Ähnliche Künstler
-
Kastelruther Spatzen
29.851 Hörer
Die Kastelruther Spasten sind eine Südtiroler Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Sie sind nach ihrem Heimatort Ka… mehr erfahrenDie Kastelruther Spasten sind eine Südtiroler Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt. Die Gruppe Gegründet wurde die Band durch die Musiker Karl Schieder, Walter Maur… mehr erfahrenDie Kastelruther Spasten sind eine Südtiroler Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt. Die Gruppe Gegründet wurde die Band durch die Musiker Karl Schieder, Walter Mauroner und Valentin Silbernagl die bereits länger gemeinsam sa… mehr erfahren -
Jürgen Hart
2.950 Hörer
Jürgen Hart (* 20. September 1942 in Treuen im Vogtland; † 9. April 2002 in Leipzig) war ein deutscher Kabarettist. Jürgen Hart unterna… mehr erfahrenJürgen Hart (* 20. September 1942 in Treuen im Vogtland; † 9. April 2002 in Leipzig) war ein deutscher Kabarettist. Jürgen Hart unternahm bereits während seiner Schulzeit in Auerbach erste Kabarettversuche. Von 1963 bis 1967 absolvie… mehr erfahrenJürgen Hart (* 20. September 1942 in Treuen im Vogtland; † 9. April 2002 in Leipzig) war ein deutscher Kabarettist. Jürgen Hart unternahm bereits während seiner Schulzeit in Auerbach erste Kabarettversuche. Von 1963 bis 1967 absolvierte er an der Karl-Marx-Universität Leipzig ein Diplomlehrst… mehr erfahren -
Frank Schöbel
21.415 Hörer
Frank Schöbel (* 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er war einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR, blie… mehr erfahrenFrank Schöbel (* 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er war einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR, blieb aber auch nach der Wende erfolgreich. Inhaltsverzeichnis * 1 Karriere * 2 Werke … mehr erfahrenFrank Schöbel (* 11. Dezember 1942 in Leipzig) ist ein deutscher Musiker. Er war einer der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR, blieb aber auch nach der Wende erfolgreich. Inhaltsverzeichnis * 1 Karriere * 2 Werke o 2.1 Diskografie o 2.2 Filmografie * 3 Ausz… mehr erfahren -
Berluc
8.458 Hörer
Berluc ist eine Rockband, die ihre großen Hits in der DDR hatte. Sie geben noch immer Konzerte, vorrangig in den neuen Bundesländern. K… mehr erfahrenBerluc ist eine Rockband, die ihre großen Hits in der DDR hatte. Sie geben noch immer Konzerte, vorrangig in den neuen Bundesländern. Kopf der Band ist seit ihrer Gründung der Schlagzeuger Dietmar Ränker. Der Name ergab sich aus den … mehr erfahrenBerluc ist eine Rockband, die ihre großen Hits in der DDR hatte. Sie geben noch immer Konzerte, vorrangig in den neuen Bundesländern. Kopf der Band ist seit ihrer Gründung der Schlagzeuger Dietmar Ränker. Der Name ergab sich aus den Herkunftsstädten der Gründungsmitglieder: Berlin und Luckenw… mehr erfahren -
Possenspiel
985 Hörer
Die Band wurde 1980 von Hans Knippenberg, Malte Freyer und Detlef Topolinski gegründet, die sich bereits aus der Formation "Erdman… mehr erfahrenDie Band wurde 1980 von Hans Knippenberg, Malte Freyer und Detlef Topolinski gegründet, die sich bereits aus der Formation "Erdmann & Co." kannten. Die drei Spaßvögel wollten schlicht und ergreifend mit Gitarren auf ein… mehr erfahrenDie Band wurde 1980 von Hans Knippenberg, Malte Freyer und Detlef Topolinski gegründet, die sich bereits aus der Formation "Erdmann & Co." kannten. Die drei Spaßvögel wollten schlicht und ergreifend mit Gitarren auf einer Bühne stehen und sich ordentlich einen hinter die Binde g… mehr erfahren -
De Randfichten
28.124 Hörer
De Randfichten sind eine Volkstümliche Musikgruppe. Sie stammte ursprünglich aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge. Beginn der Karriere … mehr erfahrenDe Randfichten sind eine Volkstümliche Musikgruppe. Sie stammte ursprünglich aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge. Beginn der Karriere 1992 gründeten Thomas Unger ("Rups") und Michael Rostig ("Michl") die Original… mehr erfahrenDe Randfichten sind eine Volkstümliche Musikgruppe. Sie stammte ursprünglich aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge. Beginn der Karriere 1992 gründeten Thomas Unger ("Rups") und Michael Rostig ("Michl") die Original Arzgebirgschen Randfichten. Der Name Randfichten meint die … mehr erfahren -
Aurora Lacasa
5.202 Hörer
Aurora Lacasa (* 24. März 1947 in Paris) ist eine Schlagersängerin spanischer Abstammung, die vor allem in der DDR populär war. Sie wur… mehr erfahrenAurora Lacasa (* 24. März 1947 in Paris) ist eine Schlagersängerin spanischer Abstammung, die vor allem in der DDR populär war. Sie wurde als Tochter eines spanischen Journalistenpaars geboren, ging von 1951 bis 1957 in Budapest zur … mehr erfahrenAurora Lacasa (* 24. März 1947 in Paris) ist eine Schlagersängerin spanischer Abstammung, die vor allem in der DDR populär war. Sie wurde als Tochter eines spanischen Journalistenpaars geboren, ging von 1951 bis 1957 in Budapest zur Schule und lebte ab 1957 in der DDR. Nach dem Abitur und ein… mehr erfahren