Ähnliche Künstler
-
Pavol Habera
11.939 Hörer
V osemdesiatych rokoch hral s rôznymi skupinami. Od roku 1987 pôsobil v skupine TEAM, vďaka ktorej sa dostal do povedomia poslucháčov. … mehr erfahrenV osemdesiatych rokoch hral s rôznymi skupinami. Od roku 1987 pôsobil v skupine TEAM, vďaka ktorej sa dostal do povedomia poslucháčov. Nepatril síce k zakladateľom Teamu, ale v relatívne krátkom čase sa stal najvýznamnejšou osobnosťo… mehr erfahrenV osemdesiatych rokoch hral s rôznymi skupinami. Od roku 1987 pôsobil v skupine TEAM, vďaka ktorej sa dostal do povedomia poslucháčov. Nepatril síce k zakladateľom Teamu, ale v relatívne krátkom čase sa stal najvýznamnejšou osobnosťou skupiny. V deväťdesiatych rokoch nastúpil na sólovú kariér… mehr erfahren -
Čechomor
16.492 Hörer
Die Band, die sich anfangs Českomoravská nezávislá hudební společnost (Unabhängige böhmisch-mährische Gesellschaft für Musik) nannte, w… mehr erfahrenDie Band, die sich anfangs Českomoravská nezávislá hudební společnost (Unabhängige böhmisch-mährische Gesellschaft für Musik) nannte, wurde im Frühjahr 1988 gegründet und spielt seitdem bearbeitete Volkslieder aus Böhmen, Mähren und … mehr erfahrenDie Band, die sich anfangs Českomoravská nezávislá hudební společnost (Unabhängige böhmisch-mährische Gesellschaft für Musik) nannte, wurde im Frühjahr 1988 gegründet und spielt seitdem bearbeitete Volkslieder aus Böhmen, Mähren und der Slowakei. Anfangs trat die Band im Prager Park kultury a… mehr erfahren -
Karel Čapek
633 Hörer
Karel Čapek (* 9. Januar 1890 in Malé Svatoňovice; † 25. Dezember 1938 in Prag) ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller… mehr erfahrenKarel Čapek (* 9. Januar 1890 in Malé Svatoňovice; † 25. Dezember 1938 in Prag) ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Auf seinen Bruder Josef Čapek geht das heute vielgebrauchte Wort Roboter (r… mehr erfahrenKarel Čapek (* 9. Januar 1890 in Malé Svatoňovice; † 25. Dezember 1938 in Prag) ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Auf seinen Bruder Josef Čapek geht das heute vielgebrauchte Wort Roboter (robota, westslawisches Wort für Fronarbeit) zurück, welches e… mehr erfahren