und ist zunächst nach New Orleans eingewandert und lebte dort einige Jahre, bevor er sich in New York niederließ. Er wurde Pianist und Bandleader und wa… mehr erfahren -
Julie London
1.198.561 Hörer
Julie London geboren am 26. September 1926 in Santa Rosa, Californien gestorben am 18. Oktober 2000 Julies Mädchenname lautet Julie P… mehr erfahrenJulie London geboren am 26. September 1926 in Santa Rosa, Californien gestorben am 18. Oktober 2000 Julies Mädchenname lautet Julie Peck. Im Alter von 14 Jahren siedelte sie mit ihren Eltern von San Bernardino nach Los Angeles um. … mehr erfahrenJulie London geboren am 26. September 1926 in Santa Rosa, Californien gestorben am 18. Oktober 2000 Julies Mädchenname lautet Julie Peck. Im Alter von 14 Jahren siedelte sie mit ihren Eltern von San Bernardino nach Los Angeles um. Hier traf sie im Alter von 15 Jahren Jack Webb. Die Beiden h… mehr erfahren -
Ernestine Anderson
101.553 Hörer
Ernestine Irene Anderson (* 11. November 1928 in Houston, Texas) ist eine amerikanische Jazz- und Blues-Sängerin. Anderson erhielt ab d… mehr erfahrenErnestine Irene Anderson (* 11. November 1928 in Houston, Texas) ist eine amerikanische Jazz- und Blues-Sängerin. Anderson erhielt ab dreizehn Jahren Gesangsunterricht. Sie war 1947 bis 1949 bei Johnny Otis und 1952/3 bei Lionel Hamp… mehr erfahrenErnestine Irene Anderson (* 11. November 1928 in Houston, Texas) ist eine amerikanische Jazz- und Blues-Sängerin. Anderson erhielt ab dreizehn Jahren Gesangsunterricht. Sie war 1947 bis 1949 bei Johnny Otis und 1952/3 bei Lionel Hampton. 1956 spielte sie in Schweden mit Roffe Ericson und 1958… mehr erfahren -
Johnny Hodges
276.098 Hörer
John Cornelius „Johnny“ Hodges * 25. Juli 1907 in Cambridge, Massachusetts † 11. Mai 1970 in New York City war einer der wichtigste… mehr erfahrenJohn Cornelius „Johnny“ Hodges * 25. Juli 1907 in Cambridge, Massachusetts † 11. Mai 1970 in New York City war einer der wichtigsten Alt-Saxophonisten des klassischen Jazz, vor allem des Swing. Hodges trat 1928 dem Orchester Duke… mehr erfahrenJohn Cornelius „Johnny“ Hodges * 25. Juli 1907 in Cambridge, Massachusetts † 11. Mai 1970 in New York City war einer der wichtigsten Alt-Saxophonisten des klassischen Jazz, vor allem des Swing. Hodges trat 1928 dem Orchester Duke Ellingtons bei und blieb dort, abgesehen von einer kurzen U… mehr erfahren -
The Nat King Cole Trio
73.794 Hörer
siehe: Nat King Cole Wiki anzeigensiehe: Nat King Cole Wiki anzeigensiehe: Nat King Cole Wiki anzeigen -
Lester Young
549.832 Hörer
Lester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“ (* 27. August 1909, Woodville, Mississippi; † 15. März 1959, New York City) war ein US-… mehr erfahrenLester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“ (* 27. August 1909, Woodville, Mississippi; † 15. März 1959, New York City) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Klarinettist. Lester Young war einer der einflussreichen Saxop… mehr erfahrenLester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“ (* 27. August 1909, Woodville, Mississippi; † 15. März 1959, New York City) war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Klarinettist. Lester Young war einer der einflussreichen Saxophonisten des Jazz. Seine Spielweise markiert den Punkt des Ü… mehr erfahren -
Billie Holiday
2.261.538 Hörer
Billie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day gen… mehr erfahrenBillie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day genannt, gilt als eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Die Informationen über ihre Ki… mehr erfahrenBillie Holiday (* 7. April 1915 in Philadelphia, Pennsylvania als Eleanora Fagan Gough; † 17. Juli 1959 in New York), auch Lady Day genannt, gilt als eine der bedeutendsten Jazzsängerinnen aller Zeiten. Die Informationen über ihre Kindheit beruhen überwiegend auf ihrer Autobiografie Lady sing… mehr erfahren