Biografie

Hendrik „Henni“ Nachtsheim (* 15. März 1957 in Wuppertal) ist ein deutscher Musiker, Comedian, Schriftsteller und Schauspieler.

Henni Nachtsheim war von 1977 oder 1978 bis 1990 Sänger und Saxophonist der deutschen Rockband Rodgau Monotones. Mitte der 1980er Jahre gründete er mit Gerd Knebel das Comedy-Duo Badesalz. Unter anderem war er in früheren Jahren Mitglied der Bands „Kotzbrocken“, „Mohrnkopp“ und „Hartz Reinhard Revival Band“. Nebenbei veröffentlichte er auch Kinderbücher (Leo Leichtsinn) und Bücher über Musik.

2006 erschien Nachtsheims erstes Soloalbum Es wird Zeiten geben!, 2009 sein zweites '…dann tanzt die Omma mit George Clooney!'.

Von Nachtsheim stammt die Vereinshymne des Eishockey-Klubs Frankfurt Lions, Kühler Kopf und hessisches Herz.

Nachtsheim ist bekennender Fan von Eintracht Frankfurt. In vielen Live-Programmen und Studio-Alben von Badesalz findet sich je ein Eintracht-Sketch. Seit der Saison 2005/2006 erscheint in der Gießener Allgemeinen Zeitung regelmäßig zu den Spielen der Eintracht Nachtsheims Kolumne „SGExtra“. Mittlerweile ist ein Teil davon in Buchform erschienen. Ferner schreibt Nachtsheim seit August 2007 vor jeden Heimspiel der Eintracht eine Kolumne im Magazin „Arena“, das der Frankfurter Neuen Presse und dem Lokalteil der FAZ beiliegt. Anfang 2008 trat er in einem Werbespot für das Eintracht-Frankfurt-Museum auf.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen